Verläufe

COVID-19: Rheuma-Betroffene haben ein höheres Risiko für schwere Verläufe – Heilpraxis

Erste Auswertung zu Rheuma und COVID-19 Sind Rheumapatientinnen und -patienten bei einer SARS-CoV-2-Infektion höheren Risiken ausgesetzt als gesunde Menschen? Beeinflussen Rheumamedikamente den Verlauf von COVID-19? Diesen Fragen ging ein deutsches Forschungsteam nach und werte Daten von Rheuma-Betroffenen aus, die an COVID-19 erkrankten. Forschende der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh) und der Universität Gießen analysierten Daten des online-Registers „Covid19-rheuma.de“. In dem Register werden seit Beginn der Coronavirus-Pandemie Fälle von Rheuma-Betroffenen

Covid-19: Mildere Verläufe und Immunität durch Masken?

Stoffmasken und OP-Masken schützen ihren Träger nicht vollständig vor einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus. Einer neuen Theorie zufolge lässt sich auf diese Weise jedoch die Menge an aufgenommenen Viruspartikeln so stark reduzieren, dass es bei einer Ansteckung nur zu einem milden oder sogar symptomlosen Verlauf kommt. Mund-Nasen-Bedeckungen, die mittlerweile in vielen Bereichen Pflicht sind, schützen den Träger zwar nicht in jedem Fall vor einer Infektion mit SARS-CoV-2. Die Menge