erstes

"Viele Hände, schnelles Ende": BASF impft als erstes Unternehmen Deutschlands eigene Mitarbeiter

Am BASF-Standort Ludwigshafen startete am Mittwoch das erste Unternehmen Deutschlands damit, betriebsintern seine Mitarbeiter zu impfen. Wie hat der Chemiekonzern das hinbekommen? Prof. Dr. Stefan Lang, Chief Medical Officer bei BASF, hat dem stern ein paar Fragen beantwortet. BASF hat ein eigenes Impfzentrum auf seinem Betriebsgelände in Ludwigshafen eingerichtet. Wie ist die Idee dazu entstanden?Wir haben sehr viel Erfahrung mit betrieblichen Impfungen: Seit 1990 bieten wir beispielsweise regelmäßig Grippeschutzimpfungen im großen Stil

„Noch besser als vor Corona“: Erstes Großkonzert mit 5000 Menschen in Barcelona

5000 Menschen, die ohne Sicherheitsabstand zu Live-Musik tanzen – in Barcelona hat am Samstagabend erstmals seit langem ein großes Rockkonzert stattgefunden. Mit der von strengen Sicherheitsvorkehrungen begleiteten Veranstaltung sollten Möglichkeiten erforscht werden, trotz der Corona-Pandemie wieder kulturelle Großveranstaltungen zu organisieren. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie hat es in Barcelona am Samstagabend wieder ein großes Popkonzert mit 5000 Zuschauern gegeben. Der Auftritt der Indie Popband Love of Lesbians in der für bis zu 24.000 Gäste

Erstes „Human Challenge Trial“ mit SARS-CoV-2 in Großbritannien

In Großbritannien hat eine Ethikkommission weltweit die erste Genehmigung zur Durchführung einer Human Challenge-Studie mit SARS-CoV-2 erteilt. Das heißt: Probanden werden gezielt mit dem Virus infiziert. Die Studie soll dabei helfen, ein Modell zu entwickeln, mit dem in Zukunft Impfstoffe und Behandlungen für COVID-19 auf ihre Wirksamkeit getestet werden können. Solche Herausforderungsstudien sind allerdings heikel und deswegen nicht unumstritten. Der britische klinische Auftragsforscher (CRO) Open Orphan hat weltweit die erste

Großbritannien lässt als erstes Land Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer zu

Die britische Aufsichtsbehörde für Arzneimittel hat nach Angaben des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer eine Notfallzulassung für deren Corona-Impfstoff BNT162b2 erteilt. Damit bekommen die Briten früher grünes Licht für einen Impfstoff als die EU und die USA. Zudem ist es die erste Zulassung für BNT162b2 weltweit.  HNO-Arzt Alessandro Bozzato Wie Covid-Erkrankte wieder riechen lernen: "Rosen riechen wie Parmesankäse, Rotwein wie Benzin" Die ersten Lieferungen sollen schon in wenigen

Erstes Land in Europa geht in kompletten Lockdown - Corona-Alarm in Delmenhorst

Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt fest im Griff. In Deutschland wurden zuletzt wieder Rekordwerte an Neuinfektionen gemeldet. In einigen Regionen spitzt sich die Lage derweil zu. Alles Wichtige zum Coronavirus finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online. Live-Karte zum Virus-Ausbruch und Radar mit Zahlen und Fakten News, Service und Ideen zur Pandemie finden Sie auf unserem Überblicksportal Die aktuellen Zahlen nach Bundesländern Topmeldungen zum Coronavirus Lombardei verhängt wegen

Bundesweit erstes Modellprojekt steht

Der Apothekerverband Nordrhein (AVNR) und die AOK Rheinland/Hamburg sind sich einig geworden: Im kommenden Herbst dürfen die Apotheken in Nordrhein erstmals in einem Modellprojekt gegen Grippe impfen. Das teilten die Vertragspartner heute mit. Der AVNR geht voran und schließt mit der AOK Rheinland/Hamburg den bundesweit ersten Vertrag über Modellprojekte zur Grippeschutzimpfung in den Apotheken ab. „Das Modellvorhaben läuft über einen Zeitraum von drei Jahren und wird nach allgemein anerkannten wissenschaftlichen