auch

Kakao Nestlé Nesquik fällt komplett durch - Auch Organschäden können auftreten!

Öko-Test: Mineralöl in Kakaopulver von Nestlé Kakaohaltige Getränkepulver sind vor allem bei Kindern sehr beliebt. Allerdings enthalten sie meist sehr viel Zucker. Doch nicht nur das: in manchen Produkten sind auch problematische Mineralölrückstände zu finden. Besonders viel davon haben von „Öko-Test“ beauftragte Experten nun im Kakao Nestlé Nesquik gefunden. Mineralöl in Nahrungsmitteln In den vergangenen Jahren wurde immer wieder über Funde von Mineralöl in Lebensmitteln berichtet. So wurden Mineralölreste unter

Diätische Ernährung: Das Verzichten aufs Frühstück kann auch beim Abnehmen behilflich sein!

Zur Gewichtsabnahme auf das Frühstück verzichten? Die Aussage, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, insbesondere für Menschen, welche versuchen abzunehmen, scheint nicht wirklich zuzutreffen. Bisher hieß es, dass Personen, welche morgens ein ausgewogenes Frühstück zu sich nehmen, erfolgreicher abnehmen, verglichen mit Menschen, die überhaupt kein Frühstück konsumieren, doch ein australisches Forschungsteam kommt nun zu einem anderen Ergebnis. Die Wissenschaftler der Monash University in Melbourne stellten bei einer

Gefährliche Hyalomma-Zecke siedelt sich jetzt auch in Deutschland an

Gefährliche Hyalomma-Zecke in Schleswig-Holstein nachgewiesen In Schleswig-Holstein ist die gefährliche Hyalomma-Zecke nachgewiesen worden – und das im Winter! Diese Zeckenart ist eigentlich in südlichen Gefilden beheimatet. Die Blutsauger können unter anderem das lebensgefährliche Krim-Kongo-Fieber-Virus übertragen. Nicht heimische Zeckenart gefunden In den vergangenen Monaten haben Gesundheitsexperten vermehrt vor einer wachsenden Gefahr durch Zecken berichtet. Die kleinen Blutsauger können Infektionskrankheiten wie Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Inzwischen tauchen hier auch nicht heimische

Forschung: Blutdruckwerte über dem Normalwert können auch Anzeichen für Hirnschäden sein!

Krankhafte Veränderungen im Hirnvolumen durch erhöhten Blutdruck Menschen, die im Alter zwischen 20 und 40 Jahren bereits leicht erhöhte Blutdruckwerte aufweisen, haben ein höheres Risiko für Hirnschäden. Einer aktuellen Studie zur Folge geht ein erhöhter Blutdruck ab 140/90 mmHg mit der Abnahme der grauen Substanz im Gehirn einher. Dies kann insbesondere bei jüngeren Menschen zu Veränderungen des Hirnvolumens und somit zu Hirnschäden führen. Forschende des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften

Schlaganfall-Medikament kann auch verhindern, dass die Alzheimer-Krankheit, Studie sagt

Forscher von der University of Southern California haben entdeckt, dass eine Droge, die derzeit entwickelt zur Behandlung von Schlaganfall-Patienten könnte auch verhindern, dass die Alzheimer-Krankheit. Die Studie, die veröffentlicht 15. Januar im Journal of Experimental Medicine, zeigt, dass das gentechnisch hergestellte protein 3K3A-APC schützt das Gehirn von Mäusen mit Alzheimer-ähnlichen Symptomen, die Verringerung der Ansammlung von toxischen Peptide und verhindern, Gedächtnisverlust. 3K3A-APC ist eine gentechnisch veränderte version eines menschlichen Blut-protein,

Die Interpharm auch auf dem Smartphone

Am 15. und 16. März feiern wir in Stuttgart 30 JahreInterpharm. Neben vielen altbewährten Highlights, wie dem wissenschaftlichenKongress oder dem ApothekenRechtTag, gibt es in diesem Jahr auch ein paarNeuerungen. Eine davon ist die Interpharm-App. Die Interpharm wird in diesem Jahr 30. Anlässlich ihresrunden Geburtstags kehrt sie sozusagen zu ihren Wurzeln zurück – nachStuttgart. Dort fand 1989 die erste Interpharm statt. Und auch zum Jubiläum am 15. und 16.März trifft man

Bluthochdruck: Erhöhte Blutdruckwerte lassen sich auch mit Kamillentee gut absenken

Natürliche Bluthochdruck-Behandlung mit einer bestimmten Teesorte Bei Hypertonie werden oft schnell Blutdrucksenker eingesetzt. Doch in vielen Fällen lässt sich der Blutdruck auch ohne Pillen senken. Wichtig hierbei ist vor allem regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung. Helfen kann auch eine bestimmte Teesorte, die in vielen deutschen Haushalten ohnehin vorhanden ist. Eines der größten Gesundheitsrisiken der westlichen Welt Gesundheitsexperten zufolge leiden allein in Deutschland etwa 20 bis 30 Millionen Menschen an