Erfolge

Metabolisches Syndrom: Fastenkuren vor Diäten für bessere Erfolge – Heilpraxis

Blutdruck senken und gegen metabolisches Syndrom vorgehen Bei Millionen Menschen in Deutschland ist der Blutdruck zu hoch. In vielen Fällen kann Bluthochdruck (Hypertonie) durch eine Ernährungsumstellung erfolgreich bekämpft werden. Diäten können hierbei helfen. Diese wirken noch effektiver, wenn ihnen eine Fastenkur vorausgeht. Wer den Ernährungsstil ändern muss, um den Blutdruck zu normalisieren, sollte mit einer Fastenkur starten, schreibt das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) in einer aktuellen

Aledade wirbt Kostenersparnis Erfolge seiner ACOs

Medizintechnik Unternehmen Aledade, die arbeiten mit Gruppen die Teilnahme an der Medicare-Shared Saving Programm, angekündigt, seine Rechenschaft care-Organisationen gespeichert Medicare mehr als $69 Millionen im Jahr 2018, zum Teil durch den Einsatz von data analytics zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und zur Rückübernahme Preise. Durch die Fokussierung auf proaktive management der Patienten-und Gesundheitsvorsorge, verzeichnete das Unternehmen die Verbesserung der Qualität und die gemeinsame Einsparungen Ergebnisse in ACOs ganzen Land, wie die

Achilefu geehrt für die Erfolge in der biomedizinischen Optik

Samuel Achilefu, PhD, Michel M. Ter-Pogossian Professor of Radiology der Washington University School of Medicine in St. Louis, ist der 2019 Empfänger der SPIE Britton Chance Award in der Biomedizinischen Optik. SPIE, die Internationale Gesellschaft für Optik und Photonik, verleiht den Preis jährlich, um zu erkennen herausragendes Lebenswerk auf dem Gebiet der biomedizinischen Optik. Träger sind anerkannt für die Entwicklung innovativer Technologien mit dem Potenzial für high-impact-bei der Förderung der

Erfolge in der Neurodermitis-Forschung: Schwere Erkrankungen durch diese Therapie erfolgreich geheilt

Neue Therapieoption gegen Neurodermitis erfolgreich getestet Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankungen, deren Verbreitung in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugenommen hat. Zwar lassen sich leichte Formen der Krankheit heute oftmals relativ gut mit äußerlichen Behandlungen in den Griff bekommen, doch bei schwerer Neurodermitis besteht bislang wenig Hoffnung für Betroffene. Das könnte sich allerdings dank einer neuen Form der Therapie schon bald ändern. „Die Erkrankung betrifft rund elf Prozent aller Mädchen und