als

Moderna oder Biontech als Booster? Welcher Impfstoff bei wem am besten wirkt

Die Drittimpfung verbessert die Covid-Immunabwehr. Mediziner und Bundesregierung rufen deshalb zum dritten Pieks auf. Macht es dabei Sinn, auf einen anderen Impfstoff umzusteigen als bei Erst- und Zweitimpfung? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Die Stiko empfiehlt die Booster-Impfung bisher lediglich Menschen ab 70 Jahren, Vorerkrankten, medizinischem Personal und Personen, die mit Astrazeneca oder Johnson & Johnson geimpft wurden. Gesundheitsheitsminister Jens Spahn und Immunologen haben diese Empfehlung stark erweitert: "Boostern nach

Höhere Impfquote, mehr Tote? Was heute anders ist als im Corona-Herbst 2020

Die vierte Corona-Welle rollt, alle Corona-Parameter sind bereits jetzt höher als vor einem Jahr – und der Winter kommt erst noch. Wie kann das trotz Impfungen sein? Die vierte Welle entfaltet seit Mitte Oktober eine neue Wucht und das trotz erhöhter Impfquote. FOCUS Online blickt auf die wichtigsten Corona-Parameter und vergleicht sie mit Herbst 2020. Im Anschluss werden die Gründe aufgezeigt. Die wichtigsten Corona-Parameter Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter rasant an.

Mehr als die Hälfte der angestellten Approbierten hat den HBA schon bestellt

Am 1. Januar 2022 soll es ernst werden mit dem E-Rezept, das ist zumindest nach wie vor der Plan. Dann wird für jede Änderung an einer Verordnung eine qualifizierte elektronische Signatur benötigt und somit ein HBA. Daher empfehlen die Kammern allen Approbierten, die in öffentlichen Apotheken arbeiten, sich mit einem solchen Dokument zu versorgen. Unserer nicht repräsentativen Umfrage zufolge hat etwas mehr als die Hälfte der Approbierten schon einen HBA

Spahn plant mit mehr als 200 Millionen Impfstoffdosen für 2022 – aber ohne Curevac

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will einem Zeitungsbericht zufolge 204 Millionen Corona-Impfstoffdosen für das kommende Jahr beschaffen. "Somit würde für Deutschland samt Sicherheitsreserve mit einer Versorgung von etwas mehr als zwei Dosen pro Einwohner gerechnet", zitiert das "Handelsblatt" aus einem Bericht des Gesundheitsministeriums für das Bundeskabinett. Coronavirus Warum es keine gute Idee ist, die Zweitimpfung für eine Reise zu verschieben Es sei ratsam, "rechtzeitig weitere Impfstoffmengen für den Schutz gegen Mutationen und Auffrischungsimpfungen

Die kleinwüchsige Abigail wiegt mit zwei Jahren weniger als ein Neugeborenes

Dieser Beitrag erschien zuerst bei RTL.de Die kleine Abigail aus Texas wiegt mit ihren zwei Jahren weniger als ein gesundes Neugeborenes bei seiner Geburt. Sie kam mit der seltensten Form des Kleinwuchses zur Welt. Ihre Eltern brauchen jetzt dringend Hilfe, damit ihre kleine Kämpferin gesund größer werden kann. Ein zwei Jahre langer Kampf ums Größer werden Abigail wiegt mit ihren zwei Jahren kaum so viel wie ein normal großes Baby

Biontech wirksamer als Astrazeneca? Der erste Vergleich nach der Zweitimpfung überrascht

Seit Beginn des Jahres analysieren Wissenschaftler aus dem Vereinigten Königreich analysieren die Wirksamkeit der Impfstoffe von Biontech und Astrazeneca. Nun liegen erstmals Daten zur jeweiligen Effektivität nach der Zweitimpfung vor. Mit dem Fall der Impfpriorisierung zum 7. Juni haben bald alle Menschen in Deutschland die Möglichkeit, einen Termin für ihre Erstimpfung zu bekommen. Die wohl verfügbaren Liefermengen von Biontech werden aber bis zu den Sommerferien kaum für alle Impfwilligen reichen.

Mehr als 15.600 Corona-Neuinfektionen in Deutschland

EU besiegelt Kauf von bis zu 1,8 Milliarden weiteren Biontech-Impfdosen Inmitten der Diskussion über die Aussetzung von Patenten für Corona-Impfstoffe hat sich die EU bis zu 1,8 Milliarden weitere Biontech-Impfdosen gesichert. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verkündete die Vertragsunterzeichnung am Samstag am Rande des EU-Sozialgipfels in Portugal. Auf den Vorstoß der USA zur Freigabe von Patenten reagierten die EU-Staats- und Regierungschefs zurückhaltend. Sie forderten Washington auf, den Vorschlag zu konkretisieren. 

9160 Neuinfektionen in Deutschland - 3000 weniger als vor einer Woche

Die aktuellen Corona-Zahlen in Deutschland: Nachdem sich die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz von Mitte März bis Mitte April verdoppelt hat, ist der Anstieg der Neuinfektionen zuletzt wieder abgeflacht. Wie sich die Infektionszahlen in Deutschland entwickeln, lesen Sie hier. Das Robert-Koch-Institut hat am Montag binnen 24 Stunden 9160 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Damit wurden deutschlandweit rund 3000 Neuinfektionen weniger gemeldet als am vergangenen Montag, als es noch 11.907 neue Fälle binnen 24 Stunden gab. Insgesamt

Neuer Höchstwert: Mehr als eine Million Impfungen in Deutschland an einem Tag

Tagesrekord bei täglichen Corona-Impfungen in Deutschland Bei der Zahl der täglichen Corona-Impfungen in Deutschland ist ein neuer Rekord erreicht worden. Am Mittwoch gab es bundesweit 1,1 Millionen Impfungen, wie Bundesgesundheitsmonster Jens Spahn (CDU) in Berlin sagte. "Zum ersten Mal haben wir über ein Prozent der Bevölkerung an einem Tag geimpft." Damit seien mehr als 25 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal geimpft worden. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gab als genauen Wert für

"Viele Hände, schnelles Ende": BASF impft als erstes Unternehmen Deutschlands eigene Mitarbeiter

Am BASF-Standort Ludwigshafen startete am Mittwoch das erste Unternehmen Deutschlands damit, betriebsintern seine Mitarbeiter zu impfen. Wie hat der Chemiekonzern das hinbekommen? Prof. Dr. Stefan Lang, Chief Medical Officer bei BASF, hat dem stern ein paar Fragen beantwortet. BASF hat ein eigenes Impfzentrum auf seinem Betriebsgelände in Ludwigshafen eingerichtet. Wie ist die Idee dazu entstanden?Wir haben sehr viel Erfahrung mit betrieblichen Impfungen: Seit 1990 bieten wir beispielsweise regelmäßig Grippeschutzimpfungen im großen Stil