im

Höhere Impfquote, mehr Tote? Was heute anders ist als im Corona-Herbst 2020

Die vierte Corona-Welle rollt, alle Corona-Parameter sind bereits jetzt höher als vor einem Jahr – und der Winter kommt erst noch. Wie kann das trotz Impfungen sein? Die vierte Welle entfaltet seit Mitte Oktober eine neue Wucht und das trotz erhöhter Impfquote. FOCUS Online blickt auf die wichtigsten Corona-Parameter und vergleicht sie mit Herbst 2020. Im Anschluss werden die Gründe aufgezeigt. Die wichtigsten Corona-Parameter Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter rasant an.

Justizministerium prüft Anpassungsbedarf im Strafrecht

Ist es wirklich nicht strafbar, wenn jemand versucht, mit einem gefälschten Impfausweis in der Apotheke ein digitales COVID-19-Impfzertifikat zu erhalten? Die 3. Strafkammer des Landgerichts Osnabrück sieht hier eine Strafbarkeitslücke. Auch in der juristischen Literatur wurde auf eine solche schon hingewiesen. Doch bekanntermaßen gibt es im Recht häufig nicht nur die eine Auffassung. Darauf weist auch das Bundesjustizministerium in einer Anfrage der DAZ hin. Es prüft aber zugleich, ob eine

Ist die Arbeit im Homeoffice Fluch oder Segen? Das sagt die Wissenschaft

Zur Morgenkonferenz im Pyjama, mittags auf die Yoga-Matte statt in die Kantine und ein früher Feierabend im Kreis der Familie: Mit diesem Ideal vom Homeoffice hat die Realität der meisten Menschen wenig gemein. Nach gut anderthalb Jahren Corona-Pandemie zeichnen Studien und Umfragen stattdessen ein differenziertes Bild der psychologischen und körperlichen Folgen des Arbeitens zuhause. Mentale Gesundheit Viel Stress, kaum Unterstützung: So stark sind Angestellte seit Beginn der Pandemie belastet Klar ist: Die

Coronatests im Juli: Apotheken müssen auf ihr Geld warten

Die Abrechnung der Coronatests in den Apotheken läuft bekanntermaßen nicht über den etablierten Weg der Rechenzentren, sondern über die Kassenärztlichen Vereinigungen (KV). Auf das Geld für die im Juli durchgeführten Tests werden viele Apotheken jedoch erstmal warten müssen. Denn einige KVen, zum Beispiel in Bayern und Baden-Württemberg, haben angekündigt, dass vorerst keine Abrechnung für Juli stattfindet. Hintergrund ist die am 1. Juli in Kraft getretene Änderung der Coronavirus-Testverordnung (TestV). „Neue

Corona in Großbritannien: Viele Geimpfte müssen im Krankenhaus behandelt werden

Großbritannien steckt mitten in der vierten Corona-Welle. Zu Spitzenzeiten meldete das Land Mitte Juli 50.000 Neuinfektionen täglich. Trotzdem machten sich die Briten frei, frei von der Maskenpflicht, frei von Abstandsregelungen und in den Clubs wird wieder getanzt. Die hohe Impfquote erlaube, so das Argument der Regierung, auch höhere Inzidenzen. Das kommt nicht ohne Nebenwirkung. Die Krankenhäuser füllen sich mit Corona-Patienten. Hunderte werden täglich eingeliefert, das Gesundheitssystem sei wieder am Limit. Und: 40 Prozent

Arzneimittel im Wert von 50.000 Euro weggeworfen

Unbekannte haben im saarländischen St. Ingbert Medikamente im Wert von 50.000 Euro in Altpapier- und Altkleidercontainern entsorgt. Insgesamt fand die Polizei eigenen Angaben zufolge 1.200 Packungen Morphium und Beruhigungsmittel. Bereits am vergangenen Samstag wurde die Polizei St. Ingbert über zumindest illegal entsorgte Arzneimittel in Altkleider- und Papiercontainern informiert. Passanten, die selbst Papier entsorgen wollten, hatten die Arzneimittel entdeckt. Als die Polizei genauer nachschaute, stellte sie fest, dass es sich um

Modellregionen im Norden erleben Touristen-Ansturm - Zahl der Intensivpatienten sinkt weiter

Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie: Die Lage bessert sich. Jeder vierte Landkreis in Deutschland hat nun wieder eine 7-Tage-Inzidenz unter 100. Markus Söder (CSU) plant währenddessen größere Corona-Lockerungen in Bayern. Alle aktuellen Corona-News finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online. News zu Corona in Deutschland vom 7. Mai Corona-News im Überblick: Live-Karte zum Coronavirus und Radar mit Zahlen und Fakten News, Service und Ideen zur Pandemie finden Sie in unserem

Spahn erwartet Freigabe der Corona-Impfungen für alle im Juni

Erste Corona-Infektion beim olympischen Fackellauf in Japan In Japan ist erstmals bei einem Teilnehmer des olympischen Fackellaufs eine Coronavirus-Infektion festgestellt worden. Der gut 30 Jahre alte Mann habe auf der Insel Shikoku an dem Fackellauf teilgenommen, teilten die Organisatoren der Olympischen Spiele mit. Es ist der erste gemeldete Fall im Zusammenhang mit dem olympischen Fackellauf.  EU nutzt Option auf weitere 100 Millionen Astrazeneca-Dosen nicht Die Europäische Union wird die Option nicht nutzen,

Kardiogener Schock: Im Winter sterben die meisten Betroffenen – Heilpraxis

Das Herz hört am häufigsten im Winter auf zu schlagen Der kardiogene Schock zählt zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Er tritt ein, wenn der Herzmuskel so stark geschädigt ist, dass er nicht mehr ausreichend Blut in den Körper pumpen kann, um die Organe mit Sauerstoff zu versorgen und sie daher nicht mehr richtig arbeiten können. Ein deutsches Forschungsteam untersuchte nun erstmals, ob sich die Jahreszeit auf die Prävalenz des

Schuldspruch im Prozess um tödliche Schlankheits-Pillen in Frankreich

Im spektakulären Strafprozess um gefährliche Schlankmacher-Pillen in Frankreich ist der Pharmahersteller Servier zu einer Geldstrafe in Millionenhöhe verurteilt worden. Der Hersteller wurde am Montag in Paris der schweren Täuschung sowie fahrlässiger Körperverletzung und Tötung für schuldig befunden und soll 2,7 Millionen Euro zahlen. Die Staatsanwaltschaft hatte eine deutlich höhere Strafe gefordert.  Der Prozess hatte bereits im Herbst 2019 begonnen. Die Pillen von Servier könnten allein in Frankreich den Tod von mindestens 500