Thüringer

Thüringer Polizei prüft mutmaßliches Foto von Polizisten ohne Abstand und Maske

Die Thüringer Polizei prüft ein Gruppenfoto vor dem Erfurter Dom, auf dem mehrere sächsische Polizisten mutmaßlich ohne ausreichend Abstand und ohne Masken zu sehen sind. „Wir sind noch auf der Suche nach dem Originalfoto und wollen ganz sicher gehen“, sagte der Sprecher der Landespolizeidirektion, Patrick Martin, am Dienstag. Zuvor hatte die „Thüringer Allgemeine“ berichtet. Die Polizei Sachsen bestätigte, dass auf dem Bild sächsische Bereitschaftspolizisten abgebildet sind. Das Bild soll am Samstag in Erfurt entstanden sein, als Hunderte Polizisten aus mehreren Bundesländern den

200 Abschiebungen in Bayern ausgefallen - Thüringer Kreis reißt Corona-Obergrenze

Die Coronavirus-Pandemie hält die Welt weiterhin in Atem: Weit mehr als fünf Millionen Menschen haben sich bereits mit dem Erreger Sars-CoV-2 infiziert – 182.644 davon bisher in Deutschland. Alle Meldungen zur Corona-Krise aus Deutschland, Europa und der Welt finden Sie im News-Ticker von FOCUS Online. Covid-19-News aus Deutschland und der Welt – die Topmeldungen: "Das Eimer-Saufen ist Geschichte": Mallorca macht Ansage an Touristen (06.46 Uhr) +++ EU-China-Gipfel in Leipzig wird verschoben

Thüringer Landtag diskutiert den „Klebeeffekt“ nach dem Pharmaziestudium

Die flächendeckende Gesundheitsversorgung gilt besonders in ländlichen Regionen als gefährdet. Um diese zu sichern, wird oft eine Erhöhung der Studienplätze in den Fächern Medizin und Pharmazie gefordert. Die Fraktion der FDP in Thüringen brachte das Thema Ende Januar in den Landtag ein. Unterstützung erhielt sie bei der Debatte des Antrages aus den Reihen der CDU. Die Grünen hingegen kritisieren, dass der sogenannte „Klebeeffekt“ zu kurz gedacht sei und fordern, genau