Weihnachten:

Wegen Produktionsumstellung: Pfizer kündigt Impfstoff-Lieferkürzungen für Europa an

Bouffier gegen gesetzliche Regelung für mehr Homeoffice Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat sich gegen gesetzliche Regelungen für mehr Homeoffice zur Reduzierung der Kontakte in der Corona-Pandemie ausgesprochen. Bei dem Thema gebe es noch Luft, von gesetzlichen Regelungen halte er aber gar nichts, sagte er in einer Online-Pressekonferenz vor dem CDU-Parteitag. Selbst wenn man diese schnell verabschieden wolle, würden Wochen vergehen. Zudem gebe es eine ganze Reihe von Bereichen,

Weniger Neuinfektionen über Weihnachten: Warum die Zahlen nicht aussagekräftig sind

Wie viele Coronavirus-Neuinfektionen meldet das RKI heute? Wie viele Fälle sind noch aktiv, wie viele Menschen genesen oder gestorben? Wie viele andere steckt ein Infizierter im Durchschnitt an? FOCUS Online liefert Ihnen die wichtigsten Daten zur Entwicklung der Covid-19-Pandemie in Deutschland am Mittwoch. Montag, 28. Dezember: Die Covid-19-Lage am Morgen 1. Neuinfektionen Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus sinkt in Deutschland über die Weihnachtsfeiertage weiterhin. Das Robert-Koch-Institut meldet am Montagmorgen lediglich

Nach Weihnachten: Was bedeutet der Begriff zwischen den Jahren?

Als „zwischen den Jahren“ wird im Volksmund meist der Zeitraum zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Silvester bezeichnet.  Während dieser Zeit kann man nicht nur relaxen und die freie Zeit genießen, sondern auch schon mit Neujahrsvorsätzen den Blick auf das nächste Jahr wagen.  Ihren Ursprung hat die Bezeichnung „zwischen den Jahren“ in einem jahrehundertelangen Streit. Lange wurde nämlich über die genauen Daten für den Jahresanfang und die Geburt Christi gestritten.  „Zwischen den Jahren“ als Ende eines

Erster Fall von Coronavirus-Mutation in Baden-Württemberg nachgewiesen

Premiere in Lateinamerika: Mexiko startet Corona-Impfung  Erster Fall von Coronavirus-Mutation in Baden-Württemberg nachgewiesen Bund weist auch Namibia und Estland als Corona-Risikogebiet aus      Auch Brasilien verbietet Flüge aus Großbritannien Wegen der in Großbritannien zirkulierenden Variante des Coronavirus untersagt Brasilien vorübergehend Flüge aus dem Vereinigten Königreich. Der Erlass wurde am Mittwochabend in einer Sonderausgabe des Amtsblattes der brasilianischen Regierung veröffentlicht. Demnach gilt die Maßnahme von Freitag an. Auch ausländische Passagiere,

Festessen an Weihnachten: Das Schlemmer

Seit fast einem Jahr hält uns die Coronakrise in Atem. Das grassierende Virus hat Menschen getötet. Es hat uns aus dem Büro vertrieben, vielen Mitmenschen entrückt, den Urlaub verhagelt, die Ausgelassenheit abgewürgt. Wir alle haben mal eine Pause von der Pandemie nötig, wir brauchen ein Ereignis, das sich halbwegs normal anfühlt, Corona hin oder her. So gesehen kommt Weihnachten genau richtig. Auch wenn die meisten Menschen nicht mit all jenen

Corona-Impfstoff: Notfallzulassung in Deutschland noch vor Weihnachten? – Heilpraxis

Krankenhausgesellschaft fordert Notfallzulassung Unverständnis über das vergleichsweise langsame EU-Zulassungsverfahren äußerte nun die Deutsche Krankenhausgesellschaft. Sie fordert eine Notfallzulassung für den Impfstoff gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 noch vor Weihnachten. „Dringend geboten ist, dass die europäische Zulassungsbehörde (EMA) schnellstmöglich die Zulassung des Impfstoffes durchführt“, drängt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) auf ihrer Webseite. Es sei schwer nachvollziehbar, wie die britischen und amerikanischen Zulassungsbehörden dies in einem deutlich kürzeren Zeitfenster schaffen als die EMA.

Merkel hält Lockdown-Maßnahmen für gerichtsfest – Handel: Corona-Hilfsprogramme reichen nicht aus

Merkel hält Maßnahmen für harten Lockdown für weitgehend gerichtsfest Bund und Länder rechnen nicht damit, dass die Gerichte Maßnahmen für einen harten Lockdown demnächst wieder kippen könnten. Im Frühjahr hätten die Gerichte im Grund erst gehandelt, als es um Lockerungen und damit um die "Frage der Gleichbehandlung" ging, sagte Merkel am Sonntag in Berlin nach Beratungen mit den Länderregierungschefs. Diese Frage stelle sich jetzt aufgrund des harten Lockdown nicht so

Studie: Masken verringern Infektionsrisiko um 45 Prozent – bisher tödlichster Corona-Tag in den USA

28.438 neue Corona-Infektionen in Deutschland gemeldet  Binnen eines Tages haben die Gesundheitsämter in Deutschland dem Robert Koch-Institut (RKI) zufolge 28,438 neue Corona-Infektionen übermittelt. Das geht aus Zahlen vom Samstagmorgen hervor. Der Höchststand war am Freitag mit 29.875 gemeldeten Fällen erreicht worden. Am vergangenen Samstag hatte die Zahl bei 23.318 gelegen. Die Gesundheitsämter meldeten binnen eines Tages zudem 496 neue Todesfälle. Der bisherige Höchstwert von 598 Toten war ebenfalls am Freitag erreicht worden. In der Tendenz war die Zahl der täglichen

598 Todesfälle, fast 30.000 Neuinfektionen: RKI meldet neue Höchststände

Deutschland: 29.875 Corona-Neuinfektionen und 598 Todesfälle gemeldet  Die Zahl der binnen eines Tages an das Robert Koch-Institut (RKI) gemeldeten Corona-Neuinfektionen und die Todesfälle haben einen Höchststand erreicht. Die Gesundheitsämter übermittelten binnen 24 Stunden 29.875 Neuinfektionen, wie aus Zahlen vom Freitagmorgen hervorgeht. Das sind über 6000 mehr als am Vortag, als mit 23.679 Fällen ebenfalls ein Rekord erreicht worden war. Außerdem meldete das RKI am Freitag mit 598 neuen Todesfällen den

Spahn: Menschen ab 60 und Risikogruppen erhalten vor Weihnachten kostenlos FFP2-Masken

Spahn: Menschen ab 60 und Risikogruppen erhalten vor Weihnachten kostenlos FFP2-Masken Bund versorgt Menschen ab 60 und Angehörige anderer Risikogruppen noch vor dem Jahreswechsel mit ersten FFP2-Atemschutzmasken. Jeweils drei Stück werden an jeden Berechtigten kostenfrei in der Apotheke abgegeben, wie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Mittwoch in Berlin sagte. Für das kommende Jahr sollen die Berechtigten dann zusätzlich zwei Coupons für je sechs Masken erhalten. Die ersten drei Masken in