aus

RKI meldet 8072 Neuinfektionen – Fälle aus NRW nachgemeldet

Mehr als 8000 Corona-Neuinfektionen in Deutschland Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 8072 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 813 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, wie aus Zahlen des RKI vom Mittwoch hervorgeht. In diesen aktuellen Zahlen sollten auch 600 Nachmeldungen von Neuinfektionen aus Nordrhein-Westfalen enthalten sein, die laut RKI am Vortag gefehlt hatten. Vor genau einer Woche hatte das RKI 9705 Neuinfektionen und 975 neue

Wie stellt man Kapseln aus Fertigarzneimitteln her?

Manche Rezepturen enthalten Wirkstoffe, die nicht als Rezeptursubstanz erhältlich sind. Dann kommen Fertigarzneimittel zum Einsatz. Wie die Herstellung von niedrigdosierten Kapseln aus Fertigarzneimitteln erfolgt, verrät unsere Rezepturexpertin von ptaheute.de, Dr. Annina Bergner. In letzter Zeit hat ptaheute.de von seinen Leser:innen einige Anfragen zur Herstellung niedrig dosierter Kapseln für Säuglinge bekommen. Der benötigte Wirkstoff war jeweils nicht als Rezeptursubstanz erhältlich, die Herstellung musste daher aus einem Fertigarzneimittel erfolgen. Anhand folgender Verschreibung

Warten auf Schnelltests aus der Apotheke

Die Industrie- und Handelskammer sowie die Handwerkskammer Südthüringen haben eine Initiative gestartet, um den Komplett-Lockdown der Wirtschaft zu verhindern. Dabei wollen sie unter anderem den Unternehmen die Möglichkeit bieten, selbst Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2 durchzuführen – auch unter Mitwirkung der Apotheken. Doch dies scheitert derzeit daran, dass die Abgabe der Tests an Unternehmen durch die Medizinprodukte-Abgabeverordnung untersagt ist. „Produktivität und Infektionsschutz lassen sich auch in kritischen Pandemiephasen gut kombinieren, sofern entsprechende Richtlinien

Apotheker aus Wisconsin zerstört absichtlich 500 Impfstoffdosen

Im US-Bundesstaat Wisconsin wurde ein Apotheker verhaftet, nachdem er 500 Dosen des Coronavirus-Impfstoffes absichtlich aus einem Kühler genommen hat. Da der Impfstoff kalt gelagert werden muss, wurde er dadurch zerstört. Sein Motiv ist derzeit noch unklar. Ein ehemaliger Mitarbeiter einer Krankenhausapotheke im US-Bundesstaat Wisconsin ist festgenommen worden, weil er rund 500 Dosen eines Coronavirus-Impfstoffes ruiniert haben soll. Erste Ermittlungen hätten ergeben, dass der Verdächtige den Impfstoff vorsätzlich aus der Kühlung genommen und

Wegen kritischer Corona-Berichte aus Wuhan: Journalistin Zhang Zhan zu vier Jahren Haft verurteilt

Die Coronavirus-Pandemie hält Deutschland weiter fest im Griff. Die ersten Impfungen gegen das Coronavirus lassen jetzt viele hoffen. Das Niveau der Neuinfektionen bleibt weiterhin hoch. Alles Wichtige zur Coronavirus-Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online. Topmeldungen zur Coronavirus-Pandemie am 29. Dezember Verband schlägt Alarm: Kliniken können Gehälter bald nicht mehr zahlen (06.10 Uhr) Dramatische Lage in Dresden: "Wir haben einen Stau von Hunderten Toten" (20.48 Uhr) Corona im

"Absolut verantwortungslos": Briten flüchten in Scharen aus London

Weihnachten fällt in diesem Jahr aus – zumindest für viele Einwohner, die im Südosten des Vereinigten Königreiches und der Millionenmetropole London leben. Wegen einer neuen, deutlich ansteckenderen Corona-Mutation gilt in diesen Teilen des Landes nun wieder eine weitreichende Ausgangssperre. Sämtliche nicht-essenziellen Geschäfte wurden kurzerhand geschlossen. Seit Mitternacht sind die Bewohner zudem aufgefordert, zu Hause zu bleiben und sämtliche Kontakte zu vermeiden. Und das kurz vor den Weihnachtsfeiertagen. Kein Wunder, dass

Kassenärzte-Chef Gassen: Harter Lockdown wird scheitern -  270.000 Einreisen aus Corona-Risikogebieten

Die Coronavirus-Pandemie hält Deutschland fest im Griff: Der bundesweite Lockdown gilt seit Mittwoch, 16. Dezember. Am Freitag wurden erneut mehr als 30.000 Neuinfektionen gemeldet. Alles Wichtige zur Corona-Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online. Topmeldungen zur Coronavirus-Pandemie am 18. Dezember Schweiz erteilt Zulassung für Impfstoff von Biontech und Pfizer (10.48 Uhr) Neue Corona-Variante: Johnson beruft Sondersitzung ein (07.43 Uhr) Corona-Impfstoff von Moderna erhält Notfallzulassung in den USA (07.03 Uhr) Coronavirus

MULTIflora<sup>®</sup> Darmmanager: Immun-Power aus dem Darm

Ungesunde Essgewohnheiten, starke Belastungen, Infektionen oder Arzneimittel können die sensible Darmflora stören und das darmeigene Immunsystem beeinflussen. In den erkältungsreichen Herbst- und Wintermonaten ist unser Immunsystem zudem stark gefordert. Gerade jetzt ist es wichtig, die Darmflora zu unterstützen, denn dem körpereigenen Abwehrsystem kann unter die Arme gegriffen werden. Das MULTI-Talent hat viel zu tun Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint: Der Darm gehört zu den größten

Aus BASF-Anlage fließen 300 Kilogramm Imidazol in den Rhein

Aus dem Ludwigshafener Stammwerk von BASF sind am letzten Freitag und Samstag rund 300 Kilogramm Imidazol in den Rhein geflossen. Es besteht laut Unternehmen und Umweltministerium jedoch keine Gefahr für Mensch und Umwelt. Ein weiterer Eintrag des Stoffes konnte gestoppt werden. Der in der Pharmaindustrie als Baustein und Reagenz eingesetzte Stoff Imidazol ist in der Wassergefährdungsklasse 2 als deutlich wassergefährdend eingestuft. Eine Pressesprecherin des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung