vor

Bioethicists Aufruf für die Beaufsichtigung der Verbraucher "neurotechnologies" mit unbewiesenen Vorteile: Penn bioethiker schlägt vor, eine Arbeitsgruppe zu studieren und zu überwachen schlecht regulierte Produkte, die vorhergesagten top - $3 Milliarden bis 2020

Die Vermarktung der direct-to-consumer „neurotechnologies“ kann verlockend: die apps, die diagnose einer psychischen Zustand, und das Gehirn Geräten, verbessern die Wahrnehmung oder das „Lesen“ eines den emotionalen Zustand. Allerdings sind viele dieser zunehmend beliebten Produkte werden nicht vollständig unterstützt von der Wissenschaft und haben wenig bis gar keine gesetzliche Aufsicht, die Posen, die möglichen gesundheitlichen Risiken der öffentlichkeit. In einem neuen Stück, veröffentlicht in der Zeitschrift Science in dieser Woche,

Rottmann (Grüne) wirft Spahn „Konzeptlosigkeit“ bei Apotheken vor

Eigentlich müssten sich die Grünen über die Apotheken-Plänevon Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) freuen: Schließlich fordert diePartei schon länger eine Aufhebung der Rx-Preisbindung für in- und ausländischeApotheken. Doch die bayerische Grünen-Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann hatsich den Spahn-Plan genauer angeschaut und sieht einige Punkte skeptisch. Siehat deswegen beim BMG nachgefragt, etwa zur geplanten Marktanteil-Grenze fürdie EU-Versender. Die Antwort des Ministeriums bietet nichts Neues. Rottmannwill die Preisbindung trotzdem aufheben. Die Grünen-Politikerin Manuela Rottmann ist

Zecken-Invasion in 2019: Wissenschaftler warnen vor neuen gefährlichen Infektionskrankheiten

2018 war ein Rekordjahr für Zecken – 2019 könnte schlimmer werden Im Jahr 2018 wurde die höchste Anzahl an Zecken gesichtet, die jemals in Deutschland dokumentiert wurde – ein Rekordjahr für Zecken. Experten prognostizieren, dass dieser Rekord in diesem Jahr schon wieder gebrochen werden könnte. Neben der auffällig hohen Zahl an Jungtieren (Nymphen) ist auch die Verbreitung neuer Zeckenarten besorgniserregend. Experten haben sich auf dem MSD Parasitologenkongress in Wien über

Zecken-Invasion in 2019: Forscher warnen vor neuen gefährlichen Infektionskrankheiten

2018 war ein Rekordjahr für Zecken – 2019 könnte schlimmer werden Im Jahr 2018 wurde die höchste Anzahl an Zecken gesichtet, die jemals in Deutschland dokumentiert wurde – ein Rekordjahr für Zecken. Experten prognostizieren, dass dieser Rekord in diesem Jahr schon wieder gebrochen werden könnte. Neben der auffällig hohen Zahl an Jungtieren (Nymphen) ist auch die Verbreitung neuer Zeckenarten besorgniserregend. Experten haben sich auf dem MSD Parasitologenkongress in Wien über

Zecken-Invasion 2019: Experten warnen vor besorgniserregender Verbreitung

2018 war ein Rekordjahr für Zecken – 2019 könnte schlimmer werden Im Jahr 2018 wurde die höchste Anzahl an Zecken gesichtet, die jemals in Deutschland dokumentiert wurde – ein Rekordjahr für Zecken. Experten prognostizieren, dass dieser Rekord in diesem Jahr schon wieder gebrochen werden könnte. Neben der auffällig hohen Zahl an Jungtieren (Nymphen) ist auch die Verbreitung neuer Zeckenarten besorgniserregend. Experten haben sich auf dem MSD Parasitologenkongress in Wien über

Invasion der Zecken: Experten warnen vor besorgniserregender Verbreitung

2018 war ein Rekordjahr für Zecken – 2019 könnte schlimmer werden Im Jahr 2018 wurde die höchste Anzahl an Zecken gesichtet, die jemals in Deutschland dokumentiert wurde – ein Rekordjahr für Zecken. Experten prognostizieren, dass dieser Rekord in diesem Jahr schon wieder gebrochen werden könnte. Neben der auffällig hohen Zahl an Jungtieren (Nymphen) ist auch die Verbreitung neuer Zeckenarten besorgniserregend. Experten haben sich auf dem MSD Parasitologenkongress in Wien über