Die Kammern einiger Bundesländer haben den Apotheken in ihren Regionen ermöglicht, die Dienstbereitschaften einzuschränken. Möglich sind beispielsweise Schließungen während der Mittagszeiten. Doch es gibt auch andere Beispiele: In Berlin und der Kleinstadt Schwelm haben die Apotheken ihre Öffnungszeiten erweitert. Auch einige Kollegen in Österreich erweitern ihre Öffnungszeiten.
Die Apotheken standen in den vergangenen beiden Wochen unter erheblichem Druck. Neben den neu aufzubauenden Schutzmaßnahmen beschäftigte die Apotheker unter anderem der neue Paracetamol-Engpass und vielerorts auch massive Hamsterkäufe der Kunden. Doch auch mit Blick auf die Schul- und Kitaschließungen sowie auf das sich ausbreitende Coronavirus haben einige Kammern den Apotheken nun eingeräumt, beispielsweise während der Mittagszeit zu schließen.
Mehr zum Thema
Coronavirus
Berlin und Hessen: Mindestöffnungszeiten von Apotheken werden reduziert
Doch es gibt auch einige Beispiele von Apotheken, die trotz der schwierigen Lage weiterhin und möglichst uneingeschränkt für ihre Kunden da sein möchten. In der kleinen Stadt Schwelm in Westfalen haben die ansässigen Apotheken sogar ihre Öffnungszeiten in Eigeninitiative erweitert und selber einen Sonntagsnotdienst organisiert.
So müssen die Schwelmer sonntags nicht in entlegene Städte fahren, um notwendige Medikamente zu erhalten. In Zeiten, in denen öffentliche Verkehrsmittel gerade in ländlichen Regionen nur noch selten fahren und jeder Kontakt gemieden werden sollte, ist dies ein gutes Serviceangebot an die Bürger. Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe hat daher diesen zusätzlichen Öffnungszeiten als Sonderregelung zugestimmt.
Und auch in Berlin haben laut der dortigen Apothekerkammer einige Apotheken auf freiwilliger Basis von den neuen Regelungen zu Öffnungszeiten Gebrauch gemacht und hatten am vergangenen Sonntag geöffnet. Ohne eine genaue Zahl zu nennen, bedankt sich die Kammer in einem Schreiben an die Apotheken in der Hauptstadt. Derzeit fragt die Kammer schon ab, welche Apotheken auch am kommenden Sonntag öffnen möchten.
Auch im österreichischen Vorarlberg hat die Apothekerkammer ihren Mitgliedsbetrieben die Ausdehnung ihrer Öffnungszeiten genehmigt. Die Umsetzung liegt hier im Ermessen jeder einzelnen Apotheke. Das Vertrauen der Bevölkerung in Apotheken als erste Anlaufstelle in Gesundheitsfragen wird mit diesen und den vielen weiteren Signalen der Verlässlichkeit und Hilfe bestärkt.
Quelle: Den ganzen Artikel lesen