um

Vor allem nach der zweiten Dosis: Vier Tipps, um starke Impfreaktionen zu vermeiden

Besonders nach der zweiten Impfdosis mit einem mRNA-Vakzin leiden viele Menschen unter Impfreaktionen. FOCUS Online erklärt, mit was Sie rechnen müssen, was die Wahrscheinlichkeit dafür steigert und senkt – und wann Sie mit einem Arzt Rücksprache halten sollten. Schon die erste Dosis einer Corona-Impfung sorgt bei einigen Menschen für Unwohlsein. Es ist allerdings vor allem die zweite, die bei den meisten starke Impfreaktionen auslöst. Das gilt zumindest für die mRNA-Impfstoffe

Schuldspruch im Prozess um tödliche Schlankheits-Pillen in Frankreich

Im spektakulären Strafprozess um gefährliche Schlankmacher-Pillen in Frankreich ist der Pharmahersteller Servier zu einer Geldstrafe in Millionenhöhe verurteilt worden. Der Hersteller wurde am Montag in Paris der schweren Täuschung sowie fahrlässiger Körperverletzung und Tötung für schuldig befunden und soll 2,7 Millionen Euro zahlen. Die Staatsanwaltschaft hatte eine deutlich höhere Strafe gefordert.  Der Prozess hatte bereits im Herbst 2019 begonnen. Die Pillen von Servier könnten allein in Frankreich den Tod von mindestens 500

Bayerischer Apothekerverband bittet Apotheken um Mithilfe

Bund und Länder haben am vergangenen Freitag beim „Impfgipfel“ beschlossen, dass nach Ostern schrittweise die COVID-19-Impfungen in den Arztpraxen starten sollen. In Bayern geht es schon früher los, nämlich am 1. April. Der Bayerische Apothekerverband hat nun die Apotheken zur Mithilfe aufgerufen: Sie sollen umgehend mitteilen, von welchem (Haupt-)Großhändler sie beliefert werden. Bereits am 12. März hatte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) verkündet, mit den niedergelassenen Ärzt:innen, den Apotheken sowie

Wie Krebs Metastasen bildet – Neue Ansätze um Krebsausbreitung zu stoppen – Heilpraxis

Metastasierung von Krebszellen aufhalten Krebs ist an sich schon eine ernstzunehmende Erkrankung, aber wenn Krebszellen anfangen zu metastasieren, also sich von ihrem ursprünglichen Standort aus im Körper ausbreiten, werden Krebserkrankungen noch wesentlich gefährlicher und schwieriger zu behandeln. Ein amerikanisches Forschungsteam untersuchte nun genauer, wie es dazu kommt, dass Krebszellen sich im Organismus ausbreiten. Forschende des University of Colorado Cancer Center untersuchten im Rahmen einer Studie, wie Krebs sich im Körper

Wer starke Muskeln will, kommt um diese drei Übungen nicht herum

Gewichtheben verbinden die meisten Menschen mit muskelbepackten Fitnessstudio-Typen, die Hanteln stemmen bis sie Oberarme haben wie andere Oberschenkel. Dabei sollte das Stemmen von Gewichten zur täglichen Routine für alle Menschen werden. Denn Muskeln dienen nicht nur zum Beeindrucken für potenzielle Partnerinnen und Partner. Sie helfen auch dabei, den Alltag zu meistern. Wer über eine ausgeprägte Körpermuskulatur verfügt, kann nicht nur entspannter einen vollbeladenen Koffer hochheben, sondern hat dabei auch noch

Corona-Krise akut - wie gehen Sie jetzt mit Corona-Verharmlosern um?

Während die Corona-Fallzahlen durch die Decke gehen und die Verantwortlichen darum ringen, die Situation in den Griff zu bekommen, werden die Verantwortungslosen unter den Mitbürgern immer dreister. Von provokantem Maskenverweigern bis zu Gewalt gegen die Ordnungsmacht  geht das Repertoir der Renitenten. Gehts noch? Unsere Fragen an die Community: Wie gehen Sie jetzt mit Corona-Verharmlosern um? Haben Sie Erfahrungen mit Anhustern gemacht? Wie sollte die Krisen-Ordnung aufrechterhalten werden?     Quelle:

Möglicher Prozess um verunreinigte Glucose – nicht mehr 2020

Der mögliche Prozess um den Tod einer jungen Frau und ihres Babys durch eine verunreinigte Glucosemischung – zum Test auf Schwangerschaftsdiabetes – wird nach Angaben des Kölner Landgerichts nicht mehr in diesem Jahr beginnen. Es handele sich um eine sehr komplexe Angelegenheit, hieß es. Es war ein Fall der ganz Deutschland bewegte: Eine damals 28 Jahre alte Frau hatte im September 2019 in der Praxis ihres Gynäkologen für den Test

Die Niederlande sind der bittere Beweis: Wer Freiheit liebt, dem fliegt Corona um die Ohren

Im Prinzip hatte Mark Rutte keine Wahl. Die Niederländer legen traditionell einfach so viel Wert auf persönliche Freiheit und Eigenverantwortung, dass ihnen der Ministerpräsident zu Beginn der Pandemie gar nicht erst mit strengen Maßnahmen zu kommen brauchte. Also gab Rutte sich in der Kommunikation betont antiautoritär und beschwichtigend, wobei sein spöttischer Kommentar über Hamsterkäufer zum kleinen Klassiker geriet: "Wir haben so viel Klopapier, wir können zehn Jahre kacken." Über Monate verfolgten die Niederlande eine weniger

Forscher haben es jetzt bewiesen: Maskenpflicht reduziert Ansteckungen fast um die Hälfte

In Asien herrschte kein Zweifel, hierzulande waren selbst Experten skeptisch – doch jetzt gibt es konkrete, wissenschaftlich fundierte Belege: Eine Maskenpflicht verringert die Anzahl der Corona-Infektionen in einer Region um mindestens ein Viertel. Vielleicht sogar um knapp die Hälfte. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Ökonomen der Simon-Fraser-Universität im kanadischen Burnaby, die vom US-amerikanischen National Bureau of Economic Research veröffentlicht wurde. Sie hatten sich für ihre Untersuchung die

Studie Punkte, um die Gesundheit Disparitäten zwischen den ehemaligen NFL-Spieler

Eine Karriere im Profi-Fußball führen kann eine Reihe von gesundheitlichen Vorteile, die weit über das spielen Jahre: NFL-Spieler engagieren sich in der kräftigen Ausbildung, tendenziell stärker ausgebildet als andere Männer in den USA und haben einen höheren median-Einkommen als die meisten Mitbürger—alle Faktoren, die im Zusammenhang mit einer besseren Allgemeinen Gesundheit. Aber neue Forschung von der Harvard Medical School und der Harvard T. H. Chan School of Public Health legt