können

Können Geimpfte Long Covid bekommen? Was man darüber weiß

Es ist reine Mathematik. Je mehr Virus in der Welt ist, desto wahrscheinlicher ist es, ihm, bildlich gesprochen, über den Weg zu laufen. Und jeder Kontakt mit dem Virus birgt die Gefahr einer Infektion. Das betrifft auch Geimpfte. Denn kein Impfstoff schützt zu 100 Prozent. Sogenannte Durchbruchsinfektionen sind daher unvermeidlich, aber vergleichsweise harmlos. Denn die durch die Impfung gebildeten Antikörper wehren das Virus ab, schwächen Infektionen und verhindern meist schwere Verläufe.   So weit, so

Soziale Kontakte – können wir das noch? Die Pandemie endet und die Angst, andere zu treffen, kommt

Endlich fühlt sich das Leben wieder nach Leben an. Die Welt wirkt, als sei sie aus einem langen Winterschlaf erwacht – nicht nur, weil Sommer ist. Auch die Corona-Pandemie scheint sich dem Ende zuzuneigen: Angesichts sinkender Infektionszahlen, stetig wachsender Impfquoten und gelockerter Kontaktbeschränkungen wird endlich wieder möglich, was monatelang verboten war. Dazu zählen zum Beispiel Veranstaltungen und Treffen in größeren Gruppen. Lange gehegte Pandemie-Wünsche werden wahr – doch das sorgt

Unabhängige Experten: Corona-Pandemie "hätte verhindert werden können"

Die weltweite Verbreitung des Coronavirus mit ihren schrecklichen Auswirkungen hätte nach Ansicht unabhängiger Experten vermieden werden können. Dafür aber hätten die Warnsignale sofort beachtet, die WHO früher Alarm schlagen und die einzelnen Länder konsequenter reagieren müssen, heißt es in einem am Mittwoch in Genf vorgelegten Bericht eines internationalen Expertengremiums. "Die Kommission kommt zu dem Schluss, dass das System, wie es zurzeit besteht, nicht dazu geeignet ist zu verhindern, dass sich

Schmerzen in der Brust können auf Gürtelrose hindeuten – schnelle Hilfe ist dann wichtig

Windpocken gelten allgemein als Kinderkrankheit. Weil sie hochansteckend ist, haben die meisten Menschen die juckenden Bläschen schon im Kindheitsalter hinter sich gebracht. Einmal und nie wieder, das ist das Gute daran. Doch wer als Jugendlicher oder Erwachsener an Windpocken erkrankt, kommt oft nicht so glimpflich davon, erklärt der Patientenbeauftragte des Deutschen Hausärzteverbandes, Jakob Berger. „Der Ausschlag tritt dann verstärkt auf, auch im Kopfbereich.“ Zudem könne es zu einer Lungenentzündung oder

Forscher können Krankheiten statistisch vorhersagen – für Estland wurden erste Analysen getestet

Am Institute of Science and Technology (IST) in Österreich erstellten Forscher ein mathematisches Modell, um mit DNA-Daten ein altersabhängiges Krankheitsrisiko für Menschen berechnen zu können. Auf Basis der Gene könne man anschließend zwar nicht mit Sicherheit vorhersagen, dass bei dem oder der Betreffenden bestimmte Krankheiten ausbrechen werden, aber eine Gefährdungsabschätzung sei möglich, wie der österreichische "Standard" berichtet. Lanzhou im Nordwesten Chinas Hochburg der Heilkunst – von hier kommt die traditionelle chinesische Medizin nach Deutschland

Corona-Impfungen schützen die Geimpften, aber können die trotzdem andere noch anstecken?

Inhaltsverzeichnis Der Start war zäh, aber so langsam geht es mit den Impfungen voran. Inzwischen zählt Deutschland rund 22 Prozent Erstgeimpfte, sieben Prozent der Bevölkerung ist vollständig geimpft. Die Impfungen gelten als wichtige Waffe gegen das Coronavirus. Denn sind genügend Menschen gegen das Virus immun, dann, so die Hoffnung, wird das Leben wieder so, wie wir es vor Corona kannten. Israel macht vor, wie das aussehen kann. Kaum ein anderes Land

Herzgesundheit: Nahrungsergänzungsmittel können gefährlich werden – Heilpraxis

Vitaminpillen senken das Herz-Kreislauf-Risiko nicht Millionen Menschen in Deutschland schlucken regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel. Immer wieder ist von positiven Wirkungen solcher Präparate auf Herz und Kreislauf zu lesen. Doch ist die Einnahme der Mittel wirklich so sinnvoll wie die Werbung oft behauptet? Nein, meinen Fachleute; im Gegenteil: Vitamintabletten können sogar Schaden anrichten. Viele Deutsche nehmen regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel. Fachleute weisen allerdings immer wieder darauf hin, dass solche Präparate nur in seltenen Fällen gesundheitliche

Biontech-Chef im Interview: Können ab Spätsommer normales Leben führen

Biontech-Chef im Interview: Können ab Spätsommer normales Leben führen Biontech-Chef Uğur Şahin geht davon aus, dass die Menschen in einiger Zeit eine dritte Dosis einer Corona-Schutzimpfung brauchen könnten. Dem "Spiegel" sagte Şahin zudem, dass die Infektionsrate in Deutschland seiner Ansicht nach erst "ab Ende Mai oder Anfang Juni einen deutlichen impfstoffbedingten Rückgang verzeichnen" könnte. „Wir haben das Problem, dass B.1.1.7 nun auch hier anfängt zu grassieren. Ab Mitte März sollte

Corona-Impfung: Menschen mit Diabetes können früher geimpft werden – Heilpraxis

Diabetes: Corona-Impfstrategie abgeändert Im Dezember hat die Bundesregierung festgelegt, in welcher Reihenfolge die Menschen in Deutschland einen Anspruch auf eine Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 beziehungsweise die durch den Erreger ausgelöste Erkrankung COVID-19 haben. Nun soll die Corona-Impf-Strategie abgeändert werden. Dadurch können viele Menschen mit Diabetes früher als geplant geimpft werden. So lange die Corona-Impfstoffe noch knapp sind, muss bei der Vergabe priorisiert werden. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat daher

SPD-Länderchefs fordern: Menschen brauchen Klarheit, wann sie geimpft werden können

Warten auf den dritten Corona-Impfstoff: Nach den Präparaten von Biontech/Pfizer und Moderna soll am Freitag das schwedisch-britische Produkt Astrazeneca zugelassen werden. Alle aktuellen Meldungen rund um den Impfstoff und die Impfstrategie in Deutschland lesen Sie hier im Ticker von FOCUS Online. Informationen zur Coronavirus-Impfung vom 30. Januar 2021 Wer zuerst, wer zuletzt? Mit dieser Impfstrategie will Deutschland Corona besiegen Die große Bundesländer-Übersicht: Hier stehen die neuen Corona-Impfzentren Kinderärzte fordern Corona-Impfung