entdeckt

Käse-Rückruf bei Aldi: Metall-Rückstände entdeckt – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Käse-Rückruf wegen Fremdkörpern Das Unternehmen Fromages d’Europe hat einen Rückruf für verschiedene Käse-Artikel gestartet. Grund für die Maßnahme: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Produkten Metall-Rückstände befinden. Von einem Verzehr der Ware wird abgeraten. Einer aktuellen Pressemitteilung zufolge ruft Fromages d’Europe die Artikel „Roi de Trèfle Französischer Schnittkäse“ und „Coq de France Französischer Schnittkäse“ zurück. In dem bei Aldi verkauften Käse könnten sich Fremdkörper befinden. Bundesweit verkauft

Rückruf: Listerien in Butter entdeckt – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Butter-Rückruf wegen Listerien-Verunreinigung Die Sennereigenossenschaft Hatzenstädt hat einen Rückruf für Butter gestartet. Nach Angaben des Unternehmens ist das Produkt mit Listerien verunreinigt. Diese Bakterien können zu gesundheitlichen Beschwerden wie Durchfall und Erbrechen führen. Die Sennereigenossenschaft Hatzenstädt aus Niederndorferberg (Österreich) ruft das Produkt „Hatzenstädter Sennereibutter“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) vom 30.6-12.7. 2020 wegen einer Verunreinigung mit Listerien monocytogenes zurück. Nicht zum Verzehr geeignet Laut einem Rückrufschreiben, dass das Bundesamt für Verbraucherschutz

Großer Norma-Rückruf: Bakterien in Handcreme entdeckt - Achtung, kann zu Infektionen führen

Die Firma Heinrich Hagner GmbH & Co. ruft die Handcreme „Elcurina Intensiv Handcreme mit Sheabutter & Allantoin“ (Chargennummer: 00760) zurück. Sie wurde bei Norma-Filialen in acht Bundesländern vertrieben. Im Rahmen einer Eigenkontrolle sei vereinzelt eine erhöhte Anzahl von Bakterien der Art „Pluralibacter gergoviae“ festgestellt worden, teilte das Unternehmen mit. Sie können auf geschädigter Haut zu Infektionen oder Reizungen führen. Es seien lediglich Produkte mit der Chargennummer 00760 betroffen. Zunächst berichtete

Gefährliche Keime entdeckt: Uni-Klinik Frankfurt sperrt Teile der Intensivstation

Nach dem Fund multiresistenter und potenziell lebensbedrohlicher Keime hat das Universitätsklinikum Frankfurt Teile seiner Intensivstation gesperrt. Wie das Klinikum am Wochenende mitteilte, handelt es sich um den Erreger Klebsiella Pneumoniae. Insgesamt habe man dem Städtischen Gesundheitsamt fünf positive Patientenproben angezeigt. Drei Patienten seien mittlerweile tot. Für Besucher besteht keine Gefahr Man gehe jedoch „mit höchster Wahrscheinlichkeit“ davon aus, dass die Patienten aufgrund ihrer schweren Grunderkrankung und nicht wegen des nachgewiesenen

Biomarker für Schizophrenie entdeckt werden können, die im menschlichen Haar

Arbeiten mit dem Modell-Mäuse, postmortalen menschlichen Gehirnen, und Menschen mit Schizophrenie, Forscher am RIKEN Center for Brain Science in Japan haben entdeckt, dass ein Subtyp der Schizophrenie ist in Bezug auf ungewöhnlich hohe Schwefelwasserstoff in das Gehirn. Experimente zeigten, dass diese Anomalie der zu erwartenden Ergebnisse aus einer DNA-modifizierende Reaktion während der Entwicklung, die dauert während des gesamten Lebens. Neben der Bereitstellung eine neue Richtung für die Forschung in Arzneimitteltherapie,

Pluripotenz: "Butterfly Effekt" entdeckt: Einzige änderung bei der Anzahl der Telomere kontrolliert die Fähigkeit der Zellen zu generieren, die einen kompletten Organismus

Pluripotente Zellen können Anlass geben, um alle Zellen des Körpers, einer Kraft, die Forscher eifrig zu Steuern, da es die Tür öffnet, um die regenerative Medizin und die Kultur von Organen für Transplantationen. Aber Pluripotenz ist immer noch eine black box für Wissenschaft, gesteuert durch unbekannte genetische (expression von Genen) und epigenetische Signale (biochemische Spuren, die der Kontrolle der Genexpression wie on/off-Schalter). Die Telomere und Telomerase Gruppe, der Leitung von

Neue Schmerz-Orgel, entdeckt in der Haut

Forscher bei Karolinska Institutet in Schweden haben entdeckt, ein neues Sinnesorgan, das in der Lage ist, zu erkennen, schmerzhafte mechanische Schäden wie Stiche und Stöße. Die Entdeckung ist in der Zeitschrift Science. Schmerz verursacht Leid und Ergebnisse, die zu erheblichen Kosten für die Gesellschaft. Fast eine person in allen fünf Erfahrungen, die ständigen Schmerzen und es besteht eine erhebliche Notwendigkeit, neue schmerzlindernde Medikamente. Aber die Schmerzempfindlichkeit ist auch erforderlich für

Neue Ursache für Zellalterung entdeckt: die Erkenntnisse haben große Auswirkungen auf Krebs und altersbedingten gesundheitlichen Bedingungen

Neue Forschung von der USC Viterbi School of Engineering, könnte der Schlüssel sein, um unser Verständnis, wie der Alterungsprozess funktioniert. Die Erkenntnisse, die potenziell den Weg ebnen für bessere Krebstherapien und revolutionäre neue Medikamente könnten wesentlich zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit in der Dämmerung Jahre. Die Arbeit, vom Assistant Professor of Chemical Engineering und Materials Science Nick Graham und sein team in Zusammenarbeit mit Scott Fraser, Provost Professor von Biologischen

Neue Zelle entdeckt, die heilen können Herzen: Grundlegende wissenschaftliche Entdeckung könnte neue Wege für die Reparatur geschädigter Herzen

Universität von Calgary-Forscher sind die ersten, entdecken Sie eine bisher noch nicht identifizierte Zellpopulation in der Perikard-Flüssigkeit befinden sich in der Sack um das Herz. Die Entdeckung könnte zu neue Behandlungen für Patienten mit Verletzten Herzen. Die Studie unter der Leitung von dres. Paul Kubes, PhD, Justin Deniset, PhD, und Paul Fedak, MD, PhD, ist veröffentlicht in der Zeitschrift Immunität. Die Kubes-lab, in Zusammenarbeit mit dem Labor Fedak, festgestellt, dass

Rückruf bei Aldi: Plastiksplitter in verschiedenen Brot-Artikeln entdeckt

Aldi-Rückruf: Verletzungsgefahr durch Fremdkörper Das Bundesinstitut für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie der Hersteller warnen derzeit vor mehreren Brot-Spezialitäten, die bei Aldi angeboten wurden. In den betroffenen Produkten wurden gefährliche Hartplastiksplitter gefunden. Das Brot sollte daher nicht mehr verzehrt, sondern in die entsprechende Aldi-Filiale zurückgebracht werden. Der Lieferant „Aldente GmbH“ ruft alle Sorten des Produkte „Orient Specials Naan Brot, 280 Gramm“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12. Juli 2019 zurück. Das Brot wurde