Millionen

Spahn plant mit mehr als 200 Millionen Impfstoffdosen für 2022 – aber ohne Curevac

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will einem Zeitungsbericht zufolge 204 Millionen Corona-Impfstoffdosen für das kommende Jahr beschaffen. "Somit würde für Deutschland samt Sicherheitsreserve mit einer Versorgung von etwas mehr als zwei Dosen pro Einwohner gerechnet", zitiert das "Handelsblatt" aus einem Bericht des Gesundheitsministeriums für das Bundeskabinett. Coronavirus Warum es keine gute Idee ist, die Zweitimpfung für eine Reise zu verschieben Es sei ratsam, "rechtzeitig weitere Impfstoffmengen für den Schutz gegen Mutationen und Auffrischungsimpfungen

Millionen haben den digitalen Impfpass schon - eine Gruppe geht noch leer aus

Wer vollständig gegen das Coronavirus geimpft ist, kann sich den Nachweis nun auch auf das Smartphone laden. Die Apotheken bieten den Service seit wenigen Tagen an. Doch es läuft nicht überall besonders reibungslos ab. Wir sagen, was Betroffene jetzt wissen müssen. In mehreren tausend Apotheken können sich Verbraucher nun einen digitalen Impfpass ausstellen lassen. Besonders Senioren nehmen das Angebot in den Apotheken offenbar an. Wer sich den Weg in die Apotheke sparen

Das Problem mit dem fehlenden Sticker: Millionen Genesenen droht Benachteiligung

Mit der Coronavirus-Impfung kehren viele Freiheiten zurück – eigentlich. Menschen, die schon einmal an Covid-19 erkrankt waren, könnten jedoch bald ein Problem bekommen. Genesene, deren Infektion mehr als 6 Monate her ist, werden nur einmal geimpft. Um einige Grundrechte wieder wahrzunehmen, braucht es aber zwei Impfungen. Wer hierzulande ins Restaurant will, braucht aktuell einen negativen Corona-Test, den vollen Impfschutz (zwei Impfungen von Astrazeneca, Biontech oder Moderna, oder eine von Johnson

Bund fördert Arzneimittelforschung mit weiteren 300 Millionen Euro

Die Bundesministerien für Gesundheit sowie Bildung und Forschung investieren nochmals kräftig in die Entwicklung von Arzneimitteln gegen COVID-19: Wie Spahn und Karliczek heute vor Journalisten in Berlin bekannt gaben, stellen sie zu diesem Zweck insgesamt 300 Millionen Euro bereit. Zudem sprachen sich beide deutlich gegen das Aussetzen der Patente für COVID-19-Impfstoffe aus. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (beide CDU) wollen die Pharmaindustrie bei der Entwicklung von Medikamenten gegen

Millionen Betroffene: Jüngere Astrazeneca-Geimpfte sollen auf anderes Präparat umsteigen

Informationen zur Coronavirus-Impfung vom 14. April 2021 Wer zuerst, wer zuletzt? Mit dieser Impfstrategie will Deutschland Corona besiegen Die große Bundesländer-Übersicht: Hier stehen die neuen Corona-Impfzentren Lauterbach nicht überrascht: "Sinusvenenthrombosen waren auch bei Johnson & Johnson zu erwarten" 08.33 Uhr: Trotz des Impfstopps in den USA und des verzögerten Marktstarts in Europa geht SPD-Gesundheitssexperte Karl Lauterbach davon aus, dass das Johnson & Johnson-Präparat gegen das Coronavirus bald in Deutschland eingesetzt wird.

Gefährliche Coronavirus-Mutation: Dänemark lässt Millionen Nerze töten – Heilpraxis

SARS-CoV-2-Mutation ist widerstandsfähiger gegen Antikörper Dänische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler entdeckten eine gefährliche Mutation des Coronavirus SARS-CoV-2 in Nerzen aus Nerzfarmen. Die Variante ist unempfindlicher gegenüber den Antikörpern, die der Mensch bei einer Infektion mit dem Virus ausbildet. Premierministerin Mette Frederiksen kündigte aus diesem Grund an, alle Nerze aus Farmen in Dänemark töten zu lassen, damit sich die gefährliche Mutation nicht verbreitet. Forschende des Statens Serum Institut untersuchten die Mutation und

Corona-Pandemie: Mehr als fünf Millionen Corona-Fälle in den USA

Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem: Mehr als 19 Millionen Menschen haben sich bisher weltweit mit dem Coronavirus infiziert, 215.460 davon in Deutschland. In den USA haben sich bislang mehr als fünf Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Das geht aus Daten der Johns Hopkins University vom Sonntag hervor. Die USA sind das mit Abstand am stärksten von der Coronavirus-Krise betroffene Land der Welt. Mehr als 162.000 Menschen sind

Millionen Menschen schlucken Magensäureblocker - ein höheres Corona-Risiko haben sie nicht

Mehr Sars-CoV-2-Infektionen, mehr Covid-19-Todesfälle – das soll Menschen drohen, die regelmäßig Magensäureblocker einnehmen. Jetzt rudern die Studienautoren zurück: Sie hätten nur eine Korrelation festgestellt. Riskant sind die Magenmittel aus anderen Gründen. Alles hängt mit allem zusammen – diese ganzheitliche Betrachtung ist in der Medikamentenforschung nicht sehr beliebt. Dort soll es um Ursache und Wirkung gehen, nicht um verschwommene Zusammenhänge. Für Magensäureblocker gibt es zahlreiche Studien, die den Protonenpumpeninhibitoren (PPI) Nebenwirkungen

Institutionalisierung von Millionen von Kindern auf der Welt soll nach und nach Auslaufen zu Gunsten der Familie-Pflege

Die Anzahl der Kinder eingeben Institutionen sollten schrittweise auf null reduziert wird, nach einem neuen Bericht, veröffentlicht in The Lancet Kind & Adolescent Health und The Lancet Psychiatrie – Zeitschriften. Die Autoren nennen für alle Anstrengungen zur Minimierung der Belastung der Kinder durch die institutionelle Pflege. Um dies zu erreichen, Sie empfehlen die Stärkung und Unterstützung von Familien zu verringern, die Notwendigkeit für die Trennung. Auch Sie Wege vorschlagen, um

Die Deutsche Regierung pumpt 300 Millionen Euro in die Impfstoff-Firma CureVac

Berlin wird einen Anteil in der deutschen biotech-Firma CureVac, Finanzminister Peter Altmaier sagte am Montag, Monaten nach berichten des US-war, beäugte das Unternehmen und seine unter-Entwicklung Corona-Virus-Impfstoff. „Wir senden ein klares signal für CureVac hier in Deutschland als ein Ort, um Geschäfte zu machen,“ Altmaier sagte Reportern in der Hauptstadt. Die Bundesregierung 300-Millionen-euro ($337 Millionen) Investition zu kaufen, wird es eine 23-Prozent-Anteils der CureVac, mit Sitz in Tübingen im Südwesten