Wind turbine noise betrifft, Traum, Schlaf und wahrgenommen Schlaf Restaurierung

Wind turbine noise betrifft, Traum, Schlaf und wahrgenommen Schlaf Restaurierung

Wind turbine noise (WTN) beeinflusst die Wahrnehmung der Menschen von der erholsamen Wirkung des Schlafes, und hat auch eine kleine, aber signifikante Wirkung auf Traum-Schlaf, sonst bekannt als REM (rapid eye movement) – Schlaf, so eine Studie der Universität Göteborg zeigt. Eine Nacht der WTN führte zu verspäteten und verkürzten REM-Schlaf.

Wissen, wie der Schlaf ist beeinträchtigt, WTN begrenzt worden, um Datum. Die Forschung an physiologischen Untersuchung Ihrer Auswirkungen mit moderenen Polysomnographie, die top-ranking-Methode, schlafen, Aufnahme, fehlt.

Studien, die in der Klang-Environment Laboratory, Department of Occupational and Environmental Medicine in Göteborg, Schweden, hinzufügen neuen Wissens in das Feld ein. Moderenen Polysomnographie umfasst die Verwendung von Elektroden an Kopf und Brust zum aufzeichnen der Aktivität des Gehirns, Augenbewegungen, Herzfrequenz, etc. während des Schlafes.

Der 50 Teilnehmer in der neuen Studie wurden 24 Wohn innerhalb von einem kilometer von einer oder mehreren Windenergieanlagen, für mindestens ein Jahr. Die anderen 26, die Referenz-Gruppe, nicht Leben in der Nähe von Windkraftanlagen.

Kerstin Persson Waye, Professor für Umweltmedizin an der Sahlgrenska-Akademie, Universität Göteborg, ist der entsprechende Autor der Studie, veröffentlicht in der Zeitschrift Schlaf.

„Wir wollten herausfinden, ob die Menschen Lärm ausgesetzt, von Windkraftanlagen über die Zeit sensibler geworden, oder mehr gewöhnt zu WTN, so dass Ihr Schlaf können unterschiedlich betroffen sein als jemand, der nicht live in der Nähe alle Turbinen“, sagt Sie.

Weniger Minuten der Traum-Schlaf

Die Teilnehmer verbrachten drei Nächte in der Klang-Environment-Labor, ein für die Akklimatisation und dann, in zufälliger Reihenfolge, nach einer ruhigen Nacht und einem mit vier separaten Zeiträumen von WTN. Die Geräusche, die verwendet wurden, wurden modelliert, basierend auf den outdoor-Messungen mit mehreren Windenergieanlagen und gefiltert wurde, um zu entsprechen mit der Schalldämmung von einem typischen schwedischen Holzhaus. Die Exposition wurde weiter modelliert, entsprechen zu schlafen mit geschlossenem Fenster und Fenster offen beziehungsweise.

Die Geräusche wurden ausgewählt, um für relativ ungünstigen Bedingungen, mit einem etwas höheren Durchschnitt im freien Geräuschpegel als derzeit erlaubt in Schweden. Dieses Niveau entsprach, jedoch mit einem niedrigen innen-Geräuschpegel—unter den Ebenen, auf denen der Schlaf hatte zuvor festgestellt worden, betroffen sein, zum Beispiel durch Verkehrslärm.

Während der Nacht mit WTN, entsprechend den physiologischen Maßnahmen, die Teilnehmer verbrachten im Durchschnitt von 11,1 Minuten weniger im REM-Schlaf, die Sie eingegeben 16.8 Minuten später, als während der ruhigen Nacht. Der Anteil der Zeit, die Sie verbrachte in der REM-Schlaf wurde bei 18,8% für die Nacht mit WTN, verglichen mit 20,6% für die Stille Nacht—eine kleine, aber statistisch signifikante Unterschied, der darüber hinaus war unabhängig von der Gewöhnung an WTN.

Es wurden keine statistisch signifikanten Unterschiede in den anderen Schlaf-Parameter, wie die Anzahl der awakenings, total sleep time, Zeit, die in tieferen (non-REM) – Schlaf-Phasen oder Fragmentierung der Tiefe Schlaf und die Herzfrequenz. Jedoch, rhythmische sound-Variationen erschienen, um den Schlaf stören, besonders bei geschlossenen Fenstern.

Weniger gut ausgeruht in beiden Gruppen

Neben der physiologisch basierte Messungen, die Teilnehmer füllten einen Fragebogen über Ihre Schlafqualität und wie müde oder ausgeruht fühlte Sie. Beide Gruppen berichteten, dass Sie schlief, schlimmer nachts, mit WTN.

Die Studie gab keinen Hinweis auf den Gewöhnungseffekt oder erhöhte Empfindlichkeit in der die Teilnehmer ausgesetzt, die Windkraftanlagen in Ihrer häuslichen Umgebung. Jedoch, die Gruppe, die wohnten in der Nähe zu Windkraftanlagen berichtet, schlechter Schlaf insgesamt, auch während der ruhigen Nacht.