Kinder Gesundheit

Wie lange schützt die vierte Biontech

Impfstofffläschchen: Wer gehofft hat, dass eine vierte Impfung langfristig zuverlässig vor einer Infektion bewahrt, wird enttäuscht Seit Mitte Februar empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) allen Menschen ab 70 Jahren eine zweite Auffrischimpfung gegen das Coronavirus. Auch medizinischem Personal, Bewohnerinnen von Pflegeheimen und Menschen mit Immunschwäche wird zum zweiten Booster geraten. Allerdings war die Datenlage zur Wirksamkeit bislang sehr begrenzt. Eine große Studie aus Israel liefert nun weitere Daten, wie effektiv

Tiefkühlpizza von Nestlé im Verdacht: 75 Kinder erkranken - zwei davon sterben

In Frankreich sind 75 Kinder durch mit Kolibakterien verseuchtes Essen erkrankt. Zwei Kinder starben an den Folgen. Nun steht eine Tiefkühlpizza in dem Verdacht, mit den Darmbakterien verseucht gewesen zu sein. In Frankreich steht ein Tiefkühlpizza-Hersteller unter Verdacht, mit dem Darmbakterium E.coli verseuchte Pizzen verkauft zu haben. Im Zusammenhang damit sollen 75 erkrankte Kinder stehen, die durch die Lebensmittelvergiftung an einem hämolytisch-urämischen Syndrom erkrankten. Dieses äußert sich in akutem Nierenversagen

Kuriose Frisur: Kleinkind (1) leidet an Struwwelpeter-Syndrom

Der erst sechzehn Monate alte Lock aus den USA hat eine äußerst kuriose Frisur. Egal wo seine Familie mit ihm hingeht, seine Haare ziehen immer wieder neugierige Blicke auf ihn. Der Grund für seine wilde Mähne ist ein seltenes Syndrom. Das Wichtigste in drei Sätzen: Der sechzehn Monate alte Lock aus den USA hat eine außergewöhnliche Frisur. Er leidet unter dem sogenannten Struwwelpeter-Syndrom, seine Haare stehen in alle Richtungen. Damit

Kuriose Frisur: Kleinkind (1) leidet an Struwwelpeter-Syndrom

Der nur sechzehn Monate alte Lock aus den USA hat eine äußerst kuriose Frisur. Egal wo seine Familie mit ihm hingeht, seine Haare ziehen immer wieder die Blicke auf ihn. Der Grund für seine wilde Mähne ist ein seltenes Syndrom. Das Wichtigste in drei Sätzen: Der sechzehn Monate alte Lock aus den USA hat eine außergewöhnliche Frisur. Er leidet unter dem sogenannten Struwwelpeter-Syndrom, seine Haare stehen in alle Richtungen. Damit

Angst vor Atom

Kaliumiodid sollte nur eingenommen werden, wenn die Behörden dazu aufrufen Um es gleich vorwegzunehmen: Nein, Sie müssen sich jetzt nicht in der Apotheke mit einem Vorrat an Jodtabletten eindecken. Und Sie sollten die Pillen auch nicht vorsorglich einnehmen. Beides ist aus mehreren Gründen sinnlos. Apothekerinnen und Apotheker berichten derzeit von einer erhöhten Nachfrage nach Jodtabletten. Selbst bei der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker versuchen die Menschen zu erfahren, wie sie an

(S+) Corona

Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden SPIEGEL-Abo. Mehr Perspektiven, mehr verstehen. Quelle: Den ganzen Artikel lesen

Türkei: Leukämie

Fünf Monate isolierte sich Muzaffer Kayasan allein zu Hause Als Muzaffer Kayasan Ende 2020 an Covid-19 erkrankte, dachte er, er würde auf jeden Fall sterben. Der 56-Jährige hat Leukämie, sein Immunsystem ist stark geschwächt und er zählt zu den Hochrisikopatienten für einen schweren Covid-19-Verlauf. 14 Monate und 78 positive Coronatests später ist Kayasan immer noch am Leben – und das Virus in ihm ebenso. Kayasan habe die bislang längste bekannte

Der Bundesländer

Ein Booster als Geschenk? Einige Bundesländer machen es möglich, andere nicht Biserka Stojanovic / iStockphoto / Getty Images Das Ziel ist klar: Um den Kampf gegen das Coronavirus voranzutreiben, soll das hohe Impftempo in Deutschland beibehalten werden. Bund und Länder verständigten sich am Dienstag darauf, bis Ende Januar weitere 30 Millionen Boosterimpfungen anzupeilen. »Corona macht keine Weihnachtspause«, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz nach den Beratungen mit den Ministerpräsidenten. Deshalb habe man beschlossen,

Frau bringt drei Kinder am gleichen Tag zur Welt - es sind aber keine Drillinge

Eine Frau aus Florida bringt ihre drei Töchter am gleichen Tag auf die Welt. Doch bei den Dreien handelt es sich nicht um Drillinge. Die Mädchen kommen rein zufällig mit jeweils drei Jahren Abstand zum gleichen Datum auf die Welt. Die 32 Jahre alte Mutter und ihr Mann hießen ihre erste Tochter Sophia am 25. August 2015 willkommen. Drei Jahre später folgte Giuliana, ebenfalls am 25. August. Als dritte im Bunde

Corona

Mehr als die Hälfte aller Eltern würde ihre Kinder impfen lassen Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden SPIEGEL-Abo. Quelle: Den ganzen Artikel lesen