Neuronen, die irgendwie wissen, welche Ihrer Nachbarn zu verbinden und zu vermeiden, in der überfüllten Umgebung des zentralen Nervensystems. Aber wie?
Mit Frucht-Fliegen, Neurowissenschaftler von der David Geffen School of Medicine an der UCLA beobachtet, dass Neuronen, die angezeigt periodische bursts elektrischer Aktivität früh in der Entwicklung des Gehirns, wenn die Larve noch in der Entwicklung. Die koordinierte Aktivität zu sein scheint intern getrieben—nicht durch etwas ausgelöst, was außerhalb des Gehirns. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Signale helfen könnte Neuronen zueinander finden, Netzwerke bilden und Draht die Entwicklung des Gehirns.
Die Forscher abgebildet die elektrische Aktivität von 15 Arten von Neuronen in der Hirnregion bei der Verarbeitung beteiligt vision. Alle Zellen ausgelöst Signale an jedem anderen für zwei Tage, bis die Erwachsenen Fliegen entstanden. Der Hinweis, die konsequente firing bursts reflektieren Muster von Konnektivität, die bereits erkannt worden, in der Erwachsenen-fly ‚ s Gehirn.
Die Autoren vermuten, dass die Signal sorgt dafür, dass verbindungen, die in Abwesenheit von zellulären Kommunikation ordnungsgemäß in größere Netzwerke von Neuronen, die zusammenarbeiten, um die Durchführung bestimmter Funktionen.
Obwohl diese Art der Entwicklungs-spontane Aktivität wurde für 30 Jahre auftreten, in Menschen und anderen Wirbeltieren, die UCLA-Studie ist das erste mal, dass Wissenschaftler haben beobachtet, dass es in ein Insekt, dessen Gehirn wurde angenommen, dass die Entwicklung in der Abwesenheit einer solchen Aktivität. Die Entdeckung von einem ähnlichen Phänomen in der Fruchtfliege legt nahe, dass die Neuronen-Aktivität während der Entwicklung kann eine wesentliche phase des Aufbaus ein Komplexes Gehirn.
Die Wissenschaftler werden im nächsten Schritt zu erkunden, wo die Aktivität stammt, wie es organisiert über das Gehirn und wie es trägt zur Entwicklung des Gehirns.
Die Ergebnisse wurden online veröffentlicht, die von Neuron und erscheint später in der Zeitschrift die print-Ausgabe.