Persönliche Gesundheit

Deutschland muss Grippe-Impfstoff importieren

Deutschland hat wegen des Impfstoffmangels mehrere Tausend Dosen Grippe-Impfstoffe aus EU-Ländern importiert. Dennoch gibt es mancherorts noch Engpässe bei der Versorgung. Allein nach Berlin seien 3000 Dosen geordert worden, sagte eine Sprecherin des Landesamts für Gesundheit und Soziales. Das Saarland erhielt nach Auskunft der Landesapothekenkammer „sehr kleine Mengen“ von Impfstoffen aus Polen und Frankreich, dennoch sei nun keiner mehr verfügbar. Apotheken in Schleswig-Holstein hätten Impfstoffe „im vierstelligen Bereich“ aus dem

Wie Sie sitzende Tätigkeit mit Bewegung auflockern

Viele Jobs bringen langes Sitzen mit sich, das schlecht für die Gesundheit ist. Experten der American Heart Association raten daher zu häufigen kleinen Pausen und geben Tipps, wie es im Arbeitsalltag gelingen kann, sich mehr zu bewegen. Die Experten empfehlen, sich mindestens 150 Minuten pro Woche zu bewegen und dafür kleinere Pausen bei der Arbeit einzulegen: zum Beispiel fünf Minuten pro Stunde oder zehn Minuten alle zwei Stunden. Gehen Sie

Forscher widerlegen 1-Ei-Regel: Wie viele Eier Sie pro Tag wirklich essen dürfen

Weil sie den Cholesterinspiegel steigen lassen und damit Herzkrankheiten fördern könnten, galten Eier lange als ungesund. Diverse Studien widerlegten diesen Zusammenhang jedoch. Ein Team von US-Ärzten heizt die Diskussion um die „bösen Eier“ erneut an. Internationale Untersuchungen belegen: Eier stellen kein Risiko für die Herzgesundheit dar. US-amerikanische Ärzte setzen Eier trotzdem auf den Index. FOCUS Online erklärt, wie viel Ei tatsächlich gesund ist. 231 Eier isst jeder Deutsche im Schnitt

Gefährliche Schimmelpilze: In diesem Fall solltest du verschimmeltes Brot wegwerfen

Weißer Pelz auf der Marmelade, grüngraue Polster im Brot oder schwarze Flecken an der Wand – Schimmelpilze macht sich überall breit. Nur manche gefährden die Gesundheit, aber die meisten gehören in den Müll – bis auf ein paar Ausnahmen. Schimmel auf Lebensmitteln ist fast immer ein Zeichen von Verderbnis. Wer oft angeschimmelte Lebensmittel konsumiert, kann sich durch Mykotoxine vergiften. Gesundheitliche Gefahr droht durch das Einatmen von Schimmelpilzsporen. In Deutschland schwirren

Ewiges Streitthema: Was bringen Zahnspangen wirklich?

Ein Gutachten für das Gesundheitsministerium erregt die Gemüter. Die „Bild“ meldet eine von der Regierung bestätigte Abzocke bei Zahnspangen. Die Kieferorthopäden sind empört. Das Ministerium sagt, dass es den Nutzen von kieferorthopädischen Behandlungen keineswegs anzweifelt. Und die Kids mit Zahnspange? Sie wollen einfach schöne, gesunde Zähne. Dem Bundesrechnungshof sind Zahnspangen ein Dorn im Auge. Jedes zweite Kind hat die Drähte im Mund, die Kiefer und Zähne in eine möglichst perfekte

Alternativen für Säureblocker

Inhaltsverzeichnis Natürliche Alternativen für Säureblocker Das Absetzen von Säureblockern ist oft schwierig Erfahrungsbericht mit Säureblockern Alternativen zu Säureblockern 1. Homöopathie und Mineralstoffe 2. Natron (Natriumhydrogencarbonat) 3. Täglich Leinöl 4. Überprüfen, ob nicht ein Magensäuremangel vorliegt Hausmittel zur Anregung der Magensäurebildung Erfahrungsbericht: Magensäuremangel behoben und das Sodbrennen war weg! Fallbericht: Melatonin statt Säureblocker Natürliche Alternativen für Säureblocker Pantoprazol, Omeprazol, Lansoprazol, Rabeprazol… wenn einer dieser Wirkstoffe oder ein anderer mit der Endung