Eine ältere Frau leidet seit Jahren an dem Schlafapnoe-Syndrom, bei dem es zu nächtlichen Atemaussetzern kommt. Zudem fühlt sie sich schlapp und hat einen erhöhten Blutdruck. Doch keiner ihrer behandelnden Ärzte findet die Ursache ihrer Beschwerden. Als die Patientin im Wartezimmer einer interdisziplinären Klinik sitzt, fallen einer vorbeilaufenden Ärztin ihre groben Gesichtszüge auf. Zudem wirken auch ihre Hände auffällig groß.
Die Diagnose
Sein Hals ist seltsam geschwollen. Was hat sein Schlaf damit zu tun?
Die Fachärztin für Innere Medizin hat sofort einen Verdacht und stellt weitere Untersuchungen an. Auch die Füße und Zunge der Patientin sind vergrößert. Als die Ergebnisse einer Blutabnahme und einer MRT-Untersuchung vorliegen, ist sich die Ärztin sicher: Hierbei handelt es sich um eine Erkrankung, die das äußere Erscheinungsbild der Patientin verändert.
„Die Diagnose“ – die Folgen der neuen Staffel zum Nachhören
Der Podcast "Die Diagnose" mit Anika Geisler erscheint alle zwei Wochen – auf AudioNow, der Plattform von RTL Radio Deutschland, und auf Spotify und iTunes. In der fünften Staffel werden wieder spannende Krankheitsfälle gelöst:
-
Seit 38 Jahren Nasenbluten: Eine Frau blutet seit Jahrzehnten täglich aus der Nase. Ein Arzt entdeckt, wie rote Hautpunkte und ein früherer Hirninfarkt damit zusammenhängen.
-
Stauraum: Eine Frau hat vermeintlich ein schwaches Herz und bekommt Arzneien dagegen. Dann entdeckt ein Arzt, wo das Problem liegt: weder im Herzen noch in der Lunge.
Quelle: Den ganzen Artikel lesen