Coronavirus: Gemeinsame Merkmale bei Todesfällen durch COVID-19 – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Woran versterben Menschen bei COVID-19? COVID-19-Erkrankungen, ausgelöst durch das neue Coronavirus SARS-CoV-2, können sehr mild verlaufen, aber auch tödlich enden. In einer aktuellen Studie wurde jetzt untersucht, welche Faktoren bei Betroffenen mit tödlichem Krankheitsverlauf möglicherweise eine Rolle spielen. So wurden verschiedene gemeinsame Merkmale bei vielen Todesfällen aufgedeckt. Bei der aktuellen Untersuchung des Chinese PLA General Hospital wurde festgestellt, welche häufigen Gemeinsamkeiten bei Menschen auftreten, die im Frühstadium der Coronavirus-Pandemie verstorben

Coronavirus: Angst vor Infektionen durch Lebensmittel wächst – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Coronavirus: Mehr Menschen zum Tragen von Schutzkleidung bereit Die Unsicherheiten in Bezug auf Infektionen mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 sind weiterhin groß und es zeigt sich eine wachsende Besorgnis in der Bevölkerung. Auch eher unbegründete Ängste wie beispielsweise vor Infektionen durch Lebensmittel kommen dabei verstärkt zum Tragen. Gleichzeitig steigt die Bereitschaft, selbst Schutzmaßnahme zu ergreifen. Die Ängste und Sorgen im Zusammenhang mit der Corona-Krise werden vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

Coronavirus (COVID-19): Bayern stark betroffen – Todesfälle in den USA, Spanien und Italien steigen rasant (Update) – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

In Bayern breitet sich SARS-CoV-2 am schnellsten aus Update: 02.04.2020, 14:45 Uhr In Deutschland steigen weiterhin die COVID-19-Fälle an. Besonders in Bayern breitet sich das Coronavirus SARS-CoV-2 schnell aus. Von allen Bundesländern wurden vom 01.04.2020 auf den 02.04.2020 in Bayern mit Abstand die meisten Neuinfektionen registriert. Insgesamt meldet das Robert Koch-Institut von gestern auf heute 6.156 Neuinfektionen und 140 neue Todesfälle. Hier die Fallzahlen der einzelnen Bundesländer im Überblick (Stand:

Coronavirus: Lungengesundheit mit COVID-19-Sterberisiko verbunden – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Worauf rauchende und lungenkranke Personen achten sollten Die durch den Coronavirus SARS-CoV-2 hervorgerufene Erkrankung COVID-19 kann die Lunge erheblich beeinträchtigen. Menschen, deren Lungengesundheit durch Faktoren wie Lungenkrankheiten oder Rauchen beeinträchtigt ist, haben ein höheres Risiko für schwerere COVID-19-Verläufe. Worauf sollten Betroffene achten? Dr. Gregory A. Poland ist Internist an der renommierten Mayo Clinic in den USA. Der Fachmann fasst den aktuellen Wissensstand zum Thema Lungengesundheit und COVID-19 zusammen und beantwortet