das

Wie gut schützten Booster vor schweren Verläufen? Das sagen neue Studiendaten

Booster, Auffrisch- oder Auffrischungsimpfung: Die dritte Dosis der Corona-mRNA-Impfstoffe hat mehrere Namen. Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt den dritten Piks aktuell für Menschen ab 70 Jahren, Immungeschwächte, Pflegebedürftige, Pflegepersonal sowie Menschen in medizinischen Berufen mit direktem Patientenkontakt. Frühestens sechs Monate nach der letzten Impfung können sich diese Personen eine dritte Spritze geben lassen. Auch für Personen, die bislang nur die Einmal-Impfung von Janssen (Johnson&Johnson) bekommen haben, wird ein Booster empfohlen –

Trends bei Beauty-Eingriffen: Wie Corona das Bedürfnis nach Schönheit verändert

Falten auf der Stirn, schmale Lippen oder müde Augen: Vermeintliche Schönheitsmakel lassen sich mit kleineren oder größeren Eingriffen beheben. Eine Statistik der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) zeigt, welche Behandlungen derzeit besonders beliebt sind und wie stark der Einfluss der Corona-Pandemie auf die Trends im Schönheitsbereich ist. Die DGÄPC-Statistik wird jährlich veröffentlicht und ist die bundesweit größte Befragung von Patientinnen und Patienten im Bereich ästhetisch-plastische Chirurgie. Schönheitschirurgie Weg mit den Schlupflidern –

Ist die Arbeit im Homeoffice Fluch oder Segen? Das sagt die Wissenschaft

Zur Morgenkonferenz im Pyjama, mittags auf die Yoga-Matte statt in die Kantine und ein früher Feierabend im Kreis der Familie: Mit diesem Ideal vom Homeoffice hat die Realität der meisten Menschen wenig gemein. Nach gut anderthalb Jahren Corona-Pandemie zeichnen Studien und Umfragen stattdessen ein differenziertes Bild der psychologischen und körperlichen Folgen des Arbeitens zuhause. Mentale Gesundheit Viel Stress, kaum Unterstützung: So stark sind Angestellte seit Beginn der Pandemie belastet Klar ist: Die

Cleanser werden zur Gesichtsreinigung verwendet: Für jeden Hauttyp gibt es das passende Produkt

Inhaltsverzeichnis Durch die regelmäßige Gesichtsreinigung werden Untereinheiten wie Pickel oder Mitesser gemindert – und somit ein klares Hautbild gefördert. Für die tägliche Pflegeroutine greifen Millionen Verbraucher:innen auf Cleanser zurück, die in Form von Gel oder Schaum, Wasser oder Öl in die Haut eingearbeitet werden. Was viele jedoch nicht wissen: Greifen Sie zum falschen Produkt, kann sich Ihr Hautbild verschlechtern. Um Make-up-Reste, Schmutzrückstände und abgestorbene Hautzellen zu entfernen, sollten Sie den

Soziale Kontakte – können wir das noch? Die Pandemie endet und die Angst, andere zu treffen, kommt

Endlich fühlt sich das Leben wieder nach Leben an. Die Welt wirkt, als sei sie aus einem langen Winterschlaf erwacht – nicht nur, weil Sommer ist. Auch die Corona-Pandemie scheint sich dem Ende zuzuneigen: Angesichts sinkender Infektionszahlen, stetig wachsender Impfquoten und gelockerter Kontaktbeschränkungen wird endlich wieder möglich, was monatelang verboten war. Dazu zählen zum Beispiel Veranstaltungen und Treffen in größeren Gruppen. Lange gehegte Pandemie-Wünsche werden wahr – doch das sorgt

Covid-19: Auf der Suche nach Impf-Nebenwirkungen – so arbeitet das Paul-Ehrlich-Institut

Die Corona-Impfstoffe wurden in Rekordzeit entwickelt. Seither werden fleißig die Ärmel hochgekrempelt und Spritzen gesetzt, damit möglichst viele Menschen gegen das Virus immun werden und die Pandemie ausläuft. Das lief nicht nur glatt. Erst war der Impfstoff knapp, später sorgten Nachrichten zu Impf-Nebenwirkungen für Furore. Im Zusammenhang mit dem Impfstoff von Astrazeneca kam es beispielsweise zu seltenen Fällen von Sinusvenenthrombosen, Israel berichtet von Herzmuskelentzündungen nach Impfungen mit dem mRNA-Impfstoff von Biontech.

Frisch gestochenes Tattoo: Das müssen Sie bei der Nachsorge beachten

Endlich ist das Design, das Sie seit Monaten im Kopf haben, Realität geworden, ein neues Tattoo ziert Ihre Haut. Aber wie pflegt man es und sorgt dafür, dass es gut heilt und am Ende genauso aussieht, wie es sein sollte? Um eine problemlose Abheilung Ihres neuen Tattoos zu gewährleisten, ist es besonders wichtig, dass Sie sich mit der richtigen Hygiene und Pflege nach dem Tätowieren auseinandersetzen. Die folgenden Antworten auf die wichtigsten Fragen, helfen. Wie pflegen Sie das

Impfungen für Jugendliche ab zwölf Jahren sollen am 7. Juni starten – was das für die Impfkampagne bedeutet

Kinder ab 12 Jahren sollen sich in Deutschland vom 7. Juni an generell gegen Corona impfen lassen können. Das beschlossen Bund und Länder auf einem Impfgipfel am Donnerstag in Berlin. Voraussetzung ist, dass die EU-Arzneimittelbehörde EMA den bisher ab 16 Jahren freigegebenen Impfstoff von Biontech/Pfizer auch für diese Altersgruppe zulässt. Die EMA will darüber an diesem Freitag beraten. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bekräftigte das Ziel, "dass bis zum Ende des

Das Problem mit dem fehlenden Sticker: Millionen Genesenen droht Benachteiligung

Mit der Coronavirus-Impfung kehren viele Freiheiten zurück – eigentlich. Menschen, die schon einmal an Covid-19 erkrankt waren, könnten jedoch bald ein Problem bekommen. Genesene, deren Infektion mehr als 6 Monate her ist, werden nur einmal geimpft. Um einige Grundrechte wieder wahrzunehmen, braucht es aber zwei Impfungen. Wer hierzulande ins Restaurant will, braucht aktuell einen negativen Corona-Test, den vollen Impfschutz (zwei Impfungen von Astrazeneca, Biontech oder Moderna, oder eine von Johnson