Leben

Transsexuelle berichtet: Mein Leben als Mann war wie ein Straflager

Innerlich fühlte Stefan schon immer wie eine Frau. Seit einem Jahr hat sich auch das Aussehen gewandelt und aus Stefan wurde Sabine. Was dafür alles nötig war und wie ihre Umwelt auf die Umwandlung reagierte. Sexuelle Identität: Homo, Bi und Trans – das bedeuten die Begriffe Transsexualität: Was ist das eigentlich? Der erste Eindruck – sehr feminin, ein weiches Gesicht, umrahmt von sanften blonden Locken. Dass Sabine schon Ende 40

Ältere Zuwanderer Leben in UNS mehr mit dem Leben zufrieden als die einheimischen Kollegen

Die meisten Menschen, die eingewandert sind, für die Vereinigten Staaten eine chance auf Leben den „American Dream“, sind zufriedener mit Ihrem Leben im „land der freien“ als diejenigen, die hier geboren sind, entsprechend der neuen Forschung von der Florida State University. Ein team von Forschern, einschließlich der FSU Assistant Professor für Soziologie Dawn Carr, fanden Einwanderer aus weißen, hispanischen und anderen rassischen Gruppen haben höhere Ebenen von Glück und Lebenszufriedenheit

Frühen Leben Exposition gegenüber Mikroorganismen beschränkt Darmkrebs später im Leben, findet Studie

Die Exposition gegenüber Mikroorganismen oder Mikroorganismen, wie Bakterien, in den frühen Phasen des Lebens spielt eine entscheidende Rolle bei der Etablierung der optimalen Bedingungen im Darm, hemmt die Entwicklung von Dickdarm-Krebs im Erwachsenenalter, laut einer Studie von der Georgia State University. Das Forschungs-team untersucht, wie ausgesetzt mikrobiota in der Gebärmutter und in den Wochen nach der Geburt beigetragen zu der Entwicklung der colitis-associated cancer in mice, später im Leben. Bis

Angeborene Herzfehler erheblich erhöhen das Risiko von Herz-Probleme später im Leben

Ein Baby geboren mit einem relativ einfachen Herzfehler ist weit eher zur Entwicklung von Herz-Probleme wie ein Erwachsener, haben die Forscher an der Stanford University School of Medicine herausgefunden haben. Die Gefahr ist so groß, dass jemand mit einem Herzfehler geboren, hat eine Herz-gesunde lebensstil ist doppelt so wahrscheinlich zu entwickeln, Herz-Probleme, als jemand geboren, ohne dass ein Sachmangel, der hat ein Herz-abgeneigt lifestyle. „Alle von uns in der Kardiologie

Gesundheits-Risiko: Baby kämpfte nach nur einem „Herpes-Kuss“ über Tage um sein Leben

Fast durch einen Kuss getötet: Baby kämpfte wegen Herpes um sein Leben In Großbritannien wäre ein einjähriges Baby fast gestorben, weil es durch einen Kuss mit Herpesviren infiziert worden war. Das Kind musste vier Tage im Krankenhaus behandelt werden. Die Eltern warnen andere Menschen nun davor, Kleinkinder auf den Mund zu küssen. Kleines Mädchen hatte überall violette Hautausschläge Ein einjähriges Mädchen aus der nordenglischen Stadt Darlington wäre fast gestorben, weil

Baby kämpfte nach nur einem „Herpes-Kuss“ über Tage um sein Leben

Fast durch einen Kuss getötet: Baby kämpfte wegen Herpes um sein Leben In Großbritannien wäre ein einjähriges Baby fast gestorben, weil es durch einen Kuss mit Herpesviren infiziert worden war. Das Kind musste vier Tage im Krankenhaus behandelt werden. Die Eltern warnen andere Menschen nun davor, Kleinkinder auf den Mund zu küssen. Kleines Mädchen hatte überall violette Hautausschläge Ein einjähriges Mädchen aus der nordenglischen Stadt Darlington wäre fast gestorben, weil

Ballaststoffe verlängern das Leben

Vollkornbrot, Leinsamen, Hülsenfrüchte: Wer sich ballaststoffreich ernährt, lebt länger und erkrankt seltener an Herz-Kreislauf-Krankheiten und Krebs. Zu diesem Schluss kommen neuseeländische Forscher nach Auswertung umfangreicher Studiendaten. Ihre Ergebnisse sind im Fachblatt "The Lancet" nachzulesen. Personen, die besonders viele Ballaststoffe (25 bis 29 Gramm pro Tag) mit der Nahrung aufnehmen, haben im Vergleich zu Personen mit dem geringsten Verzehr ein um 15 Prozent geringeres Risiko für einen vorzeitigen Tod. Die Wahrscheinlichkeit,

Perfekter Rhythmus: Mit diesen 10 Songs können Sie Leben retten

Jeder, der den Führerschein machen möchte, muss sich im Vorhinein einem Erste-Hilfe-Kurs unterziehen. Dieser soll wichtige erste Hilfemaßnahmen vermitteln, beispielsweise wie man eine Herzdruckmassage ausführt. Wie das theoretisch geht – mit beiden Handballen und verschränkten Fingern gleichmäßig mindestens fünf Zentimeter tief in den Brustkorb drücken – weiß also quasi Jeder. Doch in welcher Frequenz das am besten funktioniert, wissen wohl die Wenigsten. 100 Schläge pro Minute sind ideal Mit einem