gegen

Impfen gegen die vierte Corona-Welle: RKI setzt höheres Impfziel

Angesichts der gefürchteten Delta-Variante des Coronavirus hat das Robert Koch-Institut ein hohes Impfziel gesetzt. Bundesregierung, Gewerkschaften und Arbeitgeber appellierten am Montag verstärkt an alle Bürger, Corona-Impfungen wahrzunehmen. Nach RKI-Berechnungen sollten mindestens 85 Prozent der 12- bis 59-Jährigen und 90 Prozent der Senioren ab 60 Jahren vollständig geimpft sein. "Bei rechtzeitigem Erreichen dieser Impfquote scheint eine ausgeprägte vierte Welle im kommenden Herbst/Winter unwahrscheinlich", heißt es in einem RKI-Papier vom Montag. Dennoch

Wirksam, auch gegen Varianten

Ein guter Impfschutz, auch gegen Varianten, ist Moderna – das wünscht man sich von einem COVID-19-Impfstoff. Moderna hat in einer kleinen Studie in vitro die Seren von mit mRNA-1273 Geimpften auf die SARS-CoV-2-Varianten geprüft – darunter auch die Delta-Variante aus Indien und die erstmals in Südafrika entdeckte B.1.351. Laut Ergebnissen einer In-vitro-Neutralisationsstudie schützt der mRNA-Impfstoff von Moderna (mRNA1273) auch gegen aktuell zirkulierende Varianten von SARS-CoV-2. Prüfen ließ Moderna dies anhand

Forscher testen kuriose Methode gegen Übergewicht – Kritiker finden Idee "abstoßend"

Es klingt erst einmal verrückt, ist aber wahr: Magnete im Gebiss sollen laut neuseeländischen Wissenschaftlern künftig Menschen beim Abnehmen helfen. Wer die Kiefersperre trägt, müsse sich auf eine flüssige Ernährung beschränken, erklärte Paul Brunten, der leitende Wissenschaftler hinter dem Projekt. Denn der Kiefer lasse sich durch die Magneten an den Backenzähnen nur zwei Millimeter öffnen. Kritiker verglichen die Konstruktion im Internet jedoch eher mit einem "mittelalterlichen Folterapparat". Diätforschung Warum Frauen

12.000 Substanzen gegen SARS-CoV-2 gesichtet 

Die Suche nach schlagkräftigen Therapieansätzen im bekannten Arzneimittelrepertoire ist mühselig. Vielerorts werden Datenbanken für die Wiederverwendung von Medikamenten durchforstet, um rascher ans Ziel zu kommen. US-Wissenschaftler haben auf diesem Wege 90 Kandidaten mit antiviraler Aktivität gegen SARS-CoV-2 identifiziert und daraus 13 besonders vielversprechende Kandidaten herausgefiltert. Ein US-Forscherteam von Scripps Research, einer medizinischen Forschungseinrichtung mit Hauptsitz im kalifornischen La Jolla hat in einer umfassenden Studie mehr als 12.000 Medikamente auf Wirksamkeit

Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761<sup>®</sup> gegen Gedächtnisschwäche*

Tebonin® konzent® mit 240 mg Ginkgo-Spezialextrakt EGB 761® verbessert die Konzentration* und das Gedächtnis*. Geistige Leistungseinbußen im Alter können ein Symptom von Durchblutungsstörungen im Gehirn sein. Dauern sie längere Zeit an, wünschen sich viele Betroffene oft ein natürliches Arzneimittel zur Unterstützung gegen die Symptome. Zu den empfehlenswerten pflanzlichen Arzneimitteln gehört hier Tebonin®: Der enthaltene Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® ist gut verträglich und kann nachweislich zu einer Verbesserung der Symptomatik beitragen.1 In einem sehr

Resistent gegen Corona: Eine Abneigung gegen Brokkoli könnte Gutes verheißen

Es klingt verrückt: Eine neue Studie aus den USA lässt vermuten, dass die Art und Weise wie Menschen auf bitteren Geschmack – beispielsweise von Brokkoli – reagieren, mit der Intensität einer Covid-19-Infektion zusammenhängen kann. In den Pandemie-Monaten wurde immer deutlicher wie unvorhersehbar Menschen auf das Coronavirus reagieren. Der Verlauf einer Erkrankung wurde unberechenbar. Es ist schier unmöglich vorherzusagen, ob eine Person mit milden Symptomen davonkommt oder ob die Infektion lebensbedrohlich werden

Massenproteste in Brasilien gegen Corona-Politik Bolsonaros

Massenproteste in Brasilien gegen Corona-Politik Bolsonaros Mit Massenkundgebungen im ganzen Land haben Zehntausende in Brasilien gegen Präsident Jair Bolsonaro und dessen Corona-Politik protestiert. In mehreren Dutzend Städten gingen Demonstranten am Samstag auf die Straßen – vom feucht-heißen Amazonasgebiet im Norden bis zum herbstlich-kühlen Süden. Zu ihren Forderungen gehörten die sofortige Amtsenthebung des rechtspopulistischen Staatschefs sowie mehr Impfstoffe gegen das Virus und die Erhöhung der Sozialhilfe in Zeiten der Pandemie. Verlässliche Angaben

Großbritannien könnte ab Spätsommer sogar Kinder gegen Corona impfen

Großbritannien könnte bereits im August und damit deutlich früher als erwartet mit der Impfung von Minderjährigen gegen Covid-19 beginnen. Dies berichtete "The Telegraph" am Dienstag exklusiv unter Berufung auf Personen, die mit den Plänen vertraut seien. Das Vorhaben sei ein Teil der Pläne von Regierungschef Boris Johnson, die Bevölkerung möglichst schnell und flächendeckend zu immunisieren, hieß es in dem Artikel. Auf den britischen Inseln geht die Impfkampagne deutlich schneller voran

Kurkuma hilft gegen Osteoporose und bei Verdauungsstörungen – Heilpraxis

Kurkuma: Positive Auswirkungen auf die Verdauung Kurkuma ist vielen Menschen als eigenständiges Gewürz und als Curry-Bestandteil bekannt. Die Wurzel hat aber auch verschiedene gesundheitliche Wirkungen. So kann sie unter anderem positive Wirkungen auf die Verdauung haben und gegen Osteoporose helfen. Allerdings kommt es bei Kurkuma auf die richtige Menge an. In vielen Gegenden Asiens ist Kurkuma schon seit Jahrtausenden als Gewürz und Heilmittel bekannt. Doch obwohl die Wurzelknolle, auch Gelbwurz

Krebsforschung: Neuer Hemmstoff gegen resistente Tumorzellen entwickelt – Heilpraxis

Neuer Hemmstoff gegen resistente Krebszellen Aufgrund der älter werdenden Gesellschaft werden Krebserkrankungen hierzulande immer häufiger. Allerdings verbessern sich auch die Möglichkeiten, Krebs frühzeitig zu erkennen und erfolgreich zu behandeln. Ein großes Problem in der Krebstherapie ist aber die Resistenz gegenüber chemotherapeutischen Maßnahmen. Doch nun gibt es Hoffnung: Forschende haben einen neuen Hemmstoff gegen resistente Tumorzellen entwickelt. Einer aktuellen Mitteilung zufolge könnte eine neue Substanz die Behandlung von hartnäckigem Krebs verbessern.