Melbourne muss wieder in den Lockdown – zum vierten Mal

Melbourne muss wieder in den Lockdown – zum vierten Mal

Der australische Bundesstaat Victoria mit der Millionenmetropole Melbourne geht nach mehreren Dutzend Corona-Neuinfektionen in einen strikten Lockdown. Es ist bereits der vierte seit Pandemiebeginn. Die Beschränkungen sollen von Freitag an zunächst für sieben Tage gelten, wie die Behörden mitteilten.

Impfungen


Wegfall der Impf-Priorisierung: Was Sie jetzt wissen sollten

Der Lockdown gilt unter anderem für Schulen, Bars und Restaurants. Menschenansammlungen werden verboten, und es gilt eine Maskenpflicht. Ihre Häuser dürfen die Bewohner nur noch aus wichtigen Gründen verlassen – beispielsweise für eine Impfung. Vergangenes Jahr galt in Melbourne bereits ein monatelanger Lockdown mit strengen Ausgangsbeschränkungen.

„Leider sind nicht genug Menschen geimpft“

Victorias Übergangsregierungschef James Merlino machte die schleppende Impfkampagne der konservativen Bundesregierung sowie Sicherheitslücken im Quarantäne-System für den erneuten Ausbruch verantwortlich. "Wenn mehr Menschen geimpft wären, sähen wir uns heute vielleicht ganz anderen Umständen gegenüber. Aber leider tun wir das nicht," sagte er. Bislang wurden in Australien rund 3,7 Millionen Impfdosen verabreicht.

Zuletzt gab es Meldungen, nach denen zahlreiche Australian-Football-Fans in häusliche Isolation mussten. Am Wochenende war ein infizierter Zuschauer im Stadion registriert worden. Insgesamt 23.000 Fans hatten die Partie zwischen Collingwood und Port Adelaide im Melbourne Cricket Ground live verfolgt. Wie viele Personen betroffen sind, war zunächst unklar.




Hotelbewertungen bei Holidaycheck


Zu viel Schatten, zu wenig Hummer – die Luxusprobleme von Urlaubern in Vor-Corona-Zeiten

Zuletzt hatten die Behörden in Victoria elf neue Fälle verzeichnet. Insgesamt gibt es in dem Bundesstaat mindestens 34 aktive Infektionen, größtenteils mit der hochansteckenden indischen Variante des Virus. Das 25-Millionen-Einwohner-Land Australien hat die Pandemie wegen extrem strikter Regeln bislang gut im Griff. Landesweit wurden insgesamt 30.000 Fälle bestätigt. 910 Menschen sind in Verbindung mit Covid-9 gestorben. Die Grenzen sind schon seit März 2020 geschlossen.

Quelle: Den ganzen Artikel lesen