noch

Angespannte Dauer-Sitzer: Nur noch jeder neunte Deutsche lebt "rundum gesund"

Die Deutschen verbringen einer Studie zufolge zu viel Zeit im Sitzen, werden immer träger und können Stress nicht ausreichend bewältigen. Nur noch jeder neunte Bürger – ein Tiefstand seit 2010 – führe einen "rundum gesunden" Lebensstil mit Blick auf Ernährung, körperliche Aktivität, Rauchen, Alkoholkonsum und Stresslevel. Das geht aus dem "DKV-Report 2021" hervor, den Studienleiter Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln und die Deutsche Krankenversicherung am Montag vorstellten. Die Hochschule hatte im Auftrag des

Jetzt noch Preisvorteile für Top-Fortbildungen sichern

Die Thomae-Akademie bietet Ihnen wieder einen 10 Prozent Preisvorteil auf aktuelle Live-Online-Fortbildungen an – nur noch bis zum 31. Oktober 2021. Lernen Sie von Top-Referenten für Apotheken. Wissen, was wirkt: Wer in einer Apotheke einkauft, schätzt die hohe Fachkompetenz des pharmazeutischen Fachpersonals. Sie vertrauen Ihnen. Unsere Seminare unterstützen Sie dabei, Ihr Wissen weiter auszubauen. Nehmen Sie daher an unseren Herbst-Specials teil, um Ihre Kundinnen und Kunden optimal beraten zu können.

Für COVID-19-Impfaktionen: Noch bis Montag Nachbestellungen möglich

Wer in der kommenden Woche COVID-19-Impfstoffe für Impfaktionen benötigt, kann diese noch bis kommenden Montag kurzfristig nachbestellen. Darüber informiert aktuell die ABDA. Die Impfdosen sollen dann am Freitag, den 17. September, in den Apotheken ankommen. Die Nationale Impfkampagne war zuletzt ins Stocken geraten. Mit Sorge blicken viele Politiker:innen und Wissenschaftler:innen daher auf den Herbst – denn die Impfquote gilt aktuell als zu niedrig. Um nun insbesondere Menschen zu erreichen, die

Hat CVnCoV noch eine Chance auf Zulassung?

Viel wird derzeit spekuliert, warum der mRNA-Impfstoff von Curevac nicht die gleiche Wirksamkeit erreicht, wie die Vakzinen von Biontech/Pfizer und Moderna. DAZ.online hat darüber mit Professor Kremsner von der Universitätsklinik Tübingen gesprochen – er hat die Studie geleitet. Geht er noch von einer Zulassung von CVnCoV aus? Und was hält der Infektiologe vom in Bälde erwarteten Novavax-Impfstoff? 47 Prozent: Diese Zahl saß. In der zulassungsrelevanten Phase 2b/3-Studie blieb der Curevac-Impfstoffkandidat

Nicht nur an Corona denken: Warum jetzt noch eine FSME-Impfung lohnt

Zecken können die gefährliche FSME-Krankheit übertragen, die infolge dessen eine schwere Hirnhautentzündung mit sich bringen kann. Dagegen helfen keine Medikamente, sondern nur eine Impfung. Wer im Frühsommer geschützt sein will, sollte sich zeitnah darum kümmern. Weil die Menschen wegen Corona mehr in der heimischen Natur spazierten und zudem viele Zecken unterwegs waren, gab es 2020 einen Höchststand an FSME-Fällen in Deutschland. Die Frühsommer-Meningoenzephalitis ist eine Infektionskrankheit, die im schlimmsten Fall

Millionen haben den digitalen Impfpass schon - eine Gruppe geht noch leer aus

Wer vollständig gegen das Coronavirus geimpft ist, kann sich den Nachweis nun auch auf das Smartphone laden. Die Apotheken bieten den Service seit wenigen Tagen an. Doch es läuft nicht überall besonders reibungslos ab. Wir sagen, was Betroffene jetzt wissen müssen. In mehreren tausend Apotheken können sich Verbraucher nun einen digitalen Impfpass ausstellen lassen. Besonders Senioren nehmen das Angebot in den Apotheken offenbar an. Wer sich den Weg in die Apotheke sparen

Soziale Kontakte – können wir das noch? Die Pandemie endet und die Angst, andere zu treffen, kommt

Endlich fühlt sich das Leben wieder nach Leben an. Die Welt wirkt, als sei sie aus einem langen Winterschlaf erwacht – nicht nur, weil Sommer ist. Auch die Corona-Pandemie scheint sich dem Ende zuzuneigen: Angesichts sinkender Infektionszahlen, stetig wachsender Impfquoten und gelockerter Kontaktbeschränkungen wird endlich wieder möglich, was monatelang verboten war. Dazu zählen zum Beispiel Veranstaltungen und Treffen in größeren Gruppen. Lange gehegte Pandemie-Wünsche werden wahr – doch das sorgt

„Es ist bescheiden“: Besucher-Interesse nach Öffnungen in Brandenburg noch verhalten

Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie: In Deutschland zeichnet sich eine Entspannung der Corona-Lage ab. Gesundheitsminister Spahn hat nun eine Inzidenz von 20 als Ziel für weitere Lockerungen im Sommer ausgegeben. Alle aktuellen News zur Corona-Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online. News zu Corona in Deutschland vom 24. Mai Corona-News im Überblick: Live-Karte zum Coronavirus und Radar mit Zahlen und Fakten News, Service und Ideen zur Pandemie finden Sie

Corona-Impfungen schützen die Geimpften, aber können die trotzdem andere noch anstecken?

Inhaltsverzeichnis Der Start war zäh, aber so langsam geht es mit den Impfungen voran. Inzwischen zählt Deutschland rund 22 Prozent Erstgeimpfte, sieben Prozent der Bevölkerung ist vollständig geimpft. Die Impfungen gelten als wichtige Waffe gegen das Coronavirus. Denn sind genügend Menschen gegen das Virus immun, dann, so die Hoffnung, wird das Leben wieder so, wie wir es vor Corona kannten. Israel macht vor, wie das aussehen kann. Kaum ein anderes Land

Das haben wir noch gebraucht: pinke Kotbeutelchen für Tampons

Zwei Soldaten lernen sich auf der Arbeit kennen und ziehen mit Frauen in eine Wohngemeinschaft. Im Badezimmermülleimer entdecken die beiden irgendwann Tampons, die in Klopapier eingewickelt sind. Nach Gesprächen mit ihren Mitbewohnerinnen erkennen sie das “Problem", dass sich Tampons oft nicht diskret und geruchsneutral entsorgen lassen.  Also entwickeln sie "Pinky Gloves": pinke Plastikhandschuhe, dank derer niemand mehr mit schmutzigen Fingern im Intimbereich herumhantieren muss. Außerdem fungieren sie als eine Art