Lieber nicht zum Frühstück: Eine Zutat sollten Sie nie mit Haferflocken essen
Die Haferflocke hat es richtig in sich. Sie enthält 70 Kohlenhydrate, 15 Prozent Eiweiß, ist reich an ungesättigten Fettsäuren, Vitamin B1, B9 und K sowie Magnesium, Eisen und Zink. Zudem hat die kleine Flocke richtig viele Ballaststoffe, deren Beta-Glucan sogar den Cholesterinspiegel senken kann. Haferflocken können vieles. Nur eines nicht: allein sein. Die Haferflocke lebt von der Gesellschaft. Ohne Topping ist sie nur ein lebloser Haufen, der umflossen werden will. Viele