Co

Zange, Lasso & Co. – welches Werkzeug gegen Zecken?

Sie steckt fest – und muss schleunigst entfern werden: die Zecke. Doch wie klappt die Operation zuverlässig? Besser mit einer Zeckenzange, Pinzette oder doch der Zeckenkarte? Und dürfen Apotheken beim Zeckenentfernen helfen? Beim Barfußlaufen über die Wiese, bei einer Wanderung durch den Wald oder beim Rasenmähen im Garten: Überall könnten Zecken auf ihren nächsten Wirt lauern. Wer bei sommerlichen Temperaturen nicht die wirksamste aller Prophylaxemaßnahmen (geschlossene Kleidung) beherzigt, sollte den

Hülsenfrüchte: Kichererbsen und Co. richtig lagern und zubereiten

Gerade im Winter punkten Hülsenfrüchte, die man lange lagern kann. Dazu gehören Erbsen, Linsen oder , die bei uns vor allem getrocknet angeboten werden. Sie halten sich ein Jahr oder länger – laut der Initiative „Zu gut für die Tonne“ meist noch über das Mindesthaltbarkeitsdatum heraus. Gelagert werden sie am besten kühl, trocken, lichtgeschützt und luftdicht verschlossen.  So lange sind Hülsenfrüchte geschält haltbar Sind die Hülsenfrüchte geschält, halten sie sich etwa

Herzinfarkt und Co: So reduzieren Sie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Sieben Schritte für ein gesundes Herz Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind noch immer die häufigste Todesursache in Deutschland. Mehr als 200.000 Menschen sterben jedes Jahr an einer Herzkrankheit, davon knapp 50.000 am akuten Herzinfarkt. Anlässlich des Weltherztages empfehlen Fachleute eine schrittweise Lebensstiländerung für ein gesundes Herz – und für seelisches Wohlbefinden. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die häufigste Todesursache in Deutschland. Verursacht werden solche Krankheiten meist durch einen ungesunden Lebensstil mit wenig Bewegung

Menstruation: Verstärkte Lust auf Pommes, Pizza, Schokolade und Co – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Lust auf Hochkalorisches vor der Periode Bei vielen Frauen macht sich kurz vor der Periode Heißhunger bemerkbar. Häufig dreht sich diese Lust vor allem um Süßes und Salziges wie Fast Food. Forschende haben nun untersucht, welche Rolle das Gehirn bei dem Hunger auf Hochkalorisches spielt. Viele Frauen kennen das Problem: Kurz vor der Menstruation meldet sich der Heißhunger auf Fast Food und Süßigkeiten, der die guten Vorsätze zunichte macht. Doch

Liaison mit Amazon & Co. – was ist Apotheken erlaubt und was nicht?

Der Arzneimittelverkauf via Internet-Handelsplattformen wie Amazon scheint einigen Apotheken attraktiv. Große EU-Versender planen mittlerweile eigene Online-Marktplätze für Apotheken zu schaffen. Doch juristisch haben derartige Modelle ihre Tücken – unter anderem datenschutzrechtliche. Beim ApothekenRechtTag am 13. März in Berlin gibt der Apothekenrechtsexperte Dr. Valentin Saalfrank einen Überblick. Internetverkaufsplattformen erobern den Markt. Auch der Arzneimittelsektor bleibt hiervon nicht unberührt. Apotheken verkaufen apothekenpflichtige Arzneimittel auf Amazon, andere Anbieter wie DocMorris und die Shop-Apotheke

Tiffany Co. Präsentiert Neues Duft-Säule, Tiffany Love

Tiffany & Co. Wetten auf modern love. Das Unternehmen, das belebt seine Duft-Geschäft im Jahr 2017, lanciert einen neuen Duft Säule. Namens Tiffany & Liebe, die Säule macht seinem US-Debüt am Okt. 1 mit zwei Düften, einschließlich die brand's erste männlichen Duft. Getönt mit Variationen der Tiffany's Signatur-robin egg blue, die Flaschen wurden entworfen von Reed Krakoff, Kennzeichnung der chief artistic officer's erste volle Duft-Projekt für die Marke. "Es ist

Vorsicht: Sildenafil in „Black King Kong“, „Great Penis“ und Co.

Potenzmittel mit nicht deklarierten Arzneistoffen sind leider keine Seltenheit. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt Verbraucher deshalb davor, Potenzmittel im Internet zu bestellen. Der aktuelle Anlass: In den Präparaten „Black King Kong“, „Great Penis“ und zwei unterschiedlichen Versionen von „Long Sheng for Man“ wurde Sildenafil nachgewiesen. „Alberne Namen, ernsthafte Gefahr“ – so warnt das Landesuntersuchungsamt (LUA) seit dem vergangenen Mittwoch vor den illegalen Potenzmitteln „Black King Kong“, „Great Penis“ und zwei unterschiedlichen

Schwanger: Viele Kassen erstatten Folsäure & Co

Viele gesetzliche Krankenkassen in Deutschland erstatten ihren Versicherten freiwillig bestimmte rezeptfreie Medikamente. Voraussetzung dafür ist, dass sie vom Arzt auf einem grünen Rezept verordnet werden. Davon profitieren vor allem Schwangere, wie der Deutsche Apothekerverband (DAV) nach einer aktuellen Auswertung berichtet. Von 109 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland erstatten 76 ihren Versicherten freiwillig bestimmte rezeptfreie Arzneimittel. 41 Kassen erstatten Schwangeren unter bestimmten Voraussetzungen ihre Arzneimittel mit Eisen, Magnesium, Folsäure oder Jodid. Apotheker