auch

Sildenafil bald auch in Deutschland ohne Rezept?

In manchen Ländern gibt es Sildenafil bereits ohne Rezept. Nun steht „Sildenafil 50mg“ auf der Tagesordnung des Sachverständigen-Ausschusses für Verschreibungspflicht in Deutschland – am 25. Januar wird er über die „Entlassung aus der Verschreibungspflicht zur oralen Anwendung“ diskutieren. Auf welche praktischen Erfahrungen aus anderen Ländern kann man sich bereits stützen? Und wie würden Sie entscheiden? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil! Das Handelspräparat Viagra® ist im Jahr 2018 20 Jahre

Hilft Eptinezumab auch bei akuter Migräne?

Eigentlich wurden die Migräne-Antikörper zur Migräneprophylaxe entwickelt. Nun zeigt Eptinezumab auch Wirksamkeit bei akuten Migräneattacken: Die Kopfschmerzen verschwinden schneller, bleiben länger weg, und die Patient:innen benötigen seltener ihre sonstige Akutmedikation. Noch ist Eptinezumab in der EU jedoch nicht zugelassen. Drei Migräne-Antikörper sind in der EU bereits zugelassen – Erenumab in Aimovig®, Fremanezumab in Ajovy® und Galcanezumab in Emgality® –, einen vierten prüft die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) derzeit: Eptinezumab (VyeptyiTM). Indiziert sind

Wirksam, auch gegen Varianten

Ein guter Impfschutz, auch gegen Varianten, ist Moderna – das wünscht man sich von einem COVID-19-Impfstoff. Moderna hat in einer kleinen Studie in vitro die Seren von mit mRNA-1273 Geimpften auf die SARS-CoV-2-Varianten geprüft – darunter auch die Delta-Variante aus Indien und die erstmals in Südafrika entdeckte B.1.351. Laut Ergebnissen einer In-vitro-Neutralisationsstudie schützt der mRNA-Impfstoff von Moderna (mRNA1273) auch gegen aktuell zirkulierende Varianten von SARS-CoV-2. Prüfen ließ Moderna dies anhand

Nach Ausbrüchen in Heimen: Forscher wissen jetzt, warum auch Geimpfte erkrankten

Manchen sind sie ein Rätsel: Corona-Ansteckungen in Pflegeheimen, in denen die Bewohner doch seit Monaten geimpft sind. Forscher der Charité haben sich dieses Phänomen in einer Berliner Einrichtung konkret angeschaut. Eine Rolle spielt die reduzierte Immunantwort. Immer wieder kursieren Berichte, dass Seniorinnen oder Senioren im Heim sich mit Sars-CoV-2 angesteckt haben. Oft herrscht große Verwunderung: Wie ist das möglich, wo die Menschen dort geimpft sind? Tatsächlich sind die Ereignisse nicht

"Es gibt keinen Grund, Kindern ihr Recht auf Bildung auch nur einen Tag länger zu verwehren"

Knapp zwei Drittel der Bundesbürger sind unter Einhaltung von Test- und Hygienekonzepten für eine sofortige Rückkehr der Schulen zum Präsenzunterricht. 65,2 Prozent sind nach einer Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag der FDP-Bundestagsfraktion auf jeden Fall oder eher dafür. Die Umfrage liegt der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vor. 24,7 Prozent sind auf jeden Fall oder eher dagegen. Jeder Zehnte ist unentschieden. Die Mehrheit für die sofortige Rückkehr zum Präsenzunterricht reicht von 78,3 Prozent

Schränkt Großbritannien AstraZeneca auch ein?

Noch am Mittwoch will die britische Arzneimittelbehörde entscheiden, wer fortan in Großbritannien weiterhin mit dem COVID-19-Impfstoff von AstraZeneca geimpft wird. Nachdem zahlreiche Länder mittlerweile nur noch ältere Menschen ab 55, 60 oder 70 Jahren mit dem Vektorimpfstoff impfen, könnte Großbritannien nun auch eine Altersgrenze setzen. Auch die EMA will heute noch ihre Einschätzung abgeben. Auch die britische Arzneimittelbehörde MHRA (Medicines and Healthcare products Regulatory Agency) prüft nun den Zusammenhang von

Wenn Migräne auch die Kleinsten quält

Migräne bei Kindern wird häufig übersehen, da z.B. Übelkeit und Erbrechen auch als alleinige Symptome auftreten können. Was sollten Sie für die Beratung wissen und was können Sie empfehlen?  Leidet ein Elternteil unter Migräne, haben Kinder ein zwei- bis vierfach erhöhtes Risiko, ebenfalls im Laufe ihres Lebens Migräneattacken zu bekommen.1 Die Migräne bei Kindern ähnelt der von Erwachsenen, die Attacken sind jedoch kürzer und dauern manchmal nur zwei Stunden. Bei

Smartphone-Sucht auf dem Vormarsch: Auch Ursache für Schlafstörungen – Heilpraxis

Viele junge Erwachsene sind potenziell Handy-süchtig Das Smartphone ist ständiger Begleiter der meisten Menschen geworden und hat sich als praktisches Alltagswerkzeug durchgesetzt. Vor allem bei jüngeren Menschen haben die Geräte einen hohen Stellenwert. Doch von Handys scheint auch ein hohes und bislang wenig beachtetes Suchtpotenzial auszugehen. Rund vier von zehn jungen Erwachsenen berichteten im Rahmen einer aktuellen Studie von Anzeichen einer Smartphone-Sucht. Zudem litt diese Gruppe häufiger unter Schlafstörungen. Forschende

ARZ  Darmstadt deckelt jetzt auch

Mittlerweile haben die Rechenzentren ihre Gebühren für die Masken-Voucher offengelegt, schließlich steht die Auszahlung der ersten Gelder für den Januar an. Nicht bei allen Anbietern konnten die Kunden Verständnis dafür aufbringen, was ihre Abrechner an Extraaufwand kalkulieren und berechnen. Das ARZ Darmstadt, dessen Gebühr mit 1,25 Prozent verhältnismäßig hoch ausfiel, hat allerdings jetzt nachgebessert.  Die Abrechnungsgebühren der Rechenzentren für die Maskengutscheine bleiben ein Thema. Insbesondere beim ARZ Darmstadt sollen sich

COVID-19: Beschleunigte Impfstoffentwicklung – auch gegen Mutationen – Heilpraxis

Schnellere Entwicklung von Impfstoffen in Aussicht? Mit einer neue Methode kann die Entwicklung von Impfstoffen beschleunigt und an aufkommenden Mutationen des Coronavirus angepasst werden. Dies könnte helfen, den Erreger aufzuhalten und die Pandemie unter Kontrolle zu bringen. Die neu entwickelte Methode könnte helfen, Menschen effektiver vor der Bedrohung durch COVID-19 zu schützen, so das Ergebnis einer Untersuchung unter der Beteiligung von Forschenden der University of Southern California (USC). Die entsprechende