"Report Mainz": Zahlreiche Ärzte hebeln Maskenpflicht mit Attesten aus

"Report Mainz": Zahlreiche Ärzte hebeln Maskenpflicht mit Attesten aus

Bundesweit stellen zahlreiche Ärzte nach einem Bericht des ARD-Magazins „Report Mainz“ Atteste gegen die Maskenpflicht aus, ohne Patienten vorher medizinisch zu untersuchen. Nach einem Bericht des Magazins unterstützen sie eine Initiative, die Corona verharmlost und Maßnahmen gegen die Pandemie als überzogen kritisiert.

Mode-Reportage

Willkommen auf dem Maskenball – wie die Coronakrise einen besonderen Trend begründet

Die Initiative „Ärzte für Aufklärung“ wirbt demnach im Internet dafür, „großzügig“ Atteste gegen die Maskenpflicht auszustellen. Etwa 2000 Unterstützer habe die Initiative nach eigenen Angaben, darunter hunderte Mediziner. Das belegen demnach auch Recherchen von „Report Mainz“.

Ärzte stellen Attest ohne Untersuchung aus

Das Magazin hat nach eigenen Angaben mehr als 40 dieser Ärztinnen und Ärzte stichprobenartig angeschrieben und nach einem Attest zur Befreiung von der Maskenpflicht gefragt und zwar nicht aus medizinischen Gründen, sondern wegen persönlicher Abneigung. Etwa die Hälfte der angeschriebenen Ärzte antwortete demnach auf die verdeckte Anfrage, keiner von ihnen habe das Ausstellen eines solchen Attests aus ethischen Gründen zurückgewiesen. Andere hätten bestätigt, dass man bei ihnen solch ein Attest bekommen könne. Bei Ärzten aus vier verschiedenen Bundesländern machten die Journalisten demnach den Test vor Ort und erhielten allein aufgrund einer vermeintlichen Ablehnung der Maskenpflicht ein Attest.

Aus Sicht des SPD-Politikers Karl Lauterbach wird damit die gesetzlich vorgeschriebene Maskenpflicht durch lapidare Atteste unterlaufen. „Das ist nichts anderes, als dass man die medizinische, die ärztliche Autorität missbraucht, um ein Gesetz auszuhebeln“, sagte er „Report Mainz“. Laut Bundesgesundheitsministerium ist demnach zudem das Ausstellen von Attesten ohne vorherige Untersuchung grundsätzlich unzulässig.

Neu in Gesundheit

Insekten-Bisse

Mückenstiche behandeln: Das hilft gegen den quälenden Juckreiz

Insekten-Bisse

Mückenstiche behandeln: Das hilft gegen den quälenden Juckreiz

Dubioses Angebot

Abzocke mit Corona-Immunitätspass? Ärztekammer sieht Angebot für rund 30 Euro kritisch

Bewegendes Fotoprojekt

Jeden Tag ein Selfie: Wie sich dieser Mann über 20 Jahre verändert

Natürliches Heilmittel

Warum ein Dinkelkissen Verspannungen an Kopf, Nacken und Schultern lösen kann

Pandemie

Gefahr aus der Luft: Wissenschaftler warnen vor Corona-Aerosolen

Beauty Gadget

Gesichtshaarentferner im Vergleich: Das versprechen die modernen Geräte

Untersuchung in Spanien

Kaum Anti-Körper: Großstudie bringt keine Hinweise auf Herdenimmunität durch Corona

Über Fieber und Gliederschmerzen geklagt

Brasiliens Präsident Bolsonaro mit Coronavirus infiziert – nun will er Hydroxychloroquin nehmen

Nach Corona-Ausbruch

Landrat Sven-Georg Adenauer will Tönnies die "Rechnung präsentieren"

Erfolgreiche Transplantation

Lunge von Covid-19 Patientin war "hart wie Stein"

Günther Jauch

"Wer wird Millionär?" – sieben außergewöhnliche Fakten über die beliebte Quizshow

Coronavirus

In der Kirche infiziert, von der Mutter falsch behandelt – der tragische Tod einer 17-Jährigen


Nachtruhe

Hilfreiche Tipps zum Einschlafen: So bekämpfen Sie die innere Unruhe

Microsoft-Gründer

Bill Gates: "Ich verstehe nicht, wieso Menschen keine Masken tragen"

Steigende Infektionszahlen

Von Australien bis Portugal: Diese Länder greifen erneut zum Lockdown

Corona-Schutzmaßnahme

Umfrage zur Maskenpflicht: "Ich kann manche Menschen echt nicht verstehen"

Haarpflege

Gesunde Haare bis in die Spitzen: So wenden Sie Arganöl richtig an

Aktuelle Virus-Lage

"Virus ist immer noch da" – beliebtes Urlaubsland mit beunruhigender Entwicklung

Johns Hopkins University

US-Mediziner: "Wir werden jahrelang mit den Masken leben"

Beauty-Trick

Sind magnetische Wimpern eine gute Alternative?

Selbsthilfe

Für mehr Wohlbefinden: Diese Tipps helfen bei unreiner Haut

Corona-Pandemie

Notbremse beim Lockdown-Exit: Diese Kreise und Städte halten die Obergrenze (nicht) ein

Quelle: Den ganzen Artikel lesen