Gefahr

Über 80 Prozent zeigen keine Symptome: Die Gefahr der verborgenen Virenschleudern

Dass die Dunkelziffer der Corona-Zahlen hoch ist, darüber sind sich Wissenschaftler einig. „Stille Infektionen“, also Erkrankte, die keine Symptome zeigen, machen Schätzungen jedoch schwer. Wissenschaftler fanden nun heraus: In Wahrheit könnte es viel mehr Infizierte geben, als bisher angenommen. Wer mit dem Coronavirus infiziert ist, ohne Symptome zu zeigen, gilt als Patient mit einer „stillen Infektion“. Personen, die nicht in direktem Kontakt zu einem nachgewiesenen Corona-Fall stehen, werden ohne Symptome

Bei älteren Patienten mit Pneumonie zweimal so wahrscheinlich zu sterben als diejenigen mit gebrochenen Hüften, noch unterschätzen Sie die Gefahr der Lungenentzündung

Ältere Patienten, die hospitalisiert mit Pneumonie sind zweimal so wahrscheinlich zu sterben als diejenigen, die mit einer Hüftfraktur ins Krankenhaus eingeliefert—doch viele ältere Menschen nicht genau beurteilen Ihr Risiko, an Lungenentzündung, schließt Forschung vorgelegt werden auf dem europäischen Kongress für Klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten (ECCMID). Die Studie wird von Dr. Leslie Grammatisch-Guillon, Universität Tours, Frankreich, und Kollegen. Lungenentzündung ist eine häufige Infektion der Lunge, die lebensbedrohlich sein können, vor allem

Antikörper von COVID-19 überlebenden verwendet werden könnte, um Patienten zu behandeln, schützen Sie diese in Gefahr

Mit einem Impfstoff für COVID-19 ist noch lange nicht realisiert, Johns Hopkins Immunologe Arturo Casadevall arbeitet an der Wiederbelebung einer Jahrhunderte alten Blut-abgeleitete Behandlung für den Einsatz in den Vereinigten Staaten, in der Hoffnung, eine Verlangsamung der Ausbreitung der Krankheit. Mit der richtigen Stücke in Stelle, die Behandlung könnte an der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore in einer Angelegenheit von Wochen, Casadevall sagt. Die Technik nutzt Antikörper aus dem Blut, plasma oder

'Take-home' Exposition Gefahr für die öffentliche Gesundheit

Arbeitnehmer in vielen Branchen versehentlich nach Hause bringen giftigen Schadstoffen, gefährdet auch die Gesundheit Ihrer Familien. Diejenigen mit dem größten Risiko sind die wenigsten profitieren von den aktuellen Vorschriften. Einem neuen Bericht durch Forscher von der Boston University School of Public Health (BUSPH) und der Harvard T. H. Chan School of Public Health fordert die Anerkennung von „take-home“ exposures—Expositionen mit toxischen Verunreinigungen, die unbeabsichtigt mit nach Hause gebracht von einem

Kohlenmonoxid-Vergiftung: Deutsche unterschätzen die Gefahr

Kohlenmonoxid (CO) ist ein Gas, das zu tödlichen Vergiftungen führen kann. Darüber sind sich die meisten Menschen bewusst. Viele glauben jedoch fälschlicherweise, man könne das Gas am Geruch, Rauch oder am Alarm eines Rauchmelders erkennen. Vor allem Personen, die eine Wasserpfeife oder eine Holzpellet-Heizung nutzen, wussten zu wenig über die Risiken der Geräte. Das berichtet das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) nach einer Umfrage. Den meisten Befragten war das Thema von

Frauen erhoben, die in benachteiligten Stadtteilen Gesicht eine erhöhte Gefahr der intimen partner Gewalt

Frauen verbringen längere Zeiten von Ihrem frühen Leben in weniger wohlhabenden Nachbarschaften sind einem größeren Risiko des Erlebens von Gewalt während Ihrer frühen adulthoods in den Händen von Ihren intimen Partner, findet eine neue Studie, veröffentlicht in der Epidemiologie. Intime partner Gewalt—physische, psychische oder sexuelle Gewalt durch einen aktuellen oder ehemaligen partner—ist die häufigste form von Gewalt gegen Frauen weltweit. In Großbritannien, schätzungsweise 7% der Frauen (rund 1,1 Millionen Frauen)

Kartoffelsalat-Rückruf bei Edeka und Marktkauf - Gefahr durch Kunststoffteile

Die Firma Füngers Feinkost ruft einen Kartoffelsalat zurück, der unter der Eigenmarken „Gut&Günstig“ bei Edeka und Marktkauf verkauft wird. Das berichtet "Produktrückrufe.de". "Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich farblose Kunststofffremdkörper in einzelnen Packungen befinden", zitiert die Seite aus einer Mitteilung. Betroffen ist das Produkt "Bauern-Kartoffelsalat mit ausgelassenem geräuchertem Bauchspeck" der Marke "Gut&Günstig" im 400-Gramm-Becher mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 6.11.19. Andere Produkte seien nicht betroffen, versichert das Unternehmen. Kunden können das Produkt in

Gleise tödlich für Kinder, doch viele Eltern unterschätzen die Gefahr

(HealthDay)—Denke, die Chancen, dass Ihr Kind könnte betroffen sein werden, von einem Zug auf keine slim? Neue Forschung schlägt vor, Sie sollten einmal darüber nachdenken. Herausgegeben zusammen mit „Rail Safety-Woche“, die Sept. 23 Bericht stellt fest, dass im Durchschnitt stirbt ein Kind an einer Zug-Verletzungen irgendwo in den Vereinigten Staaten alle fünf Tage. Und für jeden Tod, drei weitere Kinder werden verletzt. Der Befund zeigt, dass viele Eltern nicht erkennen

Erhöhung des Blutdrucks Medikamente bei Entlassung aus dem Krankenhaus kann stellen eine ernste Gefahr

Steigende Medikamente für den Blutdruck, wenn die Entladung ältere Patienten aus dem Krankenhaus kann stellen eine größere Gefahr von stürzen, Ohnmacht und akute Nieren-Verletzung, die größer ist als die möglichen Vorteile, laut einer Studie von Forschern an der UC San Francisco und der angeschlossenen San Francisco VA Health Care System. Unter mehr als 4.000 VA Patienten, die mindestens 65 Jahre alt sind und ins Krankenhaus für nicht-kardialen Bedingungen, die Forscher

Luftverschmutzung beschleunigt das Altern der Lunge und erhöht die Gefahr von chronischen Lungenerkrankungen

Eine Studie von mehr als 300.000 Menschen hat gefunden, dass die Exposition gegenüber Luftverschmutzung ist verbunden mit verringerte Lungenfunktion und ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD). COPD ist eine langfristige Zustand, in Verbindung mit eingeschränkter Lungenfunktion, die verursacht Entzündung in der Lunge und zu einer Verengung der Atemwege, wodurch das atmen schwer. Laut der Global Burden of Disease (GBD) – Projekt COPD ist die Dritte führende Todesursache