An dieser Stelle können Sie sich mit täglich aktualisierten Karten und Grafiken einen Überblick über die Ausbreitung von Sars-CoV-2 in Welt verschaffen.
Forschung zu Covid-19
Ehemaliger WHO-Koordinator: "Ein Impfstoff hat möglicherweise keine große Bedeutung mehr."
Übrigens: Einen detaillierten Überblick über die Coronavirus-Infektionen in Deutschland finden Sie hier
Die Daten in den untenstehenden Grafiken stammen von der amerikanischen Johns-Hopkins-Universität. Untenstehend zunächst ein Überblick über die Länder mit den meisten Infektionen und darüber, wo es bislang die meisten Todesfälle gab.
Sie können die Ansicht per Klick auf die rot unterlegte Schaltfläche mit dem Pfeil umstellen.
Hinweis für Mobilnutzer: Sollten die grafischen Elemente auf dem Smartphone nicht korrekt oder gar nicht dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Coronavirus: So breitet sich Sars-CoV-2 weltweit aus
Die Weltkarte bietet einen Überblick über die globale Infektionslage. Mit Klick auf „zurück“ und „weiter“ können Sie zwischen den gesamten Infektionen und täglichen Neuinfektionen hin und her wechseln.
Der Klick auf den „Play“-Button zeichnet die weltweite Ausbreitung im Zeitraffer nach.
Anteil der Gesamtbevölkerung 65 Jahre und älter
Neben Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder Vorerkrankungen stellt das Coronavirus vor allem für ältere Menschen ein großes Risiko dar.
Die obenstehende Karte zeigt, wie groß der Anteil von Menschen in einem Alter von 65 Jahren oder älter weltweit ist. Quelle für die Daten ist die Weltbank.
Alles über Corona
Rockband im Homeoffice
"Das bisschen Quarantäne …" – Die Ärzte veröffentlichen Corona-Song
stern Reisewelten
Westeuropa Kreuzfahrt ab Hamburg mit All Inclusive ab 499 Euro
Am Moskauer Flughafen
"Am Anfang schliefen wir bei Burger King" – Mann hängt wegen Corona in Transitzone fest
Coronavirus
"Im Kühllaster werden die Toten gelagert": stern-Reporter berichtet vor New Yorker Krankenhaus
Coronavirus
Soziale Isolation: Jetzt schlägt die Stunde der Introvertierten – doch es gibt auch Probleme
Indien
Schlagstöcke und Strafübungen: Polizei setzt Ausgangssperre rabiat durch
Roland Conrady
"Wir haben immer gedacht, Urlaub sei ein Grundbedürfnis. Jetzt werden wir eines Besseren belehrt"
Mehr Beisetzungen wegen Corona
Bestatter prangert an: "Wir sind von der Politik vergessen worden"
"Tagebuch der Nation"
Großmutter sorgt sich: "Ich fürchte, dass junge Generationen zu große Opfer bringen müssen"
Coronakrise in Hamburg
"Ich werde gebraucht, also bin ich da!" – Kultkneipe auf St. Pauli wird zur Suppenküche
Maßnahmen gegen Pandemie
Zwischen Shutdown und (fast) normalem Alltag: Wie unterschiedlich Skandinavien mit Corona umgeht
Pandemie
Weltweit mehr als eine halbe Million Coronavirus-Fälle – USA das Land mit den meisten Infizierten
Corona-Krise
Neue Statistik zeigt, was die Deutschen in der Krise hamstern – und wie sich das Verhalten ändert
Social Distancing wegen Coronavirus
Was sich aus dem Alltag auf einem U-Boot für die soziale Isolation lernen lässt
Coronavirus-Pandemie
Virologe Drosten: Labore in Deutschland sind der Schlüssel zum Erfolg
Isolation in Metropolen
Freie Bahn dank Corona: Wildtiere erobern leere Straßen von Großstädten
Strafen bei Verstoß
Darf die Nachbarin noch auf mein Kind aufpassen? Rechtsanwalt beantwortet Alltagsfragen zum Kontaktverbot
Corona-Krise
Sprunghafter Anstieg bei Infizierten und Toten: Spanien verschärft noch einmal den Alarmzustand
Klemens Wittig
82-jähriger Marathonläufer lässt sich von Corona nicht unterkriegen
"Wir und Corona"
"Leute, die zur Risikogruppe gehören, müssen sich jetzt ein wenig mehr zurückhalten"
Appell
Diese Menschen sind Corona-Risikopatienten – und sie fordern: Bleibt zu Hause!
Quelle: Den ganzen Artikel lesen