Naturheilverfahren

Schützen Milchprodukte vor Entzündungen oder begünstigen sie diese? – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Einfluss von Milchprodukten auf Entzündungen Milchprodukte werden oft als entzündungsfördernde Lebensmittel angesehen, neueste Forschungsergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass genau das Gegenteil der Fall sein könnte. Milch, Käse und Joghurt scheinen in manchen Fällen sogar vor Entzündungen zu schützen. Milchprodukte scheinen eher vor Entzündungen zu schützen, als diese zu fördern, so das Ergebnis einer neuen Untersuchung unter Beteiligung von Forschenden des Nutrition Research at National Dairy Council. Die Studie wurde

Manche Harndrang-Medikamente beeinflussen das Gedächtnis – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Vorsicht bei bestimmten Harndrang-Arzneien Sogenannte Anticholinergika werden sowohl als Standardbehandlung bei einer überaktiven Blase als auch zur Therapie der Chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) verschrieben. Doch vor allem bei älteren Personen kann die Einahme zu Gedächtnisproblemen führen und das Risiko für Demenz Demenz erhöhen, warnt die Deutsche Seniorenliga Sie lindern den ständigen Drang, auf die Toilette gehen zu müssen, doch können zulasten des Gedächtnisses gehen: Nicht nur Menschen mit Demenz und

Ernährung: Ist frisches oder tiefgefrorenes Gemüse gesünder? – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Ist frisches Gemüse gesünder als konserviertes? Gerade in der kalten Jahreszeit fragen sich viele Verbraucherinnen und Verbraucher, ob es besser ist, frisches Gemüse zu kaufen oder doch lieber auf Tiefkühlware oder Konserven zurückzugreifen. Frische Lebensmittel gelten allgemein als gesünder, doch stimmt das wirklich immer? Obst und vor allem Gemüse sollten Teil der täglichen Ernährung sein. Die pflanzlichen Lebensmittel versorgen den Körper mit wichtigen Nährstoffen. Die meisten Menschen bevorzugen hier frische

Gesundheitliche Probleme durch morgendlichen Kaffee? – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Warum Sie vor dem Kaffee frühstücken sollten Für viele Menschen beginnt der Morgen mit einem Kaffee – noch bevor etwas gegessen wurde. Dies könnte laut einer aktuellen Studie jedoch nachteilig für die Gesundheit sein. Der Konsum von Kaffee nach einer Nacht mit Schlafstörungen scheint Probleme im Bezug auf den Blutzucker auslösen zu können, so das Ergebnis der neuen Untersuchung unter Beteiligung von Forschenden der University of Bath. Die Ergebnisse sind

Gesundheitsgefahr: Listerien in Räucherfisch – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Unsichtbare Gesundheitsgefahr: Listerien in Fisch Listerien sind Bakterien, die die Erkrankung Listeriose verursachen können. Die Übertragung erfolgt im Wesentlichen über den Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln. Fischerzeugnisse gehören zu den besonders gefährdeten Produkten. Daher sollten sie von bestimmten Risikogruppen besser gemieden werden. Listerien sind stäbchenförmige Bakterien, die beim Menschen die Krankheit Listeriose auslösen können. Eine Infektion erfolgt meist über Lebensmittel. Problematisch ist, dass Listerien in den Nahrungsmitteln nicht zu erkennen sind,

Herzinfarkt und Co: So reduzieren Sie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Sieben Schritte für ein gesundes Herz Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind noch immer die häufigste Todesursache in Deutschland. Mehr als 200.000 Menschen sterben jedes Jahr an einer Herzkrankheit, davon knapp 50.000 am akuten Herzinfarkt. Anlässlich des Weltherztages empfehlen Fachleute eine schrittweise Lebensstiländerung für ein gesundes Herz – und für seelisches Wohlbefinden. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die häufigste Todesursache in Deutschland. Verursacht werden solche Krankheiten meist durch einen ungesunden Lebensstil mit wenig Bewegung

Ernährung: Dunkle Stellen in Kartoffeln – ein Gesundheitsrisiko oder essbar? – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Sind dunkle Flecken in Kartoffeln gesundheitsschädlich? Alle, die regelmäßig Kartoffeln essen, haben vermutlich schon schwarze Stellen im Inneren der Knolle gefunden. In der Regel werden die schwarzen Flecken beim Schälen einfach herausgeschnitten, wenn sie bemerkt werden. Aber woher stammen diese Flecken eigentlich und sind sie eine Gesundheitsgefahr beim Verzehr? Forschende des Instituts für Festkörpermechanik (IFM) und des Instituts für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge (IMN) der Technischen Universität Braunschweig gehen der

Blaubeeren-Inhaltsstoff zur Behandlung chronischer Entzündungen – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Blaubeeren zur Behandlung chronischer Entzündungen Ein in Blaubeeren vorkommender Inhaltsstoff kann Entzündungen reduzieren. Ein verbessertes Verständnis über diese sogenannten Phytoverbindungen könnte in Zukunft dazu beitragen, Behandlungsstrategien gegen Krankheiten mit chronischen Entzündungen zu entwickeln. Blaubeeren enthalten einen Inhaltsstoff, welcher hilfreich bei der Behandlung von chronischen Darmentzündungen sein kann, so das Ergebnis einer neuen Untersuchung von Forschenden der Tokyo University of Science. Die Studie wurde in dem englischsprachigen Fachblatt „FASEB Journal“ veröffentlicht.

Erkältung und Grippe: Hilft Holunder bei der Behandlung? – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Hilft Holunder bei Grippe und Erkältung? Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Die Erkältungszeit hat begonnen und auch die Grippesaison. Gegen die Symptome der beiden Erkrankungen stehen zahlreiche Hausmittel zur Verfügung. Auch Holunder soll helfen – stimmt das aber wirklich? Nachdem nun das herbstliche und regnerische Wetter eingezogen ist, wird die Zahl der Erkältungen wohl bald ansteigen. Auch die Grippesaison hat begonnen. Frühere wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Holunder bei der Behandlung beider

Abnehmen und Gewicht halten: Diese fünf Diät-Tipps helfen – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Nachhaltig abnehmen: So sollte es klappen Viele Menschen kennen das: da bemüht man sich über Wochen hinweg, eine bestimmte Diät einzuhalten oder allgemein weniger zu essen und reduziert dadurch sein Gewicht. Doch oft sind die abgenommen Kilos schon nach kurzer Zeit wieder zurück. Fachleute erklären, wie das nachhaltige Abnehmen klappen kann. Bei vielen Menschen stellt sich nach einer zunächst erfolgreichen Diät der sogenannte Jo-Jo-Effekt ein, bei dem man bereits abgenommenes