Ernährung

Ernährung: Nitratreiches Blattgemüse senkt Risiko für Herzerkrankungen – Heilpraxis

Schutz vor Herzkrankheiten durch Blattgemüse Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind mit Abstand die weltweit häufigste Todesursache. Jedes Jahr sterben rund 18 Millionen Menschen an Herzkrankheiten. Ein internationales Forschungsteam zeigte nun anhand von Langzeitdaten, dass der regelmäßige Konsum von grünem Blattgemüse beziehungsweise nitratreichem Gemüse wie rote Beete oder Radieschen mit einem reduzierten Risiko für die Entstehung von Herzkrankheiten verbunden ist. Dabei reiche bereits der tägliche Verzehr von rund 75 Gramm. Forschende der Edith Cowan

Ernährung: Verarbeitete Lebensmittel fördern chronische Infektionen – Heilpraxis

Chronische Infektionen durch westliche Ernährung? Eine Ernährung, welche große Mengen an verarbeiteten Lebensmitteln enthält, scheint das Auftreten geringgradiger chronischer Infektionen und Entzündungen zu fördern, wodurch weitere gesundheitliche Probleme drohen. Ein hoher Anteil an verarbeiteten Lebensmitteln bei der Ernährung verändert die Dynamik einer Citrobacter-Infektion, wobei zwar die anfängliche Kolonisation und Entzündung reduziert wird, aber häufig anhaltende Infektionen auftreten. Diese sind mit einer Entzündung von geringer Intensität und Insulinresistenz verbunden, was beispielsweise

Ernährung: Tipps für die richtige Jodversorgung – Heilpraxis

Salzkonsum reduzieren, nicht auf Jodsalz verzichten Fachleuten zufolge ist die Jodversorgung der Bevölkerung in Deutschland trotz Verbesserungen noch immer nicht optimal. Das lebensnotwendige Spurenelement ist vor allem für den Aufbau von Schilddrüsenhormonen unentbehrlich. Um eine ausreichende Jodversorgung der deutschen Bevölkerung zu gewährleisten und einem Jodmangel vorzubeugen sollten einige Tipps beachtet werden. Der Salzkonsum vieler Menschen in Deutschland ist deutlich zu hoch. Salzreiche Kost ist ungesund und erhöht unter anderem das

Demenz: Richtige Ernährung kann Alzheimer-Risiko senken – Heilpraxis

Alzheimer durch gesunde Ernährung vorbeugen Die Zahl der Menschen, die an Alzheimer erkranken, nimmt seit Jahren zu. Heilen lässt sich die neurodegenerative Erkrankung bislang nicht. Allerdings lässt sich das Risiko, daran zu erkranken, durch einen gesunden Lebensstil verringern. Eine wichtige Rolle hierbei spielt die Ernährung. Besonders empfehlenswert ist offenbar mediterrane Kost. Immer mehr Menschen leiden an Demenz, die meisten von ihnen sind von der Alzheimer-Krankheit betroffen. Eine garantierte Vorbeugung ist

Ernährung: Diese Apfel-Sorte stärkt unser Immunsystem ganz besonders – Heilpraxis

Spezieller Apfel mit hohem Selengehalt jetzt erhältlich Starke Abwehrkräfte sind nicht nur in Pandemiezeiten wichtig. Ein an der Hochschule Osnabrück neu entwickelter Apfel könnte hier helfen. Die Apfel-Innovation Selstar® hat einen zehnmal so hohen Selengehalt wie andere Äpfel und soll so das Immunsystem stärken, berichtet die Hochschule Osnabrück in einer aktuellen Mitteilung. Die Äpfel sind ab sofort in verschiedenen Supermärkten von Osnabrück bis Berlin zu erhalten. Eine „gute Selen-Versorgung ist

Ernährung: Die besten Proteinquellen anstatt Fleisch – Heilpraxis

Diese Lebensmittel liefern pflanzliches Eiweiß Wenn von Proteinen die Rede ist, denken viele Personen zunächst an ein großes Stück Fleisch. Aber Eiweiß kommt nicht nur aus tierischen Lebensmitteln. Es gibt auch einige pflanzliche Nahrungsmittel, die reich an Proteinen sind. Eine Ernährungsexpertin stellt die Besten davon vor. Nancy Geib ist Ernährungsberaterin an der renommierten Cleveland Clinic in Ohio (USA). In einem aktuellen Beitrag stellt sie pflanzliche Nahrungsmittel vor, mit denen sich

Festessen an Weihnachten: Das Schlemmer

Seit fast einem Jahr hält uns die Coronakrise in Atem. Das grassierende Virus hat Menschen getötet. Es hat uns aus dem Büro vertrieben, vielen Mitmenschen entrückt, den Urlaub verhagelt, die Ausgelassenheit abgewürgt. Wir alle haben mal eine Pause von der Pandemie nötig, wir brauchen ein Ereignis, das sich halbwegs normal anfühlt, Corona hin oder her. So gesehen kommt Weihnachten genau richtig. Auch wenn die meisten Menschen nicht mit all jenen

Für einen besseren Stoffwechsel: 10 Ideen, pflanzliche Ernährung im Alltag zu integrieren

Eine vegane Ernährungsweise gilt nicht nur als nachhaltig und gesund – mittlerweile ist auch bekannt, dass eine rein pflanzenbasierte Ernährung zu Gewichtsverlust führen kann. Direkt ersichtlich ist, dass pflanzliche Lebensmittel zumeist mit einer hohen Nährstoff- und einer geringen Energiedichte punkten können. Eine neue Studie fand nun außerdem heraus, dass Veganismus sich positiv auf den Stoffwechsel und somit den Energieumsatz auswirkt.  Im Durchschnitt 14 kg weniger durch vegane Ernährung An der

Ernährung: Pistazien helfen bei der Gewichtsabnahme – Heilpraxis

Verzehr von Pistazien zur Abnahme von Gewicht Der Verzehr von Pistazien scheint sich positiv auf die Gesundheit und die Gewichtsabnahme auszuwirken, wenn sie in Programmen zur verhaltensorientierten Gewichtsabnahme miteinbezogen werden. Außerdem führt der Verzehr von Pistazien dazu, dass mehr Ballaststoffe und weniger ungesunde Snacks zu sich genommen werden. Wenn Menschen in Programmen zur verhaltensorientierten Gewichtsabnahme zusätzlich Pistazien zu sich nehmen, ist dies mit einer erhöhten Gewichtsabnahme verbunden, so das Ergebnis

Bluthochdruck: Diese Ernährung senkt den Blutdruck – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Blutdruck mit der richtigen Ernährung senken Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, zählt zwar zu den Volkskrankheiten, er wird aber von vielen Menschen noch immer unterschätzt. Folgeerkrankungen von hohem Blutdruck können unter anderem Herzinfarkt und Schlaganfall sein. Oft wird zu Medikamenten gegriffen, um die Blutdruckwerte wieder in den Griff zu bekommen. Doch auch ein gesunder Lebensstil mit der richtigen Ernährung kann helfen. Bluthochdruck schädigt die Gefäße und gilt als wesentlicher Risikofaktor für