RKI meldet Rekordwert bei täglichen Neuinfektionen: Inzidenz steigt auf 319 – Ungeimpfte infizieren sich am häufigsten

Die Zahl der binnen eines Tages ans Robert Koch-Institut übermittelten Corona-Neuinfektionen hat einen neuen Höchststand erreicht. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab die Zahl der von den Gesundheitsämtern gemeldeten Fälle am Mittwochmorgen mit 52.826 an. Vor genau einer Woche waren es 39.676 Ansteckungen. Die 7-Tage Inzidenz gab das RKI mit 319,5 an – ebenfalls ein Höchststand. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 312,4 gelegen, vor einer Woche bei 232,1 (Vormonat:

Erfahrungsbericht: "Meine Schilddrüse trieb mich fast in die Depression – und keiner nahm mich ernst"

Dieser Text erschien zuerst an dieser Stelle auf brigitte.de. Etwas stimmt nicht mit dir. Es war eine Stimme in meinem Kopf, die das flüsterte. Erst ganz leise, aber im Laufe der Zeit wurde sie immer lauter. Forderte Aufmerksamkeit ein. Ich ignorierte sie lange – sie und die Schlafstörungen, die mich nächtelang wach liegen ließen; die extreme Müdigkeit am Tag; die Verdauungsstörungen; die Haare, die mir verstärkt ausfielen. Im Februar zwang

Die ersten zehn Kilometer oder Halbmarathon – so erreichen Sie Ihre Laufziele

Folge 30 Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes und weiteren Podcast–Anbietern Als ich zum ersten Mal nach vielen Jahren Pause loslief, hatte ich mir vorgenommen, gleich zehn Kilometer entlang der Elbe zu rennen. Einmal von Hamburg Altona nach Teufelsbrück – das war mein Plan. Die Strecke war ich schon oft mit dem Fahrrad gefahren, die Aussicht war großartig. Ganz früher in der Schule war ich eine tolle

Seltsame Anfälle beim Zähneputzen – leidet der Patient an Epilepsie?

Ein Mann kommt in die Fachabteilung für Anfallsleiden. Seit einem Jahr wirkt er alle paar Tage kurz wie weggetreten. Dann schmatzt er, speichelt stark, zuckt und gibt murmelnde Geräusche von sich. Diese Episoden treten für etwa zwei Minuten auf – immer beim Zähneputzen. Bekannte äußerten den Verdacht, es könne sich um epileptische Anfälle handeln, aber dass diese ausschließlich beim Zähneputzen auftreten, scheint dagegen zu sprechen. Zudem ist es eher unwahrscheinlich, dass Epilepsie ohne ein Ereignis wie einen Unfall

Zwei US-Amerikaner sterben an einer gefährlichen Tropenkrankheit – Schuld ist offenbar ein Raumspray

Hohes Fieber, Husten, Kopfschmerzen, Hautabszesse, Gewichtsverlust bis hin zu Krampfanfällen: Die Infektionskrankheit Melioidose kann sich auf ganz unterschiedliche Weise bemerkbar machen. Mitunter ist die Infektion, die durch ein Bodenbakterium ausgelöst wird, schwer zu diagnostizieren, da die Beschwerden jenen anderer Erkrankungen ähneln – darunter Lungenentzündungen oder Tuberkulose. Noch kniffliger wird es, wenn Menschen an Orten erkranken, an denen das Bakterium üblicherweise nicht verbreitet ist. So geschehen jüngst in den USA. "Mosquirix" Durchbruch im

Moderne Impfstoffe – Herstellung und Qualität

Nehmen Sie am Donnerstag, den 11.11.2021 von 18:45 Uhr – 20:10 Uhr an einem Webinar zur Herstellung und Qualität von Impfstoffen teil.  Webinar – Moderne Impfstoffe: Qualität und Herstellung Wie wird sichergestellt, dass jede Impfstoff-Dosis, die bei Ihnen in der Apotheke ankommt, sicher und wirksam ist? Da Impfstoffe zur Prävention an gesunde Erwachsene und Kinder verabreicht werden und nicht an Patienten zur Therapie müssen Impfstoffe so sicher wie möglich und

Wie der Sport mit Corona-Impfungen umgeht – und wo der Impfstatus schon Konsequenzen hat

Für hitzige Debatten rund um die Corona-Impfung im Sport hätte es die Aussagen von Joshua Kimmich nicht gebraucht. Mit dem Druck durch Gehaltsverluste wie in US-Ligen, mit klaren Nachteilen für Ungeimpfte und der Gefahr, Chancen auf Triumphe zu verpassen, gibt es Themen genug. Die Konsequenzen, die aus dem Impfstatus resultieren können, sind unterschiedlich. Manchmal scheint die Impfung für den sportlichen Erfolg Pflicht, wie für die Winterspiele in Peking 2022 oder

Antikörpertiter – was sagen sie aus?

Vor allem hinsichtlich einer möglicherweise notwendigen dritten Impfung gegen COVID-19 fragen sich derzeit viele, ob sie ausreichend gegen SARS-CoV-2 geschützt sind – und ob eine Antikörperbestimmung nicht sinnvoll wäre? Aber auch hinsichtlich weiterer Forschung wären Parameter hilfreich, die früh einen Hinweis über die Wirksamkeit neuer Vakzine geben könnten. Doch: Gibt es überhaupt einen messbaren Wert für einen sicheren Impfschutz? Einige kennen es von der Impfung gegen Hepatitis B: Bei all

Anteil der geimpften Covid-Patienten auf Intensivstationen gestiegen – RKI: Entwicklung "erwartbar"

Einem Medienbericht zufolge ist der Anteil der geimpften Corona-Patienten auf Intensivstationen angestiegen. Wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichteten, waren von den 1186 Corona-Patienten, die in Deutschland Mitte August bis Anfang September "intensivmedizinisch versorgt" werden mussten, 119 gegen das Virus geimpft. Dies entspricht einer Quote von rund zehn Prozent. Im Zeitraum von Anfang Februar bis Anfang September liegt der Anteil der geimpften Corona-Patienten auf deutschen Intensivstationen bei 1,84 Prozent (210 von

Vegane Proteinquelle: Tempeh – alles Wissenswerte und Tipps zur Zubereitung

Vegane und vegetarische Ersatzprodukte liegen im Trend. Das hat auch die Nahrungsmittelindustrie bemerkt und längst auf die gestiegene Nachfrage an veganen oder vegetarischen Produkten reagiert. Die Produktion für vegetarische und vegane Lebensmittel stieg nach Angaben des statistischen Bundesamts im Jahr 2020 um mehr als ein Drittel gegenüber dem Vorjahr. Mittlerweile findet man Tofu, Veggie-Fleisch oder Soja-Würstchen nicht nur im gut sortierten Supermarkt des Vertrauens, sondern auch in den meisten Discountern