gut

Wie gut schützten Booster vor schweren Verläufen? Das sagen neue Studiendaten

Booster, Auffrisch- oder Auffrischungsimpfung: Die dritte Dosis der Corona-mRNA-Impfstoffe hat mehrere Namen. Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt den dritten Piks aktuell für Menschen ab 70 Jahren, Immungeschwächte, Pflegebedürftige, Pflegepersonal sowie Menschen in medizinischen Berufen mit direktem Patientenkontakt. Frühestens sechs Monate nach der letzten Impfung können sich diese Personen eine dritte Spritze geben lassen. Auch für Personen, die bislang nur die Einmal-Impfung von Janssen (Johnson&Johnson) bekommen haben, wird ein Booster empfohlen –

Wie gut sind Ballaststoffe, Seefisch und Nahrungsergänzungsmittel?

Können Nahrungsergänzungsmittel Krebs vorbeugen oder sollte man besser auf eine ballaststoffreiche Kost und Seefisch setzen – und wie können Seefisch und Ballaststoffe überhaupt das Krebsrisiko reduzieren? Darum ging es bei der Online-Vorlesung von Professor Martin Smollich im Rahmen der PAN-Vorlesungsreihe „Iss Das! – Ernährung in der Medizin“. Im Sinn einer ernährungsbedingten Krebsprävention ist der wichtigste Faktor ein gesundes Normalkörpergewicht. Denn: Adipositas zeichnet für 80 Prozent aller ernährungsbedingten Krebstodesfälle verantwortlich, Alkohol

Die Zeit der Stoffmasken ist vorbei – gut so!

Zu Beginn der Pandemie erreichte mich ein Päckchen aus der Heimat. Der Inhalt: zwei Stoffmasken, handgenäht von einer Bekannten meiner Mutter. Ich verwendete die Masken fortan beim Einkaufen, im Bus und im ICE, kochte sie nach jedem Tragen in einem Topf aus und hängte sie zum Trocknen auf. Ich war dankbar, dass ich einen Beitrag gegen die Virus-Ausbreitung leisten konnte. Covid-19 Zu langsam, zu wenig, zu chaotisch – warum das

Warum sich rückfettende Cremes besonders gut für empfindliche und trockene Haut eignen

Trockene und empfindliche Haut hat besondere Ansprüche. Pflegeprodukte sollten viel Feuchtigkeit spenden und lang anhaltend wirken. Rückfettende Cremes können daher optimal für trockene und empfindliche Hauttypen sein, denn sie schützen die Haut vor Austrocknung. Betroffene, die unter Hautkrankheiten wie Neurodermitis leiden, greifen häufig zu rückfettenden Cremes. Sollten Sie unter einer solchen Erkrankung leiden, ist es ratsam die Behandlung mit einem Hautarzt abzustimmen. Es gibt neben Cremes weitere Produkte, wie beispielsweise rückfettende

Husten? Mit Sicherheit gut empfehlen!

Im Corona-Winter hat das treffsichere Einordnen von Husten und die schnelle Linderung der Beschwerden eine ganz entscheidende Bedeutung. Das Online-Training macht fit für die Beratung: vom Erfragen der vorherrschenden Symptome und der Klassifizierung des Hustens bis hin zur evidenzbasierten Empfehlung. Die erste Frage in der Beratung gilt der Dauer der Beschwerden. Hinter einem Husten, der länger als zwei Wochen andauert, kann sich auch eine andere Ursache verbergen, die ärztlich abgeklärt

Husten? Mit Sicherheit gut empfehlen!

Das Online-Training nimmt Sie mit: vom Erfragen der vorherrschenden Symptome und der Klassifizierung des Hustens bis hin zur evidenzbasierten Empfehlung. Hustende Kunden gehören zum Beratungsalltag der Apotheken. Im Corona-Winter hat das treffsichere Einordnen der Symptome und die schnelle Linderung der Beschwerden eine ganz entscheidende Bedeutung. Aufgrund der Produkt- und Wirkstoff-Vielfalt ist es manchmal gar nicht so einfach, eine optimal auf den Kunden abgestimmte Therapie auszuwählen. Das Online-Training stellt die Neuigkeiten

Intensivmediziner warnen vor Panik: Krankenhäuser gut auf Corona-Winter vorbereitet

Führende Experten warnen angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens und der Lage in deutschen Krankenhäusern vor übergroßer Sorge – insgesamt sei man gut vorbereitet. Doch auf einige drängende Fragen gibt es bisher noch keine Antworten von der Politik. Voller Sorge blickt Deutschland auf die rasant steigenden Infektionszahlen. Die Bilder von überfüllten Krankenhäusern wie zum Höhepunkt der Pandemie im März und April in Norditalien sind immer noch präsent, die Angst vor dem kommenden

Trump geht es laut Leibarzt "sehr gut" – warum eine Vorhersage des Verlaufs trotzdem nicht möglich ist

"Ich denke, es geht mir sehr gut." Auch am Tag nach Bekanntwerden seiner Coronavirus-Infektion bemüht sich US-Präsident Donald Trump um möglichst positive Nachrichten. Zu seinem Aufenthalt in dem Militärkrankenhaus Walter Reed nördlich von Washington erklärte das Weiße Haus zunächst, es handle sich lediglich um eine Vorsichtsmaßnahme. Leibarzt Sean Conley berichtete auf einer Pressekonferenz, der Präsident werde mit dem antiviralen Mittel Remdesivir behandelt und benötige aktuell keine Sauerstoffzufuhr. "Heute Morgen geht es

AvP-Insolvenz: Andere Rechenzentren gut aufgestellt

Wie erhalten Apotheken schnell Geld für neue Rezepte? Für Apotheken, die von der AvP-Insolvenz betroffen sind, ist dies eine der wichtigsten und eine sehr eilige Frage. Insbesondere die großen apothekereigenen Rechenzentren NARZ und Noventi signalisieren, dass sie dieser Aufgabe gewachsen sind. Zugleich kursieren blumige Begriffe wie „Hilfsprogramm“ und „Rettungsfonds“. Doch was ist damit gemeint? Im Zusammenhang mit den Problemen um das Rechenzentrum AvP richtet sich die Aufmerksamkeit bisher auf die

Ein oder zwei Drinks pro Tag ist gut für Ihr Gehirn, sagt Studie

Liebe ein Glas Wein zum Abendessen? Es gibt gute Nachrichten für Sie aus einer Studie, die feststellt, „moderater“ Alkoholkonsum—ein oder zwei Gläser pro Tag—könnte in der Tat bewahren Sie Ihr Gedächtnis und Denkvermögen. Dies galt für Männer und Frauen, die Forscher sagte. Es war ein Nachteil, aber: Die Studie von fast 20.000 Amerikaner verfolgt, für einen Durchschnitt von neun Jahren fest, dass das Gehirn profitieren von Alkohol meist angewendet, um