Umfrage:

Welche Koalition wünscht sich die Apothekerschaft? (Umfrage)

Wer in Deutschland die kommenden vier Jahre regiert, haben nach dem aktuellen Stand FDP und Grüne in der Hand – vorausgesetzt, sie finden einen gemeinsamen Nenner. Denn einen Tag nach der Wahl sind vor allem zwei Koalitionen wahrscheinlich: „Jamaika“ – also Union, FDP und Grüne unter Führung der Union – oder eine „Ampel“ – SPD, FDP und Grüne unter Führung der SPD. Rein rechnerisch sind allerdings auch andere Varianten möglich.

50 Anrufe, keine Antwort: Umfrage zeigt ganzes Ausmaß des deutschen Impf-Debakels

Informationen zur Coronavirus-Impfung vom 23. Februar 2021 Wer zuerst, wer zuletzt? Mit dieser Impfstrategie will Deutschland Corona besiegen Die große Bundesländer-Übersicht: Hier stehen die neuen Corona-Impfzentren Über eine Million Dosen liegen herum: Astrazeneca-Impfstoff wird immer mehr zum Ladenhüter 15.21 Uhr: Der Astrazeneca-Impfstoff wird immer mehr zum Ladenhüter. Wie aus der Impfstatistik des Robert-Koch-Instituts hervorgeht, wurden bis zum 22. Februar erst 211.886 Dosen des Vakzins verabreicht. Geliefert wurden bisher laut Bundesgesundheitsministerium

Boris Johnson: Hinweise auf höhere Sterblichkeit bei britischer Coronavirus-Variante

Nächtliche Ausgangssperre in den Niederlanden tritt in Kraft Wegen anhaltend hoher Corona-Infektionszahlen gilt in den Niederlanden ab Samstag erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg wieder eine nächtliche Ausgangssperre. Wer gegen das zwischen 21.00 Uhr und 04.30 Uhr geltende Ausgangsverbot verstößt, muss mit einer Geldbuße in Höhe von 95 Euro rechnen. Nach Regierungsangaben bleibt das Verbot zunächst bis 9. Februar in Kraft. Es soll helfen, die Ausbreitung der ansteckenderen Variante des Virus

Neue Coronavirus-Variante in Großbritannien breitet sich rasch aus

Neue Coronavirus-Variante in Großbritannien breitet sich rasch aus Eine neue Variante des Coronavirus Sars-CoV-2 breitet sich derzeit rasch in Großbritannien aus. Das Vereinigte Königreich habe die Weltgesundheitsorganisation (WHO) darüber informiert, teilte der medizinische Regierungsberater Chris Whitty mit. Bereits am Montag hatten die Behörden mitgeteilt, dass eine neue Variante des Virus entdeckt worden sei. Premierminister Boris Johnson beriet sich mit seinem Kabinett und wollte sich am Samstagnachmittag um 17.00 Uhr MEZ

Österreich geht Weihnachten in den dritten Lockdown – nur negativ Getestete dürfen raus

Regierung überlegt, Regeln für Reiserückkehrer zu ändern Reisende, die aus Corona-Hotspots nach Deutschland kommen, sollen künftig spätestens drei Tage nach der Einreise entweder einen negativen Corona-Test, einen Nachweis über eine Impfung oder einen Nachweis vorlegen, dass sie schon Corona hatten. Das sieht ein Referentenentwurf für eine "Coronaschutzverordnung" des Bundesgesundheitsministeriums vor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. "Bild" hatte zuerst darüber berichtet. Einschränkend heißt es aber auch, dass die genannten Regeln gelten

Leipzig verbietet "Querdenken"-Demo am Samstag – aus einfachem Grund

Zu spät angemeldet: Leipzig verbietet „Querdenken“-Demo Die Stadt Leipzig untersagt mögliche neue "Querdenken"-Proteste am kommenden Samstag. Eine Versammlung der Bewegung werde zwar bereits seit längerem beworben, sei aber nicht fristgemäß bis zum 17. Dezember 12.00 Uhr angemeldet worden, teilte die Stadt am Donnerstag mit. In einer Allgemeinverfügung hatte sie festgelegt, dass es am Samstag jedermann im Stadtgebiet untersagt ist, öffentliche Versammlungen unter freiem Himmel zu veranstalten oder daran teilzunehmen, wenn

EU-Behörde: Entscheidung über Zulassung von Impfstoff am 21. Dezember

Notstand in Tschechien soll abermals verlängert werden Der tschechische Ministerpräsident Andrej Babis will den wegen der Corona-Pandemie geltenden nationalen Notstand abermals verlängern. Er rechne mit einer Abstimmung im Parlament am 22. Dezember, sagte der Gründer der populistischen Partei ANO am Dienstag der Onlineausgabe der Zeitung "Pravo". Einen Tag später würde der Ausnahmezustand nach derzeitigem Stand auslaufen. Er ermöglicht es der Regierung in Prag unter anderem, Grundrechte wie die Versammlungsfreiheit auszusetzen.

Lehrerverband prangert "teilweise katastrophales Krisenmanagement" im Schulbereich an

Laschet warnt vor Isolierung von Alten und Kranken im Lockdown Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich entschieden gegen eine Isolierung von Alten und Kranken im bevorstehenden harten Lockdown ausgesprochen. "Wir dürfen nicht den Fehler von März wiederholen, Menschen über Wochen einsam sterben zu lassen, weil sie keiner besucht", sagte Laschet in einer Unterrichtung des Landtags in Düsseldorf. In der Pandemie dürfe man nicht die Menschlichkeit verlieren. Es werde keiner im

An Umfrage teilnehmen und Prämien sichern!

Das Reizdarmsyndrom gewinnt im Apotheken-Alltag zusehends an Stellenwert. Zur Unterstützung bei der Beratung laden wir Sie dazu ein, an unserer Umfrage teilzunehmen. Reizdarmpatienten bzw. Kunden mit wiederkehrendem Durchfall, Bauchschmerzen und Blähungen bedürfen einer besonders intensiven Beratung. Um Sie zukünftig bei der Beratung dieser Kunden unterstützen zu können, laden wir Sie ein, an unserer Umfrage zum Thema Reizdarm teilzunehmen. Als Dankeschön erhalten Sie unsere begehrten DAPs-Punkte, die Sie gegen tolle Prämien

Umfrage: Pandemie bedeutet etwas zu verändern, die UNS Ausblicke auf die Gesundheit Pflege

Das coronavirus geschoben Krankenhäuser an den Rand, und Millionen von Arbeitern verloren, job-basierte Berichterstattung in der Wirtschafts-Herunterfahren zu verlangsamen, die Ausbreitung, doch eine neue Umfrage legt nahe, die Amerikaner haben bemerkenswert wenig Interesse an großen Veränderungen zur Gesundheitsversorgung als Folge der Pandemie. Die Menschen sind immer noch eher zu bevorzugen, die den privaten Sektor als die Regierung auf Innovationen in der Gesundheitsversorgung, die Verbesserung der Qualität und durch einen schmaleren