Gesundheitssysteme

Große Corona-Sorgen in Europa – Gesundheitssysteme unter Druck

In Europa ist die Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionen nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation erstmals über die Marke von 100.000 gesprungen. Vielerorts sind die Intensivstationen von Krankenhäusern bereits am Limit. Regierungen verhängen strengere Maßnahmen, um die Ausbreitung der Pandemie einzudämmen. Ein Überblick über die Entwicklung in der vergangenen Woche in wichtigen Ländern: Spanien ist mit 850.000 Infektionen besonders schlimm betroffen. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen lag zuletzt

Druck auf Gesundheitssysteme: So groß sind die Corona-Sorgen in Europa

Die Zahl der gemeldeten Ansteckungen mit dem Coronavirus in Europa steigt wieder deutlich an. Vielerorts sind die Intensivstationen von Krankenhäusern bereits am Limit. Regierungen verhängen strengere Maßnahmen, um die Ausbreitung der Pandemie einzudämmen. Ein Überblick über die Entwicklung in der vergangenen Woche in wichtigen Ländern. Spanien ist mit 850.000 Infektionen besonders schlimm betroffen. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen lag zuletzt bei 115. In einer Woche

Umwidmung der öffentlichen Gesundheitssysteme zu entschlüsseln COVID-19

Bestehende public-health-monitoring-Systeme in Großbritannien, könnten zu einem besseren Verständnis der Risikofaktoren im Zusammenhang mit schweren COVID-19. Forschung veröffentlicht in der Zeitschrift Mikrobiellen Genomik beschreibt, wie die nationalen surveillance-Systemen verknüpft werden kann mit der UK Biobank. Diese zusammengefassten Daten können dann verwendet werden, um zu verstehen, wie Genetik und andere epidemiologische Faktoren, die das Risiko für die Entwicklung schwerer Infektionen. Die UK Biobank (UKB) ist ein international health Ressource, die erlaubt