über

Baden-Württemberg führt 2G-Regeln ab Montag ein – Drosten wundert sich über Internet-Gerüchte

Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie: Die deutschen Intensivmediziner warnen vor einer schweren Corona-Welle im Herbst und einer Belastungsprobe für die Kliniken. Die Gesundheitsminister einigen sich bei der Schul-Quarantäne. Der Bundestag hat beschlossen, dass die Zahl der Klinikpatienten als wesentlicher Indikator gelten soll. Alle aktuellen News zur Corona-Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online. News zu Corona in Deutschland vom 8. September Live-Karte zum Coronavirus und Radar mit Zahlen und

Doppelt geimpft und trotzdem mit Corona angesteckt? Was über Impfdurchbrüche bekannt ist

Über die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland – genau 52,6 Prozent – gilt als vollständig geimpft. Sie haben damit alle notwendigen Impfdosen erhalten, die für den jeweiligen Impfstoff vorgesehen sind – zwei im Falle von Biontech/Pfizer, Moderna und Astrazeneca sowie eine für den Einmalimpfstoff von Johnson&Johnson. "Alle verfügbaren Covid-19-Impfstoffe schützen gut vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 und sind hochwirksam gegen schwere Verläufe (…)", schreibt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).

Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter – jetzt über 6

Erstmals seit rund zwei Wochen ist die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland wieder über den Wert von 6,0 geklettert. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) von Sonntagmorgen lag bei 6,2 Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohner (Vortag: 5,8; Vorwoche: 5,0). 745 Coronavirus-Neuinfektionen binnen 24 Stunden Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem RKI binnen eines Tages 745 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das geht aus Zahlen vom Sonntagmorgen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 3.13 Uhr

EU offen für Gespräche über Patent-Aussetzung für Corona-Impfstoffe

Bundestag stimmt Lockerungen für Geimpfte und Genesene zu Für vollständig Geimpfte und genesene Menschen sollen zahlreiche Corona-Beschränkungen entfallen. Der Bundestag billigte eine entsprechende Verordnung der Bundesregierung mit großer Mehrheit. Dafür stimmten die schwarz-rote Koalition, Grüne und Linke. Die FDP enthielt sich, die AfD votierte dagegen. Wenn an diesem Freitag auch der Bundesrat zustimmt, könnten die Erleichterungen am Wochenende in Kraft treten. Für Geimpfte und Genesene sollen auch automatisch die Erleichterungen gelten, die

Corona-Impfung: Fachleute berichten über neue Erkenntnisse zu Nebenwirkungen – Heilpraxis

Thrombosen nach Corona-Impfung: Neue Erkenntnisse Nach Impfungen mit dem COVID-19-Impfstoff des Herstellers AstraZeneca sind bei manchen Menschen Hirnvenenthrombosen aufgetreten. Diese führten zum Teil zum Tod der Geimpften. Nun berichten Fachleute über neue Erkenntnisse zu den Nebenwirkungen. Dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) wurden bis zum 21.04.2021 (Mittwoch, 22:00 Uhr) 63 Fälle einer Hirn-/Sinusvenenthrombose (SVT) nach Impfung mit dem COVID-19- Impfstoff Vaxzevria (AstraZeneca) gemeldet. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) berichtet nun in einer Mitteilung

Neuer Flyer der Apotheken Umschau informiert über Corona-Impfstoffe

Das Apothekenpersonal dürfte bestens informiert sein, wenn es um die COVID-19-Impfstoffe geht. Doch wie steht es um die Kund:innen? Sie adressiert nun der Wort & Bild Verlag in einer aktuellen Aufklärungskampagne. Der Infoflyer erscheint in einer Gesamtauflage von 1,7 Millionen und steht Apotheken und ausgewählten Hausarztpraxen kostenlos zur Verfügung. „Die Schutzimpfung gegen Corona rettet Leben – und ist nach Einschätzung führender Virologen der einzige Weg, die Pandemie zu überwinden“, schreibt

Angstforscher über Astrazeneca-Impfung: "Die meisten Leute wägen die Risiken völlig falsch ab"

Herr Bandelow, warum haben so viele Menschen Angst vor der Corona-Impfung und ihren möglichen Nebenwirkungen, obwohl sie doch gegen ein potenziell tödliches Virus schützt? Immer wenn vermeintlich eine neue Gefahr droht, haben wir davor überproportional viel Angst. Das führt zu irrationalen Entscheidungen. Zu Beginn der Corona-Krise war es das Horten von Hefe und Toilettenpapier. Dann hatten viele Angst vor dem Biontech-Impfstoff, weil die mRNA-Technologie eine neue Entwicklung ist und die

Corona-Impfstoff zweiter Klasse? Die Studien-Wahrheit über Astrazeneca

Wegen seiner geringeren Wirksamkeit oder möglicher Nebenwirkungen verschmähen einige den Impfstoff von Astrazeneca. FOCUS Online zeigt, warum das britisch-schwedische Mittel besser ist als sein Ruf und klärt Fragen zu Effektivität und Sicherheit des Vakzins. Zu viele Nebenwirkungen, zu wenig Wirkung – das Vakzin von Astrazeneca wird von manchen als Impfstoff zweiter Klasse behandelt. Sie wollen sich nicht mit dem Mittel impfen lassen, Impftermine werden abgesagt, es bleiben Dosen übrig. Doch

US-Wissenschaftler besorgt über Corona-Variante in Kalifornien

Schweiz: Keine Quarantäne mehr für Reisende aus deutschen Ländern Aus den Bundesländern Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen können Reisende ab Donnerstag wieder ohne Einschränkungen in die Schweiz reisen. Die Anordnung zu einer Quarantänepflicht für Menschen, die sich dort in den vorangegangenen zehn Tagen aufgehalten hatten, lief aus. Damit gibt es vorerst keinerlei Einreiseauflagen mehr für Reisende aus Deutschland. Sie müssen sich aber elektronisch registrieren. Wer mit dem Flugzeug anreist, muss zudem einen negativen

Pfleger über zu wenig Zeit für Patienten: "Mist, der hätte dich jetzt echt gebraucht"

Schon als Azubi musste ich am eigenen Leib erfahren, was der Fachkräftemangel für uns Pflegekräfte bedeutet. Im zweiten Lehrjahr kümmerte ich mich mit einer Kollegin eine Woche lang um 40 Patienten. Üblicherweise machen das drei Vollpflegekräfte. Einen Tag kann man diese Belastung ganz gut wegstecken. Aber eine ganze Woche? Das war reine Fließbandarbeit am Patienten. Pro Zimmer hatte ich nur wenige Minuten, reichte schnell das Essen an und schon ging