England

Tausende Corona-Tote in England nach Infektion in Kliniken

Wegen Corona-Variante: Österreich stoppt Flüge aus Großbritannien 13.56 Uhr: Österreich verhängt ab Juni ein Landeverbot für Flugzeuge aus Großbritannien. Die Maßnahme soll das Einschleppen der sogenannten indischen Coronavirus-Variante verhindern, wie das Gesundheitsministerium in Wien am Dienstag erklärte. Der Flugstopp soll vorerst vom 1. bis 20. Juni gelten. Soeren Stache/dpa-Zentralbild/ZB/Symbol Ein Flugzeug fliegt vor einem bewölkten Himmel. Die Virusvariante mit der wissenschaftlichen Bezeichnung B.1.617.2 war im Oktober zuerst in Indien entdeckt

Neue Coronavirus-Variante in Großbritannien breitet sich rasch aus

Neue Coronavirus-Variante in Großbritannien breitet sich rasch aus Eine neue Variante des Coronavirus Sars-CoV-2 breitet sich derzeit rasch in Großbritannien aus. Das Vereinigte Königreich habe die Weltgesundheitsorganisation (WHO) darüber informiert, teilte der medizinische Regierungsberater Chris Whitty mit. Bereits am Montag hatten die Behörden mitgeteilt, dass eine neue Variante des Virus entdeckt worden sei. Premierminister Boris Johnson beriet sich mit seinem Kabinett und wollte sich am Samstagnachmittag um 17.00 Uhr MEZ

Österreich geht Weihnachten in den dritten Lockdown – nur negativ Getestete dürfen raus

Regierung überlegt, Regeln für Reiserückkehrer zu ändern Reisende, die aus Corona-Hotspots nach Deutschland kommen, sollen künftig spätestens drei Tage nach der Einreise entweder einen negativen Corona-Test, einen Nachweis über eine Impfung oder einen Nachweis vorlegen, dass sie schon Corona hatten. Das sieht ein Referentenentwurf für eine "Coronaschutzverordnung" des Bundesgesundheitsministeriums vor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. "Bild" hatte zuerst darüber berichtet. Einschränkend heißt es aber auch, dass die genannten Regeln gelten

Verifikationspflicht wird in England 2021 aufgehoben

Mit dem Brexit steigt Großbritannien am 1. Januar 2021 auch aus dem europäischen Arzneimittelfälschungsschutzsystem aus. Fertigarzneimittel von den betroffenen Inseln sind danach nicht mehr verifizierungspflichtig. Die ABDA informiert, dass sich Apotheker beim Ausbuchen in der Regel danach orientieren können, ob sich auf der Verpackung ein aufgedruckter Data-Matrix-Code befindet oder nicht.   Wie viele in den letzten Jahren festgestellt haben, ist der Brexit kein Termin, sondern ein Prozess. Zunächst war der 29.

Leipzig verbietet "Querdenken"-Demo am Samstag – aus einfachem Grund

Zu spät angemeldet: Leipzig verbietet „Querdenken“-Demo Die Stadt Leipzig untersagt mögliche neue "Querdenken"-Proteste am kommenden Samstag. Eine Versammlung der Bewegung werde zwar bereits seit längerem beworben, sei aber nicht fristgemäß bis zum 17. Dezember 12.00 Uhr angemeldet worden, teilte die Stadt am Donnerstag mit. In einer Allgemeinverfügung hatte sie festgelegt, dass es am Samstag jedermann im Stadtgebiet untersagt ist, öffentliche Versammlungen unter freiem Himmel zu veranstalten oder daran teilzunehmen, wenn

EU-Behörde: Entscheidung über Zulassung von Impfstoff am 21. Dezember

Notstand in Tschechien soll abermals verlängert werden Der tschechische Ministerpräsident Andrej Babis will den wegen der Corona-Pandemie geltenden nationalen Notstand abermals verlängern. Er rechne mit einer Abstimmung im Parlament am 22. Dezember, sagte der Gründer der populistischen Partei ANO am Dienstag der Onlineausgabe der Zeitung "Pravo". Einen Tag später würde der Ausnahmezustand nach derzeitigem Stand auslaufen. Er ermöglicht es der Regierung in Prag unter anderem, Grundrechte wie die Versammlungsfreiheit auszusetzen.

Lehrerverband prangert "teilweise katastrophales Krisenmanagement" im Schulbereich an

Laschet warnt vor Isolierung von Alten und Kranken im Lockdown Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich entschieden gegen eine Isolierung von Alten und Kranken im bevorstehenden harten Lockdown ausgesprochen. "Wir dürfen nicht den Fehler von März wiederholen, Menschen über Wochen einsam sterben zu lassen, weil sie keiner besucht", sagte Laschet in einer Unterrichtung des Landtags in Düsseldorf. In der Pandemie dürfe man nicht die Menschlichkeit verlieren. Es werde keiner im

Studie findet steigende Anzahl von Kindern, die im Norden von England vor psychischen Problemen

Die Studie, geführt von der University of York und der Hull York Medical School, festgestellt, dass Mädchen und Jahr 11 Schülerinnen und Schüler sind davon besonders betroffen, mit emotionalen Problemen wie Angst und schlechte Stimmung auf dem Vormarsch. Mehr Investitionen in die psychische Gesundheit Dienstleistungen in den Schulen ist notwendig, um gezielt weiter entwickeln und zugänglich Unterstützung für Kinder, die am stärksten von Schwierigkeiten, die Autoren der Studie sagen. Deutliche

Northern England härter getroffen von COVID-19 und Effekte wird länger dauern

COVID19 trifft den Norden am härtesten mit seinen Auswirkungen wahrscheinlich am längsten in der region, insbesondere in benachteiligten städtischen Gebieten, nach der University of Manchester und Newcastle Experten. Analyse veröffentlicht heute von der Northern Health Science Alliance in Zusammenarbeit mit der NIHR Angewandte Forschung Kooperationen (Bögen) in der Nord-Ost-& North Cumbria und Greater Manchester, zeigen die Auswirkungen des virus sind schon knallhart; auf Sterberaten von der Krankheit, Sterberaten von allen

Public Health England verwendet neue app zu verwalten skaliert Belegschaft während COVID-19 Krise

Public Health England (PHE) hat eine neue workforce-management-system zur Unterstützung der Bedienung, da Sie schnell skalieren Ihre teams in Reaktion auf die COVID-19-Pandemie. Personal-management-Firma stellvertretende app-basierte Technologie zu entlasten soll Managern die Planung und Verwaltung der Belastung der Verwaltung im Gesundheitswesen Beschäftigten. Schnell generiert rotas basierend auf der Verfügbarkeit von Personal, Qualifikationen und Rollen. Manager nutzen Sie ein dashboard für eine vollständige übersicht Ihrer Mitarbeiter, während Mitarbeiter können download-ein einfach-zu-verwenden