Kein

Wieder kein Johnson & Johnson und erstmals keine Höchstbestellmengen

Das Bundesministerium für die Gesundheit hat am gestrigen Donnerstag die Impfstoffmengen für die Woche vom 5. bis 11. Juli mitgeteilt. Darüber informiert die Kassenärztliche Bundesvereinigung  (KBV) in ihren Praxisnews. Demnach erhalten die Arztpraxen in der übernächsten Woche über 3,3 Millionen Impfstoffdosen von Biontech/Pfizer und AstraZeneca. Für beide gibt es keine Höchstbestellmengen.  Die Impfstoffmenge bleibt konstant. Darüber informiert die KBV in ihren Praxisnews. Der Bund werde für die Woche vom 5. bis

Kein Teich zum Reinspringen zur Hand? Diese Tricks bringen Abkühlung

Endlich ist die Hitze des Sommers da: Hochs bescheren Deutschland in den kommenden Tagen Temperaturen von teils weit über 30 Grad Celsius. Während die einen das sommerliche Wetter genießen, leiden andere unter der Hitze. Dabei reichen oft schon einfache Maßnahmen, damit die Temperaturen in der Wohnung erträglicher werden. Hier ein paar Tipps: Raus mit der Hitze: Wann sollte die Wohnung gelüftet werden? An sehr heißen Tagen am besten nur nachts und

Betablocker mögliche Ursache für Schlafprobleme – Aber kein Risiko für Depressionen – Heilpraxis

Auswirkungen von Betablockern auf Schlaf und Psyche Betablocker helfen bei der Behandlung verschiedener kardiovaskulärer Erkrankungen wie beispielsweise Bluthochdruck. Allerdings werden nachteilige Nebenwirkungen auf die Psyche vermutet. So ist es durchaus möglich, dass Depressionen während einer Betablocker-Therapie auftreten, wofür aber laut einer aktuellen Studie offenbar nicht die Betablocker die Ursache bilden. Betablocker scheinen sich jedoch negativ auf den Schlaf auszuwirken. Betablocker scheinen bei der Behandlung von kardiovaskulären Erkrankungen nicht das Risiko

Das Alter ist kein Hindernis beim Abnehmen

Forscher räumen mit dem Mythos auf, dass Maßnahmen zum Abnehmen bei älteren Menschen nicht funktionieren. Eine neue Studie zeigt, dass stark übergewichtige Menschen über 60 durch Änderungen ihres Lebensstils genauso gut abnehmen wie jüngere Personen. Die Forscher wählten in zufälliger Reihenfolge 242 Patienten aus, die an einem Adipositas-Programm teilnahmen. Sie verglichen in den Altersgruppen über und unter 60 Jahren den Gewichtsverlust, den die Teilnehmer innerhalb eines Jahres erreichten: Die Gruppe

Kein Abstand, keine Masken, 48 Infizierte: Hochzeit in Berlin wird zum Superspreader-Event

Die Corona-Pandemie hat Deutschland und die Welt weiterhin fest im Griff. In Deutschland tun sich immer wieder neue Hotspots auf – doch die Aussicht auf die Zulassung eines neuen Impfstoffes macht Hoffnung. Alles Wichtige zur Corona-Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online. Live-Karte zum Virus-Ausbruch und Coronavirus-Radar mit Zahlen und Fakten Mehr News, Service und Ideen zur Corona-Pandemie finden Sie auf unserem Überblicksportal Topmeldungen zur Corona-Krise in Deutschland

Nur rund 500 Neuinfektionen in Deutschland - aber kein Grund zur Entwarnung

Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem: Mehr als 20 Millionen Menschen haben sich bislang weltweit mit dem Coronavirus infiziert, 222.993 davon in Deutschland. TOP-NEWS: Nur rund 500 Neuinfektionen in Deutschland – aber kein Grund zur Entwarnung 21.51 Uhr: In Deutschland haben sich bislang 223.519 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, wie aus den Daten der Landesgesundheits- und Sozialministerien hervorgeht. Am Sonntag lag die Zahl der Neuinfektionen bei 526 (1087 am

Weibliche Beschneidung: warum Verbote sind kein Allheilmittel

Am 13. Juli 2020, Sudan übergangsregierung machte eine große Ankündigung über die weibliche Beschneidung. Nicht nur die Regierung Verbot die Praxis, aber es wird Mandat Gefängnisstrafen für diejenigen, die es ausführen. Bejubelt von der internationalen Gemeinschaft als einen wichtigen Schritt und ein Sieg für die Frauen und Mädchen Rechte, diese Bewegung zu sein scheint, ein ‚Klacks‘ in den Kampf, um zu besseren gesundheitlichen Ergebnissen in Orten, in denen female genital

Ullmann (FDP): Kein politischer Handlungsbedarf bei TeleClinic und Zur Rose

Was unter den Apothekern für Aufsehen sorgt, lässt Teile der Politik offenbar kalt: Der FDP-Bundestagsabgeordnete Professor Andrew Ullmann sieht derzeit „keinen politischen Handlungsbedarf“. Und das BMG verweist auf Anfrage lediglich auf das erweiterte Makelverbot. Sylvia Gabelmann (Linke) dagegen drängt darauf, eine mögliche „konzerninterne Korruption“ wirksam zu verhindern. Für die Apotheker startete der vergangene Freitag nicht gut. Die Meldung des Tages: Zur Rose, der Mutterkonzern des niederländischen Versandhändlers DocMorris, verleibt sich

Österreich und Dänemark lockern Maßnahmen – Merkel: noch kein Datum für Deutschland

Ihren Mundschutz nahmen Österreichs Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und drei seiner Minister nur für die Pressekonferenz ab. Hinter Schutzwänden aus Plexiglas verkündeten sie am Montag den Österreichern eine mehrteilige Botschaft geprägt von Zuversicht, Stolz und auch Sorge: Die Alpenrepublik wird nach Ostern behutsam mit dem langen Weg aus der Corona-Krise zurück in die Normalität beginnen –aber jederzeit die Notbremse ziehen, wenn sich das Virus doch wieder ausbreitet. Wenige Stunden später