Sympathischer wirken: So funktioniert der Benjamin-Franklin-Effekt
Benjamin Franklin gehört zu den acht Gründervätern der USA und ist darüber hinaus für einige Erfindungen und Entdeckungen bekannt. So entdeckte der Gesichtgeber der 100-Dollar-Note auch den nach ihm benannten „Benjamin-Franklin-Effekt“. Dieser basiert auf einem menschlichen Phänomen, welches du nutzen kannst, um sympathisch zu wirken. Dabei ist der Trick recht simpel und kann in vielen Situationen gut angewendet werden. Benjamin-Franklin-Effekt: Andere um Hilfe bitten Oftmals vermeidet man es, andere um Hilfe zu bitten. Häufig ist