Gesundheit

Corona in der Weihnachtszeit: Lauterbach mahnt zur Vorsicht – und rät zu Impfung, Maske und Homeoffice

Weihnachtsmärkte, Betriebsfeiern, Familientreffen: Die Adventszeit ist da – nun erstmals wieder ohne Corona-Schutzvorgaben. Und Befürchtungen vor Infektionen spielen laut einer Umfrage bei den meisten Menschen auch keine größere Rolle mehr.  Fast zwei Drittel machen sich tendenziell keine Sorgen vor einer Ansteckung im Advent oder zu Weihnachten, wie die Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur ergab. Deshalb gar nicht in Sorge sind 36 Prozent, eher nicht 28 Prozent.

Emil war 16 als er starb – seine Familie spricht über seinen Suizid, um anderen zu helfen

"Wenn wir damals gewusst hätten, was wir heute wissen, wäre es vielleicht anders ausgegangen", sagt Alix Puhl. Damals– das ist der Zeitraum vor Emils Tod. Im Corona-Sommer 2020 nahm sich eines der vier Kinder der Frankfurter Familie mit 16 Jahren das Leben. "Damit anderen erspart bleibt, was Emil erleiden musste", gehen die Puhls an die Öffentlichkeit. Sie wollen dazu beitragen, dass psychische Krankheiten früher erkannt werden. Emil war besonders, sagt die

Schlaflosigkeit: Einfache Atemtechnik lässt Sie nachts schneller einschlafen

Schäfchen zählen, ein Buch lesen oder zum hundertsten Mal den Instagram-Feed durchscrollen. Wer nicht schlafen kann, unternimmt so einiges dagegen.  Wenn man dann schon völlig entnervt auf den Wecker schaut und mit Schrecken feststellt, dass man in wenigen Stunden wieder aufstehen muss, kann man das mit der erholsamen Nachtruhe eigentlich gleich vergessen. Sie müssen nur atmen! So schlafen Sie schneller ein Aber es gibt keinen Grund zu verzweifeln: Denn haben Sie schon mal was

Mann auf rechtem Auge erblindet: Landgericht Rottweil weist Impfschadenklage gegen Biontech ab

Das Landgericht Rottweil hat am Mittwoch eine Klage wegen eines mutmaßlichen Schadens durch eine Corona-Schutzimpfung abgewiesen. Geklagt hat ein 58 Jahre alter Mann. Er wirft dem Impfstoff-Hersteller Biontech vor, infolge einer Corona-Impfung auf dem rechten Auge fast vollständig erblindet zu sein. Der Mann verlangt vom Mainzer Unternehmen 150.000 Euro Schmerzensgeld und die Feststellung, dass ihm sämtliche weiteren Schäden zu ersetzen sind. Die 2. Zivilkammer sah die Voraussetzungen für Ansprüche aber

Lauterbach warnt vor neuer Infektionswelle

Corona scheint für viele Menschen in weite Ferne gerückt zu sein, auch wenn der pandemische Notstand erst im Mai dieses Jahres offiziell für beendet erklärt wurde. Doch steigende Neuinfektionen und neue Virus-Varianten stellen unser Gesundheitssystem weiterhin auf die Probe. Gesundheitsminister Lauterbach warnt nun vor einer neuen Corona-Welle, während Experten noch nach geeigneten Behandlungsmethoden für die Long-COVID-Patienten der letzten Infektionswellen suchen. Eine neue Corona-Welle bricht derzeit über Deutschland herein, warnte Bundesgesundheitsminister

Nach vielen betroffenen Kindern in China: Bakterium breitet sich auch in Deutschland aus

Ein in China aufgetretener Krankheitserreger, der kürzlich Ängste vor einer neuerlichen Pandemie aufkommen ließ, breitet sich offenbar auch in Deutschland aus. Es handelt sich um das Bakterium „Mycoplasma Pneumoniae“, einen Auslöser sogenannter atypischer Lungenentzündungen. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin FOCUS in seiner neuen, am Samstag erscheinenden Ausgabe unter Berufung auf Berichte aus dem Raum Hamburg. „Wir sehen in der Tat einige teils schwere Infektionen mit Mykoplasmen“, sagt der Kinder-Pneumologe Philippe Stock,

Löst Herpes Alzheimer aus? Forscher zeigen erschreckende Zusammenhänge

Etwa 90 Prozent der Deutschen sind mit Herpes-Simplex-Viren infiziert. Das Heimtückische: Sie verbleiben ein Leben lang im Körper. Forscher haben nun herausgefunden, dass Typ 2, der auch Genitalherpes verursacht, wahrscheinlich die Entstehung von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer begünstigt. Herpesviren gehören zu den am weitesten verbreiten Viren überhaupt. Zu ihren zahlreichen Vertretern zählen unter anderem das Varizella-Zoster-Virus, das Windpocken und Gürtelrose sowie das Epstein-Barr-Virus, das Pfeiffersches Drüsenfieber verursacht und auch im

"Protein Shakes sind im Grunde für jeden geeignet" – Ernährungsexpertin erklärt warum

Diäten, Muskelaufbau, Waagen: Mit all dem kennt Heike Niemeier sich aus. Die Hamburgerin ist Ernährungsexpertin, berät und begleitet Menschen auf Ihrem Weg zur Wunschfigur und schrieb das Buch "Essen gut, alles gut: Wie wir wieder lernen, auf unseren Bauch zu hören". Warum Niemeier ein Verfechter von Protein Shakes ist, wie früh unser Körper beginnt abzubauen und wie Sie das aufhalten können, erklärt die Expertin im stern-Gespräch. Frau Niemeier, sind Protein

Drei Tage lang kein Essen oder Kaffee, stattdessen nur Saft, Saft, Saft: Ein Erfahrungsbericht

Auch wenn die Feiertage pandemiebedingt anders aussahen als in den Jahren zuvor, blieb eines gleich: es wurde geschlemmt, was das Zeug hält. Unmengen an Wein, Fleisch und Süßkram, die ich mir einverleibte und letztendlich zu Augenringen und engen Hosen führten. Alle Jahre wieder rufen dann im Januar sämtliche Diäten, Kuren und Sportprogramme meinen Namen. In diesem Jahr war es die dreitägige Saftkur eines Hamburger Herstellers, die mir von top-gestylten, durchtrainierten