(Update)

Es wird knapp für die Linke (Update)

Der Wahlabend verspricht zu einem echten Krimi zu werden. Einmal weil Union und SPD den ersten Hochrechnungen von Infratest dimap zufolge Kopf an Kopf liegen, wobei die SPD aktuell zumindest dem Stimmenanteil nach knapp die Nase vorn hat. Aber auch weil einer der größten Fürsprecher der Apothekerschaft, die Linke, um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen muss. Den ersten Hochrechnungen (Stand: 18:43 Uhr) von infratest dimap zufolge, die aber ausschließlich

Apotheker-Webinar: Update Duchenne-Muskeldystrophie

Frau Dr. Cornelia Köhler, Neuropädiaterin aus Bochum, spricht über die frühen Zeichen der Duchenne Muskeldystrophie und gibt wertvolle Tipps für Ihre Beratung der Patienten. Bei der Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) handelt es sich um eine X-chromosomal vererbte Muskelerkrankung, die vor allem Jungen betrifft. Sie gehört zu den seltenen Erkrankungen (Orphan Disease) mit einer Inzidenz von: 1:3.600-6.000 männlicher Neugeborener1. Der Dystrophinmangel bei DMD führt über die Zeit zu einer Schädigung der Muskelzellen2. Nach

Coronavirus (COVID-19): Bayern stark betroffen – Todesfälle in den USA, Spanien und Italien steigen rasant (Update) – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

In Bayern breitet sich SARS-CoV-2 am schnellsten aus Update: 02.04.2020, 14:45 Uhr In Deutschland steigen weiterhin die COVID-19-Fälle an. Besonders in Bayern breitet sich das Coronavirus SARS-CoV-2 schnell aus. Von allen Bundesländern wurden vom 01.04.2020 auf den 02.04.2020 in Bayern mit Abstand die meisten Neuinfektionen registriert. Insgesamt meldet das Robert Koch-Institut von gestern auf heute 6.156 Neuinfektionen und 140 neue Todesfälle. Hier die Fallzahlen der einzelnen Bundesländer im Überblick (Stand:

Coronavirus (COVID-19): Neuinfektionen in Deutschland konstant – Testkapazitäten ausgeschöpft – USA doppelt so viel Infektionen wie China (Update) – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Corona-Pandemie: USA, Italien und Spanien schwer betroffen Update: 31.03.2020, 12:45 Uhr In Deutschland scheint sich statt einer exponentiellen Wachstumsrate an COVID-19-Neuerkrankungen ein konstanter Zuwachs einzustellen. So wurden vom Robert Koch-Institut (RKI) 4.615 SARS-CoV-2-Neuinfektionen vom 30.03.2020 auf den 31.03.2020 gemeldet. Dieser Zuwachs entspricht in etwa der Anzahl der vorherigen Tage, was auf einen ersten Erfolg der Eindämmungsmaßnahmen hindeutet. Währenddessen spitzt sich die Lage in den USA, Italien und Spanien immer drastischer