Indische Corona-Mutante: Schutz nach Erstimpfung nur bei 33 Prozent
Großbritannien wurde in Europa lange Zeit für seine schnelle Impfkampagne beneidet. Die Rückkehr zur Normalität war dort bereits zum Greifen nah, bis Juni wollte die Regierung um Boris Johnson alle Corona-Maßnahmen aufheben. Dann wurde die zuerst in Indien nachgewiesene Virus-Mutation B.1.617 entdeckt. Sie breitet sich in Indien rasend schnell aus und ist mittlerweile auch in weiteren Ländern nachgewiesen worden, darunter Großbritannien. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft die Variante als besorgniserregend ein,