Forscher:

Forscher testen kuriose Methode gegen Übergewicht – Kritiker finden Idee "abstoßend"

Es klingt erst einmal verrückt, ist aber wahr: Magnete im Gebiss sollen laut neuseeländischen Wissenschaftlern künftig Menschen beim Abnehmen helfen. Wer die Kiefersperre trägt, müsse sich auf eine flüssige Ernährung beschränken, erklärte Paul Brunten, der leitende Wissenschaftler hinter dem Projekt. Denn der Kiefer lasse sich durch die Magneten an den Backenzähnen nur zwei Millimeter öffnen. Kritiker verglichen die Konstruktion im Internet jedoch eher mit einem "mittelalterlichen Folterapparat". Diätforschung Warum Frauen

H7N9 - Forscher warnen vor Vogelgrippe-Pandemie

Das Vogelgrippe-Virus H7N9 wird zunehmend zu einer Gefahr für den Menschen: Forscher haben neue Hinweise darauf gefunden, dass sich Menschen untereinander anstecken. Das neue Virus könnte daher eine Epidemie auslösen. Forscher haben neue Hinweise darauf gefunden, dass sich Menschen untereinander mit der tödlichen Vogelgrippe H7N9 angesteckt haben. „Unsere Befunde unterstreichen, dass das neue Virus eine Pandemie auslösen könnte“, schreibt das Forscherteam um den Wissenschaftler Bao Chang-jun vom Centre for Disease

Nach Ausbrüchen in Heimen: Forscher wissen jetzt, warum auch Geimpfte erkrankten

Manchen sind sie ein Rätsel: Corona-Ansteckungen in Pflegeheimen, in denen die Bewohner doch seit Monaten geimpft sind. Forscher der Charité haben sich dieses Phänomen in einer Berliner Einrichtung konkret angeschaut. Eine Rolle spielt die reduzierte Immunantwort. Immer wieder kursieren Berichte, dass Seniorinnen oder Senioren im Heim sich mit Sars-CoV-2 angesteckt haben. Oft herrscht große Verwunderung: Wie ist das möglich, wo die Menschen dort geimpft sind? Tatsächlich sind die Ereignisse nicht

Forscher können Krankheiten statistisch vorhersagen – für Estland wurden erste Analysen getestet

Am Institute of Science and Technology (IST) in Österreich erstellten Forscher ein mathematisches Modell, um mit DNA-Daten ein altersabhängiges Krankheitsrisiko für Menschen berechnen zu können. Auf Basis der Gene könne man anschließend zwar nicht mit Sicherheit vorhersagen, dass bei dem oder der Betreffenden bestimmte Krankheiten ausbrechen werden, aber eine Gefährdungsabschätzung sei möglich, wie der österreichische "Standard" berichtet. Lanzhou im Nordwesten Chinas Hochburg der Heilkunst – von hier kommt die traditionelle chinesische Medizin nach Deutschland

Forscher rechnet 3 Szenarien vor, wenn der Lockdown vor Weihnachten endet

Weihnachten mit Freunden und Familie feiern als gäbe es kein Corona – das würden wir uns alle wünschen. Forscher der Uni Saarland haben ausgerechnet, wie sich Lockerungen über Weihnachten auf das Infektionsgeschehen auswirken und uns im Kampf gegen Corona zurückwerfen könnten. Seit Anfang November befindet sich Deutschland im Teil-Lockdown. Auch wenn die bisherigen Maßnahmen bewirkt haben, dass das Infektionsgeschehen nicht mehr sprunghaft ansteigt, sind die Anzahl der Neuinfektion nach wie

Forscher haben es jetzt bewiesen: Maskenpflicht reduziert Ansteckungen fast um die Hälfte

In Asien herrschte kein Zweifel, hierzulande waren selbst Experten skeptisch – doch jetzt gibt es konkrete, wissenschaftlich fundierte Belege: Eine Maskenpflicht verringert die Anzahl der Corona-Infektionen in einer Region um mindestens ein Viertel. Vielleicht sogar um knapp die Hälfte. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Ökonomen der Simon-Fraser-Universität im kanadischen Burnaby, die vom US-amerikanischen National Bureau of Economic Research veröffentlicht wurde. Sie hatten sich für ihre Untersuchung die

Forscher link Werbung Aufwärtstrend in der Jugend vaping

UBC-Forscher schlagen alarm über den Anstieg der vaping unter Jugendlichen und wie e-Zigaretten-marketing-Strategien Zielen auf die Jugend ab. Assistant Professor Laura Struik, wer lehrt in UBC Okanagan School of Nursing, veröffentlichte vor kurzem ein Papier und untersuchen, warum Jugendliche nehmen vaping und ob die Werbung nutzt diesen Gründen. „Dies ist die erste Studie seiner Art macht, dass direkte verbindungen zwischen den Gründen für die Jugend Aufnahme und die marketing-Strategien von

Im Kampf gegen Killerkeime: Forscher entwickeln Strategien gegen Antibiotikaresistenzen

Multiresistente Keime sind eine Gefahr für unsere Gesundheit. Pro Jahr sterben in Europa rund 33.000 Menschen an einer Infektion. Wissenschaftler arbeiten an verschiedenen Methoden, um die lebensgefährlichen Keime zu bekämpfen. Es ist eine der größten medizinischen Herausforderungen des Jahrhunderts. Antibiotikaresistente Keime fordern in Europa jährlich rund 33.000 Leben. Zahlreiche Menschen sterben an einer Infektion. Die ZDF-Sendung „plan b“ zeigt, welche Strategien es gibt, um die Verbreitung der Keime aufzuhalten. Ursachen

Forscher finden vielversprechende Therapie zur Bekämpfung der Epidemie von Leberkrankheiten

In dem bemühen zur Bekämpfung einer wachsenden weltweiten Epidemie der Nichtalkoholische Fettleber (Nash), entdeckten die Forscher ein neues Ziel und eine neue Therapie hat gezeigt, dass vielversprechende Ergebnisse in präklinischen Mausmodellen, nach Ansicht der Forscher an der Universität von Colorado Anschutz Medical Campus. „Nash ist ein großes gesundheitliches Problem, gerade jetzt, eine wahre Epidemie mit keine Behandlung. Es betrifft etwa 25% der Welt-Bevölkerung“, sagte der Studie führen Autor, Mercedes Rincon,

Chinesische Forscher warnen vor neuem Schweinegrippe-Virus

Ein Erreger springt von einem Tier auf den Menschen über, passt sich an den neuen Wirt an und verbreitet sich im Anschluss rasch: Diese Gefahr besteht seit jeher und besteht auch weiterhin, wie nun eine neue Studie im US-Fachblatt „Proceedings of the National Academy of Sciences“ (PNAS) vor Augen führt. Gesunde Darmflora Wie Bakterien unsere Gesundheit beeinflussen – und was wir für sie tun können In China haben Wissenschaftler eine neue