gefährlichen

Zwei US-Amerikaner sterben an einer gefährlichen Tropenkrankheit – Schuld ist offenbar ein Raumspray

Hohes Fieber, Husten, Kopfschmerzen, Hautabszesse, Gewichtsverlust bis hin zu Krampfanfällen: Die Infektionskrankheit Melioidose kann sich auf ganz unterschiedliche Weise bemerkbar machen. Mitunter ist die Infektion, die durch ein Bodenbakterium ausgelöst wird, schwer zu diagnostizieren, da die Beschwerden jenen anderer Erkrankungen ähneln – darunter Lungenentzündungen oder Tuberkulose. Noch kniffliger wird es, wenn Menschen an Orten erkranken, an denen das Bakterium üblicherweise nicht verbreitet ist. So geschehen jüngst in den USA. "Mosquirix" Durchbruch im

Natürliches Heilmittel aus dem Mittelalter hilft bei gefährlichen Infektionen – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Wie wirksam ist Medizin aus dem Mittelalter heutzutage? Ein aus natürlichen Zutaten zusammengestelltes Heilmittel aus dem Mittelalter könnte helfen, die weltweit zunehmende Antibiotikaresistenz zu bekämpfen. Das Mittel scheint besonders zur Behandlung biofilm-assoziierter Infektionen geeignet zu sein. Bei einer Untersuchung an der School of Life Sciences der University of Warwick wurde festgestellt, dass ein altes Heilmittel aus dem Mittelalter wirksam bei biofilm-assoziierten Infektionen zu sein scheint. Die Ergebnisse wurden in der

Bundesweiter Rückruf bei Lidl: Käse mit gefährlichen EHEC-Durchfall-Erregern kontaminiert

Krankheitserregende Kolibakterien im französischen Käse gefunden Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie Lidl Deutschland warnen derzeit vor einem französischen Käse, der bei Lidl vertrieben wird. In einer Untersuchung wurden in dem Produkt krankheitserregende Kolibakterien nachgewiesen, die mitunter schwere Durchfallerkrankungen auslösen können. Es handelt sich um den Käse „Morbier AOP mit Rohmilch hergestellt, 250 Gramm“ des französischen Herstellers „SA Perrin Vermot“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 17. März 2019. Des Weiteren ist

Rückruf bei Lidl-Märkten: Käse mit gefährlichen Durchfall-Bakterien entdeckt

Krankheitserregende Kolibakterien im französischen Käse gefunden Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie Lidl Deutschland warnen derzeit vor einem französischen Käse, der bei Lidl vertrieben wird. In einer Untersuchung wurden in dem Produkt krankheitserregende Kolibakterien nachgewiesen, die mitunter schwere Durchfallerkrankungen auslösen können. Es handelt sich um den Käse „Morbier AOP mit Rohmilch hergestellt, 250 Gramm“ des französischen Herstellers „SA Perrin Vermot“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 17. März 2019. Des Weiteren ist

Zecken-Invasion in 2019: Wissenschaftler warnen vor neuen gefährlichen Infektionskrankheiten

2018 war ein Rekordjahr für Zecken – 2019 könnte schlimmer werden Im Jahr 2018 wurde die höchste Anzahl an Zecken gesichtet, die jemals in Deutschland dokumentiert wurde – ein Rekordjahr für Zecken. Experten prognostizieren, dass dieser Rekord in diesem Jahr schon wieder gebrochen werden könnte. Neben der auffällig hohen Zahl an Jungtieren (Nymphen) ist auch die Verbreitung neuer Zeckenarten besorgniserregend. Experten haben sich auf dem MSD Parasitologenkongress in Wien über

Zecken-Invasion in 2019: Forscher warnen vor neuen gefährlichen Infektionskrankheiten

2018 war ein Rekordjahr für Zecken – 2019 könnte schlimmer werden Im Jahr 2018 wurde die höchste Anzahl an Zecken gesichtet, die jemals in Deutschland dokumentiert wurde – ein Rekordjahr für Zecken. Experten prognostizieren, dass dieser Rekord in diesem Jahr schon wieder gebrochen werden könnte. Neben der auffällig hohen Zahl an Jungtieren (Nymphen) ist auch die Verbreitung neuer Zeckenarten besorgniserregend. Experten haben sich auf dem MSD Parasitologenkongress in Wien über