Schutz

Indische Corona-Mutante: Schutz nach Erstimpfung nur bei 33 Prozent

Großbritannien wurde in Europa lange Zeit für seine schnelle Impfkampagne beneidet. Die Rückkehr zur Normalität war dort bereits zum Greifen nah, bis Juni wollte die Regierung um Boris Johnson alle Corona-Maßnahmen aufheben. Dann wurde die zuerst in Indien nachgewiesene Virus-Mutation B.1.617 entdeckt. Sie breitet sich in Indien rasend schnell aus und ist mittlerweile auch in weiteren Ländern nachgewiesen worden, darunter Großbritannien. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft die Variante als besorgniserregend ein,

Daten zu Biontech-Impfstoff: Südafrika-Variante kann Schutz durchbrechen

Informationen zur Coronavirus-Impfung vom 12. April 2021 Wer zuerst, wer zuletzt? Mit dieser Impfstrategie will Deutschland Corona besiegen Die große Bundesländer-Übersicht: Hier stehen die neuen Corona-Impfzentren Todesfall im Impfzentrum: Mann stirbt noch vor Impfung im Wartebereich 07.41 Uhr: In Mönchengladbach ist es am Sonntagmorgen zu einem tragischen Vorfall gekommen, wie die Polizei berichtet. Ein 93-Jähriger Mann verstarb im Anmeldebereich eines Impfzentrums, noch bevor er seine Anti-Corona-Spritze erhielt. Gegen 08.50 Uhr

Walnuss-Verzehr zum Schutz vor krebserregenden bakteriellen Infektionen? – Heilpraxis

Walnuss-Konsum könnte vor Helicobacter-Infektionen und den Folgen schützen Walnüsse können mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen punkten, zu denen laut einer aktuellen Studie offenbar auch der Schutz vor krebserregenden Helicobacter-Infektion gehört. Regelmäßiger Verzehr von Walnüssen könnte eine vielversprechende Option zur Verringerung der negativen Folgen von Helicobacter pylori (H. pylori) sein, berichtet das Forschungsteam. Das Team um vom Ki Baik Hahm vom CHA Cancer Prevention Research Center in Korea hat anhand von Mäusen

Paprika zum Schutz vor Herzkrankheiten und Krebs? – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Schützt Paprika vor gefährlichen Erkrankungen? Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs kosten jedes Jahr viele Menschen in Deutschland das Leben. Eine gesunde Ernährung ist natürlich kein Allheilmittel, aber sie kann durchaus zu einer Reduzierung des Erkrankungsrisikos beitragen. Insbesondere der Verzehr von Paprika scheint hier einige Vorteile im Bezug auf die genannten Erkrankungen mit sich zu bringen. Paprika kann als Gemüse verzehrt oder auch als Gewürz verwendet werden, das aus den getrockneten Paprikaschoten der

Der Feind im inneren: Schutz gegen die Ausbreitung von intrazellulären Bakterien

Melbourne-Forscher haben gezeigt, der mehrere, Ineinander Zelltod-Systeme, die verhindern, dass die Ausbreitung der ‚intrazelluläre‘ Bakterium Salmonella, eine wichtige Ursache der Typhus-Fieber, die tötet mehr als 100.000 Menschen jährlich. Das team zeigte, dass die Ausbreitung von Salmonellen, wird eingeschränkt durch den Tod der infizierten Zellen, aber überraschend Zellen sterben kann, in mehrere verschiedene Möglichkeiten. Obwohl Salmonellen kontinuierlich versucht zu überlisten infizierten Zellen durch die Blockierung Ihre Selbstmord-Zellen entwickelt haben, beeindruckend „back-up“

Handschuhe können mehr Schaden als nützen, wenn es um den Schutz, die Sie von COVID-19

Die Leute wollen darüber diskutieren, ob das tragen einer Maske wirkt gegen COVID-19, aber die CDC sagt, dass es die Handschuhe, die Sie ergreifen sollten, aus. Die CDC und der europäischen CDC haben beide veröffentlicht Richtlinien, die besagt, dass der Handschuh zu verwenden ist nicht notwendig, präventive Taktik, wenn es um COVID-19. CDC-Richtlinien sagen-Handschuhe „nicht unbedingt schützen Sie immer COVID-19 und kann noch dazu führen, die Verbreitung von Keimen.“ Handschuhe

Indonesien sollte untersucht werden, ob Tuberkulose-Impfstoff BCG kann Schutz gegen COVID-19

Forscher untersuchen, ob die anti-turberculosis Impfstoff bacillus Calmette-Guérin (BCG), die zum Schutz der Empfänger von anderen Infektionen der Atemwege schützen könnte gegen COVID-19. Neue Forschung schlägt vor COVID-19, in der die Auswirkungen schwerwiegender ist—mit mehr Krankheit und mehr Todesfälle—in Ländern, die nicht routinemäßig verwalten die BCG-Impfung, die seit 1921 zu verhindern, dass die Tuberkulose-Infektion. Die Serum-Institut in Indien begann groß angelegte klinische Studien im April -, Prüf-6,000 „high-risk“ – Personen,

Rückruf von Masken: Behörde warnt vor mangelhaftem Schutz

Dieser Artikel erschien zuerst auf brigitte.de. Schon wieder ein Rückruf zu Corona-Zeiten – und wieder geht es ausgerechnet um Masken. Die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz hat eine Warnung zu FFP2-Schutzmasken herausgegeben.  Nach mehrfacher Prüfung soll festgestellt worden sein, dass die Schutzwirkung nicht gegeben sei. Die Masken könnten durch ein unzureichendes Filtermaterial schädliche Aerosole (winzige Partikel in der Luft), also auch Viren, durchlassen. Deswegen rät die Behörde offiziell von der Benutzung

Augenverletzung-sets Immunzellen auf die überwachung zum Schutz der Linse

Die Linse des Auges ist ein außergewöhnliches organ. Im Gegensatz zu den meisten der Körper, die Organe, Blutgefäße erreichen nicht das Objektiv. Wenn Sie es täten, Sie würde verdecken, unsere vision, und wir würden nicht sehen können. Das fehlen von Gefäßen führte die Forscher zu glauben, dass Immunzellen, die Reisen über die Blutbahn, nicht bekommen konnte, um diesen Teil des Körpers. Aber vor ein paar Jahren, Jefferson-Forscher herausgefordert, diese lange

COVID-19: Sind Distancing-Maßnahmen zum Schutz wirklich erforderlich? – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Welchen Einfluss haben Kontaktbeschränkungen auf die COVID-19-Ausbreitung? Waren die durchgeführten Maßnahmen der Kontaktbeschränkung zum Schutz vor COVID-19 wirklich notwendig oder hätten auch abgeschwächte Maßnahmen zu einen ähnlichen Erfolg geführt? Forschende versuchten jetzt diese Frage zu beantworten. Die Forschungsgruppe um Jonas Dehning vom Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS) hat die Wirkung der Maßnahmen zur Kontaktbeschränkung auf die COVID-19-Ausbreitung analysiert und die Ergebnisse in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Science“ veröffentlicht. Folgen der