Hitze

Hitze: Kann man zu viel Wasser trinken? – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

So viel Flüssigkeit braucht der Körper Ohne Wasser können wir nicht überleben und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist für die Gesundheit extrem wichtig. Doch wie viel müssen wir wirklich trinken und gibt es ein Übermaß? Die Präventivmedizinerin Dr. Roxanne Sukol von der renommierten Cleveland Clinic (USA) klärt auf. Wie viel Wasser wir brauche, hängt von einer Reihe von Variablen ab, so Sukol. Neben den Außentemperaturen spielen die Größe, Aktivität, der Stoffwechsel

Ernährung: Diese Speisen sind optimal bei Hitze – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Was am besten bei Hitze essen Zwar scheint es in diesem Sommer keine Hitzewelle wie in den vergangenen Jahren zu geben, doch mancherorts steigen die Temperaturen an einigen Tagen auf fast 40 Grad. Die Hitze macht vielen Menschen zu schaffen. Die richtige Ernährung kann dazu beitragen, das heiße Wetter besser zu ertragen. In den nächsten Tagen sollen vor allem im Südwesten des Landes oft tropische Temperaturen erreicht werden. Am allerwichtigsten,

Trinken ist das A und O – Mediziner erklärt, wie Sie sich gegen die Hitze wehren können

Die erste große Hitzewelle bahnt sich derzeit ihren Weg durch Deutschland. Die großen Städte melden Temperaturen weit jenseits der 30 Grad Celsius. Die Kölner schwitzen aktuell bei 36 Grad und sind damit Spitzenreiter. Zudem rechnen die Meteorologen mit den ersten tropischen Nächten. Die Luft kühlt sich auch nachts nur noch sehr langsam ab und verharrt über der 20-Grad-Marke. Gesund ist das alles nicht. Doch man kann sich dagegen wappnen und

Mit diesen 14 Tricks wappnen Sie sich gegen die Hitze

1. Trinken, trinken, trinken Man kann es nicht oft genug wiederholen: Der Körper verliert bei großer Hitze viel Flüssigkeit. Das kann zu Schwindel, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche führen. Im Extremfall drohen sogar Herzrhythmusstörungen oder ein Kreislaufkollaps. Um dem vorzubeugen ist es wichtig, viel zu trinken. Normalerweise empfehlen Ärzte, über den Tag verteilt 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Bei hohen Temperaturen sollte es deutlich mehr sein, ruhig das

Chronische Niere-Krankheit-Epidemie in der landwirtschaftlichen Arbeitnehmer: Hohe Hitze, Gifte

Eine geheimnisvolle Epidemie der chronischen Nierenerkrankung unter landwirtschaftliche Arbeiter und Handwerker verursacht werden kann durch eine Kombination von zunehmend heißen Temperaturen, Toxine und Infektionen, nach Ansicht der Forscher an der Universität von Colorado Anschutz Medical Campus. Die Studie wurde heute veröffentlicht in New England Journal von Medizin. In den letzten Jahren, von chronischen Nierenerkrankungen hat sich als eine schwere Krankheit unter den Arbeitern in heißen Klimazonen. Es wurde erstmals identifiziert,