Antikörper gegen Alzheimer: Phase-2-Medikament gibt Hoffnung auf Behandlung – Heilpraxis
Alzheimer-Antikörper sollen Kognition und Selbstständigkeit erhalten In den letzten Jahrzehnten haben sich zahlreiche Pharmaunternehmen an der Entwicklung eines Medikaments gegen Alzheimer versucht – und sind gescheitert. Oft wurden dabei die sogenannten Beta-Amyloide ins Visier genommen, eine Art Plaque im Gehirn, die mit der Entstehung von Alzheimer in Verbindung gebracht werden. Ein Forschungsteam stellte nun Antikörper vor, die sich an Beta-Amyloide binden und den Körper so dazu veranlassen sollen, diese anzugreifen.