im

Pressekonferenz live: "Es wird schwieriger, das Virus im Zaum zu halten" – RKI-Chef Wieler warnt vor Mutanten

Corona-Pressekonferenz in Berlin: „Es wird schwieriger, das Virus im Zaum zu halten“ – RKI-Chef Wieler warnt vor Mutanten Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), Lothar Wieler, der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), und Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) informieren in der Bundespressekonferenz in Berlin über die aktuelle Lage in der Coronavirus-Pandemie. Verfolgen Sie die Pressekonferenz im Livestream des stern-Partners n-tv oben. Spahn verteidigt die Entscheidungen von Bund und Ländern am Montag und kündigt eine

Biontech-Chef im Interview: Können ab Spätsommer normales Leben führen

Biontech-Chef im Interview: Können ab Spätsommer normales Leben führen Biontech-Chef Uğur Şahin geht davon aus, dass die Menschen in einiger Zeit eine dritte Dosis einer Corona-Schutzimpfung brauchen könnten. Dem "Spiegel" sagte Şahin zudem, dass die Infektionsrate in Deutschland seiner Ansicht nach erst "ab Ende Mai oder Anfang Juni einen deutlichen impfstoffbedingten Rückgang verzeichnen" könnte. „Wir haben das Problem, dass B.1.1.7 nun auch hier anfängt zu grassieren. Ab Mitte März sollte

Peloton Bike+: Präsidiales Spinningrad im Test

Das Hypegerät des Jahres 2020 ist das Peloton Bike+ – das smarte Spinningrad eroberte, Corona sei Dank, die Wohnzimmer rund um den Globus. Sogar US-Präsident Joe Biden gehört zu den prominenten Peloton-Nutzern. Die Kollegen von CHIP.de haben das Rad ausführlich getestet – wie es abgeschnitten hat, lesen Sie hier. Stellen Sie sich vor, Sie trainieren mit ihrem Peloton Bike+ – und dann befindet sich US-Präsident Joe Biden zur selben Zeit

Ressourcen schonen im Gesundheitssektor

Wissenschaftler:innen des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) haben sich mit Möglichkeiten beschäftigt, wie im Gesundheitssektor der Ressourcenverbrauch gesenkt werden kann. Denn rund 5 Prozent des gesamten Rohstoffverbrauchs in Deutschland fallen hier an. Ziel ist, die Gesundheitskosten zu senken und einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Gesundheit zu leisten. Rund 107 Millionen Tonnen Rohstoffe verbraucht der deutsche Gesundheitssektor. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Fraunhofer ISI hervor. Dabei steigerte sich

Virolge im Interview: Hendrik Streeck fordert Kinderärzte und Psychologen in den Corona-Gremien

Am Mittwoch haben Bund und Länder den bisher ohnehin geltenden Lockdown verlängert. Virologe Hendrik Streeck sieht den inzwischen mehr als drei Monate andauernden Lockdown allerdings skeptisch. „Natürlich ist es wichtig, die Infektionszahlen zu drücken“, sagt er.    „Aber es fehlt die Perspektive und der Ausblick für eine Langzeitstrategie. Auch haben wir in Deutschland zu wenig geforscht. Wir wissen nicht, wer sich wo ansteckt. Daher bleibt uns derzeit keine andere Methode

Weniger Rezepte im Pandemiejahr 2020

Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung für Arzneimittel sind im vergangenen Jahr um 6,6 Prozent auf 40,9 Milliarden Euro gestiegen. Gleichzeitig sind die Rezeptzahlen zurückgegangen. Auch wenn für 2020 noch keine Gesamtzahlen vorliegen, sind die Einsparungen der Krankenkassen bei den Rabattverträgen bereits rekordverdächtig, wie die ABDA heute mitteilte. Nach Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes lagen diese in den ersten neun Monaten bei 3,6 Milliarden Euro.   Nach einer am heutigen Mittwoch veröffentlichen Presseinformation

Wunde Oberschenkel im Winter? Diese Hilfsmittel lösen das (Haut-)Problem

Wunde Oberschenkel sind nicht nur eine Frage des Gewichts oder des Geschlechts: Auch (normal) schlanke Frauen wie Männer können sich die Innenseiten wund scheuern, wenn sich diese bei Gehen ständig berühren. Dabei handelt es sich um kein kosmetisches Problem, da sich die aufgescheuerten Stellen schnell entzünden können, wenn Sie nichts dagegen unternehmen. Damit es jedoch erst gar nicht dazu kommt, gibt es ein paar einfache Tricks – die das ganze Jahr über angewendet

Viele Briten wollen im Januar auf Alkohol verzichten – und greifen stattdessen zu Marihuana

Im Januar sind viele Menschen noch von guten Vorsätzen beseelt. Sie wollen mehr Sport machen, abnehmen, einen Monat lang vegan leben – oder vier Wochen auf Alkohol verzichten. "Dry January" nennt sich der alkoholfreie Jahresbeginn und ist bei vielen schon fast Tradition. In Großbritannien hat das jetzt aber zu einem überraschenden Effekt geführt. Denn wie ein professioneller Marihuana-Dealer der britischen Zeitung "Metro" berichtete, ersetzen viele Briten das abendliche Glas Wein

Nächtliche Atemnot: Dieser Patientin ist die Krankheit im Gesicht abzulesen

Eine ältere Frau leidet seit Jahren an dem Schlafapnoe-Syndrom, bei dem es zu nächtlichen Atemaussetzern kommt. Zudem fühlt sie sich schlapp und hat einen erhöhten Blutdruck. Doch keiner ihrer behandelnden Ärzte findet die Ursache ihrer Beschwerden. Als die Patientin im Wartezimmer einer interdisziplinären Klinik sitzt, fallen einer vorbeilaufenden Ärztin ihre groben Gesichtszüge auf. Zudem wirken auch ihre Hände auffällig groß. Die Diagnose Sein Hals ist seltsam geschwollen. Was hat sein

Vanessa Mai im Interview: Essen ist meine Motivation

Sie ist eine sehr erfolgreiche Pop-Sängerin, eine Spitzentänzerin und seit neustem auch noch Moderatorin ihres eigenen Formats beim SWR. Vanessa Mai gibt Vollgas: Vor allem in Sachen Sport ist die 28-jährige Baden-Württembergerin vielen ein Vorbild. Ihre Fans schwitzen gemeinsam mit ihr beim Instagram-Live Workout oder dem neuesten TikTok-Dance. Nun hat sie mit dem Online-Fitnessstudio Gymondo und deren Trainern sogar ihre eigenen Workouts auf den Markt gebracht. Wir haben mit Vanessa gesprochen